Openbravo lädt Systemintegratoren, ISVs und VARs ein zur 360º Business Tour
Open-Source ERP-Spezialist weitet Partnernetzwerk aus
Openbravo kommt mit seiner 360° Business Tour nach Deutschland. Der Anbieter von ERP-Lösungen auf Open-Source-Basis will potentiellen Partnern zeigen, wie sie in diesem Umfeld erfolgreich Dienstleistungen platzieren können.
Barcelona (Spanien) – 8. September 2009 – Openbravo, ein führender Entwickler von webbasierten Open-Source Enterprise-Resource-Planning (ERP)-Lösungen, führt erstmals seine erfolgreiche 360° Business-Tour in Deutschland durch. Zielgruppe der Veranstaltungsreihe sind Value Added Reseller (VARs) und unabhängige Softwarehersteller (ISVs) für den Mittelstand, die nach innovativen Lösungen auf der Basis professioneller Open-Source-Software suchen. Das Unternehmen macht im Herbst Station in München, Frankfurt/Main, Düsseldorf, Hamburg, Hannover und Berlin. Der Besuch der Veranstaltung ist nach vorheriger Anmeldung kostenlos.
„Der deutsche Markt ist nach wie durch proprietäre Systeme und ständig steigende Wartungskosten gekennzeichnet“, sagt Frank Remarque, Channel Business Manager Europa bei Openbravo. „Obwohl der Markt im Bereich ERP nach unserer Untersuchung bereits recht gesättigt ist, haben wir für unsere Lösungen ein echtes Potential entdeckt. Openbravo bietet, was der Markt fordert: das Eigentumsrecht am Quellcode und flexible Anpassungsmöglichkeiten. Partner von Anbietern proprietärer Software sind zum Großteil die Bindungspolitik der Hersteller und die steigenden Lizenz- und Wartungsgebühren leid. Die 360° Business Tour soll zeigen, inwiefern sich Openbravo davon unterscheidet und wie es die Geschäftstätigkeit dieser Unternehmen beflügelt.“
Die Termine im Einzelnen:
•26. Oktober in München
•27. Oktober in Frankfurt
•28. Oktober in Düsseldorf
•2. November in Hamburg
•3. November in Hannover
•4. November in Berlin
Da die Zahl der Teilnehmerplätze begrenzt ist, sollten sich Interessenten möglichst bald unter der Adresse http://www.openbravo.com/about-us/events/registration/ registrieren.
Um die Vorteile einer Partnerschaft mit Openbravo zu entdecken, besuchen Sie bitte die Seite http://www.openbravo.com/partners/become-partner/. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
openbravo
360
business
tour
partnernetzwerk
erp
loesungen
open
source
basis
enterprise
resource
planning
value
added
reseller
vars
softwarehersteller
isvs
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Openbravo ist ein preisgekrönter Entwickler professioneller Open-Source-Lösungen für Unternehmen, die eine echte Alternative zu proprietären Softwareprodukten suchen. Die webbasierten Enterprise-Resource-Planning (ERP)- und Point-of-Sale (PoS)-Lösungen wurden bereits mehr als eine Million mal heruntergeladen und befinden sich in über 50 Ländern im Einsatz.
Das Wachstum von Openbravo wird angekurbelt durch eine immer größer werdende internationale Community der Anwender, Partner und Entwickler.
Das Open-Source-Geschäftsmodell des Unternehmens eliminiert Lizenzgebühren und bietet – für einen Jahresbeitrag – Support, Serviceleistungen und Produkterweiterungen.
Openbravo wird durch Risikokapital finanziert und hat eine Rekordfinanzierung im Open-Source-ERP-Bereich erhalten von den Unternehmen Amadeus Capital Partners, GIMV, Adara Venture Partners und Sodena.
Um mehr über Openbravo zu erfahren, besuchen Sie bitte www.openbravo.com
Openbravo
Frank Remarque
Tel: +34 93 27 25 947
media(at)openbravo.com
PR-Agentur
good news! GmbH
Nicole Körber
Tel.: +49 451 88199-12
nicole(at)goodnews.de
Datum: 08.09.2009 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 116545
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: good news! GmbH
Kategorie:
ERP
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 467 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Openbravo lädt Systemintegratoren, ISVs und VARs ein zur 360º Business Tour"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Openbravo (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).