Fiese Trickbetrüger kommen in Schwarz

Fiese Trickbetrüger kommen in Schwarz

ID: 1165367

Wieder falsche Schornsteinfeger in Berlin unterwegs - zwei Fälle in Westend



Pressesprecher Henry Laubenstein (Bildquelle: @Schornsteinfeger-Innung in Berlin)Pressesprecher Henry Laubenstein (Bildquelle: @Schornsteinfeger-Innung in Berlin)

(firmenpresse) - (Berlin, 27.1.2015) - Betrüger, die sich als Schornsteinfeger ausgeben, um sich Zutritt zu Wohnungen und Häusern zu verschaffen, sind wieder in Berlin unterwegs. Sie tragen entweder echte Schornsteinfeger-Arbeitsbekleidung oder solche, die sich auf den ersten Blick nicht von der berufstypischen unterscheiden lässt. Zuletzt war Westend betroffen.

Wie ein Mitglied der Schornsteinfeger-Innung in Berlin meldete, verhinderten geistesgegenwärtige Anwohner in zwei Fällen, dass Trickbetrüger Schaden anrichten konnten. Beide Versuche wurden in der vergangenen Woche im Westend unternommen.

Zunächst hatten zwei Personen in Schornsteinfegerkleidung versucht, sich Zugang zum Haus einer älteren Dame in der Lyckallee zu verschaffen. Da die Bewohnerin die Männer nicht kannte, rief sie ihren bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger an. Dieser bestätigte ihr sofort, dass er keinen Mitarbeiter zu ihr geschickt hatte. In der Zwischenzeit waren die mutmaßlichen Betrüger misstrauisch geworden und verschwunden.

Wenig später fuhr in der nahe gelegenen Kranzallee ein einzelner Mann mit dem Fahrzeug einer Fassadenfirma vor und behauptete, das Dach kontrollieren zu müssen. Auch in diesem Fall verhinderte eine aufmerksame Bewohnerin, dass der Unbekannte ins Haus eindringen konnte. Wie in der Lyckallee war der falsche Handwerker blitzschnell verschwunden.

"Leider erfahren wir immer wieder von Fällen, in denen sich Betrüger das Vertrauen zum Schornsteinfeger zunutze machen wollen, um sich Zutritt in Häuser und Wohnungen zu verschaffen", sagt der Pressesprecher der Schornsteinfeger-Innung in Berlin, Henry Laubenstein. "Sie interessieren sich vor allem für Bargeld, herumliegende Portemonnaies, Schmuck und andere Wertgegenstände." In den meisten Fällen träten die Gauner zu zweit auf, wobei ein Dieb den "Kunden" ins Gespräch ziehe, während sich der "Kollege" nach Beute umsehe.

Die Schornsteinfeger-Innung in Berlin warnt daher dringend davor, gutgläubig für Personen die Tür zu öffnen, die sich als Schornsteinfeger ausgeben, aber weder angemeldet, noch persönlich bekannt sind. Falls ein angeblicher Schornsteinfeger "spontan" klingelt, ist immer Vorsicht geboten. "Es ist davon auszugehen, dass der bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger oder seine Mitarbeiter niemals ohne Voranmeldung vor der Tür stehen", so Henry Laubenstein. "Wer unsicher ist, sollte sofort seinen bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger anrufen und nachfragen, ob er einen Mitarbeiter geschickt hat."



Den zuständigen bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger findet man über die Schornsteinfeger-Suche der Schornsteinfeger-Innung im Internet unter:

www.schornsteinfeger-berlin.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Schornsteinfeger-Innung in Berlin ist die Fachorganisation für das Schornsteinfeger-Handwerk in Berlin. Wir sind eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und haben insbesondere die Aufgabe, die gemeinsamen gewerblichen Interessen unserer Mitglieder zu fördern. Dazu gehört die Vertretung der berufspolitischen Interessen ebenso wie z.B. Angelegenheiten der Aus- und Weiterbildung. Im Rahmen unseres Aufgabengebiets sind wir Ansprechpartner staatlicher Stellen und Behörden sowie sonstiger handwerklicher Organisationen.
Ansprechpartner sind wir v.a. aber für unsere Mitgliedsbetriebe, denen wir zahlreiche Leistungen kostenfrei oder deutlich kostenreduziert zur Verfügung stellen; über unsere Partner bieten wir Sonderkonditionen z.B. beim Waren- und Materialeinkauf, beim Autokauf oder im Mobilfunkbereich. Im Versicherungswesen bieten wir maßgeschneiderte Verträge zu Mitgliedskonditionen.
Mitglied der Innung kann jeder Schornsteinfegermeister werden, der mit dem Schornsteinfegerhandwerk in die Handwerksrolle bei der Handwerkskammer Berlin eingetragen ist.



PresseKontakt / Agentur:

Zeeb Kommunikation GmbH
Hartmut Zeeb
Neue Promenade 7
10178 Berlin
info(at)zeeb.info
030 48496407
http://www.zeeb-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Beste Strategie, um Geld zu vermehren: mehr sparen ISE: Neue Giada Media Player und Android Smartscreens
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.01.2015 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1165367
Anzahl Zeichen: 2852

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heiko Kirmis
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 8609820

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 690 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fiese Trickbetrüger kommen in Schwarz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landesinnungsverband des Schornsteinfegerhandwerks Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Frank Steffel auf dem Dach ...

(Berlin) - MdB Frank Steffel (50) beschäftigt sich auch mit der Klimapolitik. Dabei denkt der Reinickendorfer CDU-Vorsitzende und ehrenamtliche Präsident des Handball-Bundesligisten Füchse Berlin, auch an die Zukunft seiner beiden Kinder. Um, beis ...

Alle Meldungen von Landesinnungsverband des Schornsteinfegerhandwerks Berlin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z