Wohlfühlen als Wettbewerbsfaktor in kleinen und mittelständischen Unternehmen
Bremen. Das Institut für Wertekultur in der Wirtschaft, Bremen führte die erste europaweite modulare Ausbildung zu "Feel.Good-Management" durch. Nach dem großen Erfolg geht im Juni 2015 eine zweite Ausbildungsrunde an den Start. In insgesamt zehn -jeweils zweitägigen Modulen- lernen die Teilnehmenden das Konzept als werteorientierte Organisationsentwicklung kennen.
.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Institut für Wertekultur in der Wirtschaft wurde von Ingrid Kadisch 2014 in Bremen gegründet. Ingrid Kadisch ist Geschäftsführende Gesellschafterin von Kadisch & Partner GbR. Das Unternehmen hat sich auf den Schwerpunkt "Gesund in Führung" spezialisiert.
Ingrid Kadisch berät und coacht seit 30 Jahren Einzelpersonen und Unternehmen
Die Leitung des Instituts liegt in den Händen von Ingrid Kadisch und Dr. Jan Stamm.
Institut für Wertekultur in der Wirtschaft
Georg-Bitter-Str. 19
28205 Bremen
Tel. 0421702645
Fax. 0421 7941073
institut(at)wertekultur-wirtschaft.de
Datum: 25.01.2015 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1164281
Anzahl Zeichen: 2030
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ingrid Kadisch
Stadt:
Bremen
Telefon: 0421.702645
Kategorie:
Unternehmensführung & Management
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.01.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 425 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wohlfühlen als Wettbewerbsfaktor in kleinen und mittelständischen Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Institut für Wertekultur in der Wirtschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).