Lausitzer Rundschau: Gröhe fordert bessere Bezahlung von Pflegekräften - hohe Teilzeitquote proble

Lausitzer Rundschau: Gröhe fordert bessere Bezahlung von Pflegekräften - hohe Teilzeitquote problematisch

ID: 1165101
(ots) - Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) hat
eine bessere Bezahlung der Pflegekräfte in Deutschland gefordert.
"Der Pflegeberuf muss zweifellos attraktiver werden. Dazu gehört eine
faire Vergütung", sagte Gröhe der "Lausitzer Rundschau"
(Dienstag-Ausgabe).

Zwischen den Bundesländern, so der Minister weiter, gebe es ganz
erhebliche Unterschiede, "von bis zu 800 Euro im Monat". Im Gesetz
sei klar gestellt, dass keine Pflegeeinrichtung finanzielle Nachteile
habe, wenn sie ihre Pflegekräfte nach Tarif bezahle. "Deshalb erwarte
ich jetzt auch, dass das geschieht", sagte Gröhe.

Aus seiner Sicht problematisch ist auch die sehr hohe
Teilzeitquote in der Altenpflege. Er höre immer wieder, dass ein Teil
der Pflegekräfte "unfreiwillig" in Teilzeit arbeite. "Dem muss
nachgegangen werden. Erzwungene Teilzeit darf es in einem Mangelberuf
nicht geben", sagte Gröhe.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau
Büro Berlin

Telefon: 030/226 20 230



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  25 Jahre Wiedervereinigung: Ausstellung 'Der Weg zur deutschen Einheit' Präsident Ma weiht Synchroton-Beschleuniger des National Synchroton Radiation Research Centers ein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2015 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1165101
Anzahl Zeichen: 1127

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Gröhe fordert bessere Bezahlung von Pflegekräften - hohe Teilzeitquote problematisch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z