Berufsunfähigkeitsversicherung und fallabschließende Risikoprüfung

Berufsunfähigkeitsversicherung und fallabschließende Risikoprüfung

ID: 1165298

(firmenpresse) - Georgsmarienhütte , Landkreis Osnabrück 27.01.2015

Der Versicherungsmakler Dirk Hummel aus Georgsmarienhütte, bei Osnabrück, unterstützt Interessenten, die Ihre Arbeitskraft mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung absichern wollen, durch moderne Vergleichs-und Risikoprüfungssoftware. Für Interessenten stellt er dafür ein umfangreiches Beratungsangebot für alle Berufsgruppen zur Verfügung.

Wann ist man berufsunfähig?

Die Absicherung der Arbeitskraft gegen Berufsunfähigkeit sichert den Lebensstandard, falls gesundheitliche Beeinträchtigungen dazu führen, dass der zuletzt ausgeübte Beruf nicht mehr ausgeübt werden kann.


Gemäß $172 Absatz 2 des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG) (http://www.gesetze-im-internet.de/vvg_2008/__172.html) gilt:

"Berufsunfähig ist, wer seinen zuletzt ausgeübten Beruf, so wie er ohne gesundheitliche Beeinträchtigung ausgestaltet war, infolge Krankheit, Körperverletzung oder mehr als altersentsprechendem Kräfteverfall ganz oder teilweise voraussichtlich auf Dauer nicht mehr ausüben kann."


Dieses Schicksal ereilt ca. 1 Fünftel der erwerbstätigen Bevölkerung.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung (http://www.versicherungsmakler-georgsmarienhuette.de/privat.berufsunfaehigkeit.wann.html) kann von Angestellten, Auszubildenden, Schülern, Hausfrauen und -männer, Beamten und Selbständigen abgeschlossen werden.


Vergleich und Risikoprüfung

Im Zeitalter der Onlinevergleichsportale ist nicht unüblich, dass Kunden vorbereitet in eine Beratung gehen, indem sie ein konkretes Angebot für eine Berufsunfähigkeitsversicherung eingeholt haben.Vom Abschluss werden viele allerdings abgehalten, weil sie die unterschiedlichen Bedingungen und der umfangreiche Fragenkatalog zu den gesundheitlichen Verhältnissen einschüchtern.
An diesem Punkt unterstützen zwei digitale Helfer die Arbeit des Versicherungsmaklers, als gesellschaftsunabhängigen Vermittler.



1. Vergleichssoftware hilft dem Makler dabei, die unterschiedlichen Deckungskonzepte und Bedingungen der Versicherer transparent zu erläutern. Erst dadurch kann ein Verständnis für ein angemessenes Preis-/Leistungsverhältnis entwickelt werden.


2.Außerdem stellen einige Versicherer und unabhängige Analysehäuser Software (http://versdiagnose.de/) zur Verfügung, die eine abschließende Risikoprüfung in Bezug auf die gesundheitlichen Verhältnisse möglich macht.

Am Ende des Erfassungs- und Prüfvorganges steht eine Einschätzung, ob ein Antrag normal angenommen wird, oder ein Risikoausschluss, ein Beitragszuschlag oder eine Ablehnung erfolgen.
Durchaus möglich ist auch der Hinweis, dass eine manuelle Prüfung durch den Versicherer notwendig wird.
Bis zur Einreichung eines Antrages bei einem Versicherer bleiben die Daten anonym.

Der Vorteil dieses Verfahrens liegt darin, dass zeitraubende Zusatzerklärungen und Arztberichte weitestgehend überflüssig werden. Grund dafür ist, dass die Software eine Vielzahl der gängigen Krankheitsbilder kennt und anhand zusätzlicher Nachfragen einschätzen kann.

Interessenten für den Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung (http://www.versicherungsmakler-georgsmarienhuette.de/privat.berufsunfaehigkeit.wann.html) sollten aber in jedem Fall ihre Krankengeschichte kennen. Damit sind insbesondere die Fachbegriffe für medizinische Diagnosen, die Behandlungsdauer und --methode sowie den aktuellen Status der Erkrankung gemeint.
Aus diesem Grund kann der Besuch des Hausarztes eine wichtige Vorbereitung auf ein Beratungsgespräch. In der Regel fragen Versicherer den Verlauf der letzten 5 Jahre bei ambulanten Behandlungen und der letzten 10 Jahre bei stationären Krankenhausaufenthalten nach.
Nur wer die Fragen zu den gesundheitlichen Verhältnissen korrekt beantwortet, kann im Leistungsfall auf eine zügige Auszahlung rechnen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dirk Hummel ist seit 1995 in der Versicherungsbranche und seit August 2006 als Versicherungsmakler tätig.
Versicherungsvergleiche bilden die Grundlage der Beratung.
Schwerpunkte der unabhängigen Vermittlung sind Produkte, die biometrische Risiken abdecken, also Altersvorsorge,Berufsunfähigkeitsversicherung, Hinterbliebenenversorgung, Krankenversicherung.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Absicherung beruflicher Risiken in Form von Betriebs-, Berufs-und Vermögensschadenhaftpflichtversicherungen.
Vororttermine können in der Region Osnabrück, Münster und Bielefeld vereinbart werden.



PresseKontakt / Agentur:

Dirk Hummel (Versicherungsmakler)
Dirk Hummel
Weidenstraße 3
49124 Georgsmarienhütte
dirkhummelversicherungsmakler(at)t-online.de
05401 838864
http://www.versicherungsmakler-georgsmarienhuette.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Studie: Helicobacter-Infektion mit Milchsäure-Bakterien bekämpfen Inseltraum in Abu Dhabi: Luxusresort Zaya Nurai Island neu bei EWTC
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.01.2015 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1165298
Anzahl Zeichen: 4044

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dirk Hummel
Stadt:

Georgsmarienhütte


Telefon: 05401 838864

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berufsunfähigkeitsversicherung und fallabschließende Risikoprüfung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dirk Hummel (Versicherungsmakler) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dirk Hummel (Versicherungsmakler)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z