Hauptschullehrer müssen Chance auf höhere Besoldung bekommen

Hauptschullehrer müssen Chance auf höhere Besoldung bekommen

ID: 1164653

Rheinland-Pfalz muss Schulreform für Realschulen plus nachbessern



Dr. Margit BastgenFachanwältin für ArbeitsrechtDr. Margit BastgenFachanwältin für Arbeitsrecht

(firmenpresse) - 2008 beschloss Rheinland-Pfalz eine umfassende Schulreform. Hauptschulen und Realschulen wurden zusammengefasst zu den heutigen Realschulen plus. Seitdem machen Haupt- und Realschullehrer den gleichen Job, verdienen aber unterschiedlich: die einen A13, die anderen A12. Der Unterschied kann bis zu 500 Euro monatlich betragen.

Das Land hatte bisher Hauptschullehrern die Möglichkeit eingeräumt, sich neben ihrer Vollzeitarbeit die fehlenden Qualifikationen für die Einstufung in eine höhere Besoldungsgruppe anzueignen. Diese Praxis der Wechselprüfung muss Rheinland-Pfalz nun überarbeiten.

Das Bundesverwaltungsgericht hat eine Frist bis zum Schuljahresbeginn 2015/16 gesetzt. Bis dahin müssen Bedingungen geschaffen werden, die Hauptschullehrern eine reelle Chance bieten, die fehlenden Qualifizierungsnachweise berufsbegleitend nachzuholen.

Immerhin arbeiten an den Realschulen Plus seit Jahren beanstandungsfrei Haupt- und Realschullehrer miteinander - trotz formell fehlender Qualifikation. Im Vordergrund der Wechselprüfung solle die praktische Kompetenz des Lehrers stehen.

Zu den Grundsätzen des Beamtenrechts gehöre es, dass das Statusamt eines Beamten und der von ihm wahrgenommene Dienstposten sich entsprechen. Nur übergangsweise sei eine andere Handhabung zulässig, so das Bundesverwaltungsgericht.

Die derzeitige Rechtslage an rheinland-pfälzischen Schule dagegen führe zu einem dauerhaften Auseinanderfallen von Statusamt und Funktion.

Urteil des BVerwG vom 11.12.2014, Az 2 C 51.13

Dr. Margit Bastgen, Wittlich

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Rechtsanwaltskanzlei
Fachanwaltschaften im Arbeitsrecht und Familienrecht



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Bastgen RechtsanwältInnen PartmbB
Dr. Margit Bastgen
Talweg 7
54516 Wittlich
email(at)bastgen.com
06571 / 91 24-0
www.bastgen.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Abgrund Arbeitsplatz: Authentischer Ratgeber zum Thema Stress bei der Arbeit Demeter Produkt des Jahres 2015  geht an Provida Organics
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.01.2015 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1164653
Anzahl Zeichen: 1700

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Margit Bastgen
Stadt:

Wittlich


Telefon: 06571 / 91 24-0

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 409 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hauptschullehrer müssen Chance auf höhere Besoldung bekommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Bastgen RechtsanwältInnen PartmbB (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dr. Bastgen RechtsanwältInnen PartmbB


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z