Energie Selbstversorgungssysteme - AVP startet Crowdfunding

Energie Selbstversorgungssysteme - AVP startet Crowdfunding

ID: 1164291

Die AVP GmbH macht Privathaushalte, kleine Unternehmen und landwirtschaftliche Betriebe zu Ihrem eigenen wirtschaftlichen Kraftwerk.



Mobiles Energie-Selbstversorgungssystem als Präsentationsanlage (Bildquelle: AVP GmbH | Energie)Mobiles Energie-Selbstversorgungssystem als Präsentationsanlage (Bildquelle: AVP GmbH | Energie)

(firmenpresse) - Die AVP GmbH | Energie (http://www.avp-energie.de/) hat zusammen mit anderen namhaften Herstellern der Energiebranche und mit Hochschul-Unterstützung in intensiver fünfjähriger Projektarbeit ein einzigartiges Energie-Selbstversorgungsystem (ESS) entwickelt. Zur teilweisen oder vollständigen Eigenversorgung mit Strom, Warmwasser und Heizleistung setzt der oberpfälzische ESS-Anbieter auf regenerative Energiequellen inklusive vollautomatischer Regelungselektronik und integriertem Speicherkreis. Dank des jahrelang erarbeiteten Knowhows können nach individueller Beratung, umweltfreundliche, wirtschaftliche und flexible Lösungen für zahlreiche Anwendungsgebiete konzipiert und umgesetzt werden.

Einzigartige Energie-Selbstversorgungssysteme für Alt- und Neubau

Um den Herausforderungen unterschiedlicher Standorte gerecht zu werden, bietet AVP ein individuelles und modulares Selbstversorgerkonzept, das gemäß der Kundenwünsche und dem Kundenbedarf variabel abstimmbar ist. Mit eigens entwickelten Hauswindturbinen, Kleinwindturbinen und Photovoltaik-Anlagen sichert das Unternehmen die regenerative Stromversorgung direkt am Gebäude und verteilt die Energie über die bestehenden Hausstromleitungen vollautomatisch an die Verbraucher. Gleichzeitig wird das bestehende Gebäudeheizsystem mit einer Warmwasseraufbereitung unterstützt. Die Strom-Überschüsse werden in einem Batteriemodul gespeichert und bei Bedarf sofort hinzugegeben.

Bisher lag das größte Problem der dezentralen Energieversorgung in der Speicherung der erzeugten Energie. Dank intensiver, selbstfinanzierter Forschungen konnte die AVP GmbH mit verschiedenen Projektpartnern spezielle Speicherlösungen entwickeln und diese miteinander kombinieren. Somit kann eine bedarfsgerechte Abgabe der energetischen Leistung durchgehend gewährleistet werden.

Stromversorgung im Wandel

Vor allem ältere Gebäude, die saniert und energieeffizient umgestaltet werden sollen, gehören in Deutschland zur Zielgruppe des alternativen Energie-Versorgungskonzepts. Aber auch Neubauten, Unternehmen und landwirtschaftliche Betriebe werden durch das ökologische und kostensparende Versorgungssystem angesprochen. Aufgrund der geographischen Lage sind kurzfristig die größten Wachstumspotenziale in den südeuropäischen Ländern zu generieren.



Am betriebswirtschaftlich sinnvollsten für Haushalte ist in der Regel nicht die vollkommene Selbstversorgung, sondern eine überwiegende Selbstversorgung. So lassen sich bei einem Einfamilienhaus mit vier Bewohnern rund 75 % der Strom-, Warmwasser- und Heizkosten durch das Energie-Selbstversorgungssystem einsparen. Dies führt zu einer Amortisationszeit der Anlagen von acht Jahren in Deutschland. In südeuropäischen Ländern beträgt diese nur vier.

Um den nationalen und internationalen Markteintritt erfolgreich zu gestalten, soll das über das Crowdinvesting bei DEUTSCHE MIKROINVEST akquirierte Kapital für den Vertrieb des ESS-Systems verwendet werden. Hierzu möchte die AVP GmbH mehrere Messeveranstaltungen besuchen und weitere Geschäftspartner im Euroraum finden.

Auf der Beteiligungsplattform DEUTSCHE MIKROINVEST haben interessierte Anleger die Möglichkeit den Markteintritt des Energie-Selbstversorgungssystems zu begleiten und gleichzeitig selbst vom Erfolg innovativer Versorgungskonzepte zu profitieren. Bei einer Mindestlaufzeit von fünf Jahren erhalten Investoren einen attraktiven Zins von 7,5 % p.a. Die Zinsauszahlung erfolgt vierteljährlich zum Quartal. Die Zeichnung ist ab den 23.01.2014 möglich und erfolgt für den Anleger kostenlos. Ausführliche Informationen zum Angebot erhalten Sie auf den Projektseiten der AVP GmbH (http://www.deutsche-mikroinvest.de/avp) .


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die DEUTSCHE-MIKROINVEST.de
Wir helfen bei der Eigenkapitalisierung des Mittelstands und bringen auf unserer Beteiligungsplattform renditeorientierte Investoren und kapitalsuchende Unternehmen zusammen. Dabei agieren wir nach den Regeln des jahrzehntelang offline betriebenen Beteiligungsgeschäftes, das wir nun online bringen. Dies ermöglicht den Unternehmern eine umfangreichere transparente Darstellung im Rahmen eines online Exposes und Investoren können sich detaillierter als sonst informieren. Der Zeichnungsprozess erfolgt komplett online, was einem minimierten Dokumentenaufwand zugutekommt. Die Unternehmen kommen aus allen Branchen und reichen vom Startup bis hin zum etablierten, wachstumsorientierten Unternehmen.



PresseKontakt / Agentur:

DMI Deutsche Mikroinvest GmbH
Knut Haake
Donatusstr. 127-129 Gebäude 4
50259 Pulheim
presse(at)deutsche-mikroinvest.de
02234-9118120
http://www.deutsche-mikroinvest.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Messen und Events machen Produkte, Nachrichten, Kampagnen oder Themen erlebbar Healthstyle 2015 fängt beim Kochen an: Das neue Küchengadget Ralf´s FatPad ermöglicht fettarmen Genuss ohne Figurprobleme
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.01.2015 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1164291
Anzahl Zeichen: 3925

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Knut Haake
Stadt:

Pulheim


Telefon: 02234-9118120

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1049 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energie Selbstversorgungssysteme - AVP startet Crowdfunding"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DMI Deutsche Mikroinvest GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

eiKard - Preisgekrönte E-Visitenkarte im Crowdinvesting ...

eiKard stellt Privatpersonen, Geschäftsleuten und Unternehmen eine intelligente und virtuelle Lösung zur Verfügung, um Kontaktinfos schnell und zielgerecht per App auszutauschen. Zusätzlich können Unternehmen die Geschäftskontakte ihrer Mitarbe ...

Alle Meldungen von DMI Deutsche Mikroinvest GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z