Profitable Keywords: Webinar von Verio Europe zeigt Wege zur Traffic-Maximierung
Neutraubling, 26. Januar 2015 – Am Donnerstag, dem 5. Februar 2015, um 11 Uhr, findet das nächste E-Commerce-Webinar des Anbieters von Online-Business-Lösungen Verio Europe statt. Das kostenlose, interaktive Seminar mit dem Titel „Wie Sie eine effektive Traffic-Strategie mit profitablen Keywords entwickeln“ zeigt, wie die Klickraten auf eine Website durch die richtige Auswahl von Schlüsselbegriffen verkaufsfördernd gesteigert werden können.
Ausgewählte Seminarinhalte sind daher:
* Die richtige Nische: Grundsätzliche Überlegungen vor Erstellung einer Website
* Profitable Keywords: Wie suchen Menschen nach dem Produkt?
* Konkurrenzanalyse: Welcher Mitbewerber arbeitet mit denselben Schlüsselwörtern – welche Konkurrenz kann schneller geschlagen werden?
* Beschleunigung der Keyword-Auswahl: Fallstudien aus der Praxis
Als Referent konnte Verio mit Sam Hänni den Gründer von SwissMadeMarketing gewinnen. Hänni blickt auf eine fast zehnjährige Erfahrung als Software-Entwickler zurück. Als er den Bedarf an Tools und Automatisierungslösungen im Online-Marketing erkannte, gründete er SwissMadeMarketing. Aus seinen persönlichen Erfahrungen heraus und mit seinem technischen Hintergrund entwickelte er für eine auf Profitorientierung optimierte Keyword-Analyse die SEO-Software SECockpit.
Das neue Verio-Webinar ist kostenlos und richtet sich an Kunden, Reseller und Partner von Verio Europe sowie an alle Interessenten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt; eine rechtzeitige Anmeldung deshalb empfehlenswert.
Interessenten können sich für das Webinar unter http://www.verio.eu/de/website-services/webinare anmelden.
Das Webinar wird nach der Veranstaltung auch in der Coaching-Videos-Bibliothek von Verio (www.verio.eu/coaching-videos-bibliothek) zur Verfügung stehen. Hier können Kunden, Partner und registrierte Interessenten zur Fortbildung oder Recherche auf hunderte Aufzeichnungen der Live-Webinare zugreifen, die Verio bereits seit mehreren Jahren erfolgreich veranstaltet.
Diese Meldung kann auch unter www.pr-com.de/verio abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Verio ist einer der führenden Anbieter in der weltweiten Bereitstellung innovativer Online-Business-Lösungen. Verio Europe bietet diese direkt und über Partner für Unternehmen jeder Größe in EMEA. Zu den Lösungen zählen eine Cloud Service Brokerage Platform (CSB) für Business-Applikationen, Anwendungshosting und Software as a Service (SaaS) (http://www.verio.eu/de/applikationen.html) sowie Webhosting- (http://www.verio.eu/de/webhosting.html) und Ecommerce-Lösungen (http://www.verio.eu/de/ecommerce/shop-estore.html) und Virtuelle Server (http://www.verio.eu/de/webhosting/managed-virtual-private-server.html). Als Tochtergesellschaft von NTT Communications baut Verio sein Business auf deren äußerst zuverlässigem und skalierbarem Global-Tier-1 IP-Netzwerk auf. Über dieses Netzwerk bietet Verio Partnern und Kunden Zugriff auf Business-Lösungen in mehr als 120 Rechenzentren weltweit.
Mehr Informationen zu Verio Europe unter www.verio.eu.
Verio Europe GmbH
Christiane Aumeier
Sr. Manager Marketing & PR Europe
Tel. +49-9401-784-370
Fax +49-9401-784-501
c.aumeier(at)verio.net
www.verio.eu
PR-COM GmbH
Denise Holst-Pieper
Account Manager
Tel. +49-89-59997-814
Fax +49-89-59997-999
denise.holst-pieper(at)pr-com.de
www.pr-com.de
Datum: 26.01.2015 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1164598
Anzahl Zeichen: 2715
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Denise Holst-Pieper
Stadt:
Neutraubling
Telefon: +49 (0) 89 59997 814
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.01.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 460 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Profitable Keywords: Webinar von Verio Europe zeigt Wege zur Traffic-Maximierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verio Europe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).