Kirgisische Republik setzt beim Übergang zum digitalen Fernsehen auf Eutelsat

Kirgisische Republik setzt beim Übergang zum digitalen Fernsehen auf Eutelsat

ID: 1165497

Satellit EUTELSAT 70B bestens für den Aufbau wachsender Digital-TV-Positionen in Zentralasien geeignet



LogoLogo

(firmenpresse) - Bischkek, Moskau, Paris, 27. Januar 2015 - Eutelsat Communications (NYSE Euronext Paris: ETL) hat heute auf der CSTB Expo in Moskau die Unterzeichnung eines Abkommens mit mehrjähriger Laufzeit mit der RPO RMTR gemeldet. Die öffentliche Sendeanstalt will damit den vollständigen Übergang vom analogen zum digitalen Fernsehen in der Kirgisischen Republik beschleunigen.
Die RPO RMTR setzt bei der Übertragung ihrer frei-empfangbaren TV-Plattform mit nationalen TV-Kanälen an terrestrische Umsetzer für digitales Antennenfernsehen sowie an Haushalte außerhalb deren Reichweite auf die Hochleistungsausleuchtzone des Satelliten EUTELSAT. Jeder fünfte Haushalt in der Kirgisischen Republik mit ihren extrem hohen Bergregionen ist bereits mit einer Antenne für digitales Satellitenfernsehen ausgestattet.

Die RPO RMTR Sende-Plattform startete im November 2014 und besteht aus vier TV- sowie drei nationalen Hörfunkprogrammen. Die Senderzahl soll 2015 auf bis zu 16 TV- und acht Hörfunksender stark zunehmen. Der weitere Ausbau ist bereits vorgesehen.

Der Vize-Minister für Kultur, Information und Tourismus der Kirgisischen Republik Ainura Temirbekova sagte: "Wir freuen uns über die fruchtbare Zusammenarbeit zwischen RPO RMTR und Eutelsat bei der erfolgreichen Einführung des digitalen Satellitenfernsehens. Dieses Projekt für die Verbreitung der kirgisischen öffentlichen TV-Sender über den Satelliten EUTELSAT 70B ermöglicht es uns, das gesamte Land zu versorgen. Unsere Bevölkerung kann damit alle öffentlichen TV- und Hörfunksender überall empfangen."

Bakit Sharshembiev, CEO RPO RMTR, kommentierte: "Der Zugang zum EUTELSAT 70B und dessen ausgezeichnete Abdeckung der Kirgisischen Republik macht aus uns einen landesweiten Anbieter digitaler Rundfunkdienste. Durch den Betrieb eines hybriden Netzes mit DVB-T und Satellitenfernsehen können wir das gesamte Land nach Abschaltung der analogen Verbreitung im kommenden Juni versorgen."



Michel Azibert, Chief Commercial & Development Officer Eutelsat, sagte abschließend: "Wir sind stolz auf das Vertrauen der RPO RMTR in unseren Satelliten EUTELSAT 70B sowie darauf, diesen sanften Übergangsprozess in der Kirgisischen Republik vom analogen zum digitalen Rundfunk mit unserer Erfahrung begleiten und unterstützen zu können. Dies ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Zentralasien, denn die Eutelsat 70° Ost bestätigt ihre Stellung als bevorzugte Übertragungsposition und bietet eine exzellente Reichweite für die Kirgisische Republik, Kasachstan, Turkmenistan, Usbekistan sowie Tadschikistan."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Eutelsat Communications (www.eutelsat.com)

Die 1977 gegründete Eutelsat Communications (Euronext Paris: ETL, ISIN: FR0010221234) ist einer der führenden und erfahrensten Satellitenbetreiber weltweit. Das Unternehmen stellt wirtschaftlich nutzbare Kapazitäten auf 35 Satelliten für TV-Sender, Rundfunk- und Fernsehverbände, Betreiber von Pay-TV Plattformen, TV, Daten und Internet Service Provider, Unternehmen und staatliche Institutionen bereit. Die Satelliten bieten, unabhängig vom Standort des Nutzers, eine universelle Abdeckung Europas, des Mittleren Ostens, Nord-, Mittel- und Südamerikas, Afrikas sowie der Region Asien-Pazifik für TV-, Daten- und Breitbanddienste sowie die staatliche Kommunikation. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Paris sowie Niederlassungen und Teleports rund um den Globus. Zusammen mit den Tochterunternehmen beschäftigt Eutelsat mehr als 1.000 Mitarbeiter aus 32 Ländern, die auf ihren jeweiligen Gebieten Fachleute sind und für Kunden Dienste in höchster Servicequalität erbringen. Für weitere Informationen: www.eutelsat.com; www.eutelsat.de




Leseranfragen:

Hindenburgstraße 20, 51643 Gummersbach



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste / Geänderte Gästeliste bei Starker Dienstag für RTL:
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 28.01.2015 - 07:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1165497
Anzahl Zeichen: 2740

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Fuchs
Stadt:

Paris Cedex 15


Telefon: 02261-9942393

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 535 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kirgisische Republik setzt beim Übergang zum digitalen Fernsehen auf Eutelsat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Eutelsat Communications (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eutelsat nimmt EUTELSAT 7C in den wirtschaftlichen Betrieb ...

Paris, Köln, 29. Januar 2020 - Eutelsat Communications' (Euronext Paris: ETL) hat den neuen Satelliten EUTELSAT 7C auf der Orbitalposition 7° Ost in den wirtschaftlichen Betrieb genommen. Dieser unterstützt TV-Kunden in Europa, Afrika, dem Na ...

Internetsatellit EUTELSAT KONNECT erfolgreich gestartet ...

Paris, Köln, 17. Januar 2020 - Der neue Internetsatellit EUTELSAT KONNECT ist letzte Nacht mit einer Ariane 5 vom Europäischen Raumfahrtbahnhof Guiana Space Center in Kourou, Französisch-Guyana um 22.05 MEZ gestartet und in den geostationären Orb ...

Alle Meldungen von Eutelsat Communications


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z