Christen sollen sich für Versöhnung einsetzen – Pastor aus Burundi zu Gast beim Herbstmissionsfe

Christen sollen sich für Versöhnung einsetzen – Pastor aus Burundi zu Gast beim Herbstmissionsfest der Liebenzeller Mission

ID: 116518

BAD LIEBENZELL. Im Vorfeld des Herbstmissionsfests der Liebenzeller Mission am Sonntag, 13. September berichtete Thierry Bahizi von seinen Erfahrungen aus dem afrikanischen Burundi. Bahizi ist Pastor der Anglikanischen Kirche Burundis, der Partnerkirche der Liebenzeller Mission in dem ostafrikanischen Land, und kehrte vor einigen Jahren in sein Heimatland zurück. Über zehn Jahre lang tobte in Burundi ein blutiger Bürgerkrieg, in dessen Verlauf Thierry Bahizi unter anderem seinen Vater und zwei seiner Brüder verlor.



Thierry Bahizi aus Burundi ist zu Gast beim Herbstmissionsfest der Liebenzeller Mission.Thierry Bahizi aus Burundi ist zu Gast beim Herbstmissionsfest der Liebenzeller Mission.

(firmenpresse) - Ihm selbst gelang die Flucht ins Nachbarland Tansania, bevor er in Kenia ein Theologiestudium begann, um über die Umwege England und Südafrika schließlich im Jahr 2006 nach Burundi zurückzukehren.
Bahizi unterstützt den Versöhnungsprozess zwischen den ehemals verfeindeten Volksgruppen im Land, bei dem seiner Meinung nach den Christen eine besondere Rolle zukommt: „Was den christlichen Glauben auszeichnet, ist die Versöhnung. Erst die Versöhnung, die Gott durch Christus den Menschen anbietet, macht eine Versöhnung untereinander möglich. Genau dafür sollten Christen auch eintreten.“
Bahizi begrüßte das Engagement der Liebenzeller Mission in seinem Heimatland, die dort neben Programmen zur theologischen Ausbildung auch Projekte zur medizinischen Hilfe und Versöhnungsarbeit unterstützt. Er ist davon überzeugt, dass alle Missionsarbeit im Grunde genommen Versöhnungsarbeit sei. Gerade in Burundi sei es nach dem langen Krieg nicht nur nötig, die Infrastruktur des Landes wieder aufzubauen. Auch die Herzen der Menschen müssten neu aufgerichtet werden. „Dass sich die Missionare dabei auch in besonderem Maße um die Waisen, die Kranken und die auf der Straße lebenden Jugendlichen kümmern, kann ich nur begrüßen. Diese ganzheitliche Hilfe in Wort und Tat schätze ich sehr“, so der burundische Pastor.
Bahizi ist noch bis 21. September in Deutschland und anlässlich des Herbstmissionsfests der Liebenzeller Mission im Schwarzwald zu Gast, bei dem er auch zu hören ist. Interessierte sind zu dem Missionsfest am Sonntag, 13. September herzlich eingeladen. Das Programm beginnt mit einem Gottesdienst im Zelt um 9:30 Uhr. Neben einem Bericht über die weltweite Arbeit der Liebenzeller Mission steht die Einsegnung der Absolventinnen und Absolventen des Theologischen Seminars im Mittelpunkt der Veranstaltung. Außerdem wird es in der Mittagspause die Möglichkeit zur Begegnung mit den Missionaren geben. Zum Herbstmissionsfest werden etwa 5 000 Besucher erwartet. Die Liebenzeller Mission ist ein freies Werk innerhalb der evangelischen Kirche und mit rund 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 25 Ländern eine der großen evangelischen Missionsgesellschaften in Deutschland.






Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Liebenzeller Mission ist ein freies Werk innerhalb der evangelischen Kirche, das weltweit überkonfessionell mit rund 230 Missionarinnen und Missionaren arbeitet. Sie geben die gute Nachricht von Jesus Christus weiter, schulen einheimische Christen und helfen in akuten Notlagen.

Gemäß dem Motto „Mit Gott von Mensch zu Mensch“ ist die Liebenzeller Mission seit 109 Jahren mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern rund um den Globus tätig. Die Grundlage dafür bildet die Überzeugung, dass die gute Nachricht von Jesus Christus eine konstruktive, lebensverändernde Kraft ist – für jeden Menschen, jede Kultur und jede Nation.

Dies zu vermitteln ist der Auftrag der Missionarinnen und Missionare, die derzeit in 26 Ländern der Erde tätig sind. Sie sind unter anderem in der Gemeindegründung, medizinischen Arbeit, theologischen Ausbildung oder Suchttherapie engagiert.

Neben der Arbeit im Ausland ist die Liebenzeller Mission auch in Deutschland aktiv. Im Osten Deutschlands sind Mitarbeiter in der missionarischen Gemeindearbeit eingesetzt. Außerdem bietet die Liebenzeller Mission vielfältige Programme mit Kongressen, Seminaren und Reisemöglichkeiten an.



Leseranfragen:

Liebenzeller Mission gemeinnützige GmbH
Liobastr. 17
75378 Bad Liebenzell
Telefon: 07052 17-0
Telefax: 07052 17-100
E-Mail: info(at)liebenzell.org
Internet: www.liebenzell.org



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner für die Presse:
Christoph Kiess
Telefon: 07052 17-328
Telefax: 07052 17-98328
E-Mail: presse(at)liebenzell.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Den Niagarafällen hautnah sein Telefonieren über das Internet
Bereitgestellt von Benutzer: elemi
Datum: 08.09.2009 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 116518
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christoph Kiess
Stadt:

Bad Liebenzell


Telefon: 07052 17-328

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 502 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Christen sollen sich für Versöhnung einsetzen – Pastor aus Burundi zu Gast beim Herbstmissionsfest der Liebenzeller Mission"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Liebenzeller Mission gemeinnützige GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Liebenzeller Mission gemeinnützige GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z