Kamerasystem selektiert Haselnüsse nach Beschaffenheit und Qualität
Die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen
Das weltweit operierende Süßwarenunternehmen August Storck KG produziert in seinem Hauptwerk in Halle unter anderem die Marke Toffifee. Ein Qualitätsmerkmal der Süßigkeit sind die ganzen Haselnüsse im Konfekt, die in Größe, Form und Qualität bestimmten Richtlinien unterliegen. Das Mannheimer Software-Unternehmen neogramm GmbH & Co. KG hat in einer Machbarkeitsstudie mit einem Bildverarbeitungssystem die stichprobenartige Qualitätskontrolle der Nüsse in einem automatisierten Verfahren geprüft.
Qualitätsmerkmale bzw. Fehlerklassen sind mögliche Hautreste auf den Nüssen, mechanische Beschädigungen, die durch das Schälen verursacht werden können, faule Nüsse, halbe Nüsse, Schrumpfnüsse, orangefarbene Nüsse und Nüsse mit Insektenstichen. Das Ergebnis der Stichprobenuntersuchung lässt auf die Qualität der gesamten Lieferung schließen. Nur geschälte, ganze und unbeschädigte Nüsse werden am Ende für die Produktion verwendet.
neogramm GmbH & Co. KG wurde mit einer Machbarkeitsstudie, die die Möglichkeit einer Ablösung der Stichprobenanalyse von Hand durch ein Bildverarbeitungssystem überprüfen soll, beauftragt. Wichtig dabei ist eine lernfähige Software im Hintergrund, die die Exemplare mit unzureichender Qualität erkennt und der entsprechenden Fehlerklasse zuordnet.
Außerdem soll die Varianz reduziert werden, die bei der manuellen Überprüfung sehr hoch ist. So führt die gleiche Stichprobe der Nüsse bei zwei unterschiedlichen Kontrollpersonen auch zu unterschiedlichen Ergebnissen, da die Klassifizierung in eine Fehlerklasse schwierig, subjektiv und nicht immer eindeutig ist.
In der Machbarkeitsstudie wurden die Nüsse im freien Fall mit verschiedenen Beleuchtungen sowie einer speziellen Kamera, die sowohl im IR-Bereich als auch im sichtbaren Lichtspektrum simultan Aufnahmen machen kann, untersucht. Anschließend konnten die Fehlerklassen mit Hilfe von neuronalen Netzen erlernt und erkannt werden. Die Zuordnung zur richtigen Qualitätsstufe erfolgte mit einer Wahrscheinlichkeit von 95% bis über 99%. Als Folge konnte der Variationskoeffizient je nach Fehlerklasse um 50% bis 90% reduziert werden. Die Stichprobe kann also wesentlich objektiver untersucht werden.
Derzeit wird an einer Lösung für den praktikablen Transport der Nüsse in großen Mengen gearbeitet. Geplant ist eine geordnete Zufuhr der Nüsse mit anschließender Vereinzelung. Jede einzelne Nuss wird dann im Optimum im freien Fall von drei Kameras gleichzeitig detektiert um ein „Rundum-Bild“ zu ermöglichen. Nach der Auswertung gibt die Software genaue Statistiken über die Qualitätsverteilung der Nüsse an.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über neogramm
Als erfolgreicher Systemintegrator entwickelt neogramm maßgeschneiderte Lösungen für die Automatisierung und industrielle Bildverarbeitung. Projekte werden von der Konzeptionierung und Hardwareberatung über die Software-entwicklung bis hin zur Inbetriebnahme professionell umgesetzt. Seit der Gründung 2009 hat sich das Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt und ist zu einem Team mit 15 Mitarbeitern angewachsen. Kunden des Mannheimer Softwareunternehmens sind überzeugt von dem tiefen Verständnis für Automatisierungsprozesse, den bereichsüber-greifenden Kompetenzen und dem Höchstmaß an Flexibilität in der Umsetzung. Zu seinen Kunden zählt neogramm unter anderem die PHOENIX Group, BMW, ABB, John Deere und Türmerleim.
Kontakt
Susanne Renner
PR & Marketing
+49 (0)621 150 205 - 50
s.renner(at)neogramm.de
www.neogramm.de
Kontakt
Susanne Renner
PR & Marketing
+49 (0)621 150 205 - 50
s.renner(at)neogramm.de
www.neogramm.de
Datum: 28.01.2015 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1165558
Anzahl Zeichen: 3147
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Renner
Stadt:
Mannheim
Telefon: 0621-15020550
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.01.2015
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis
Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kamerasystem selektiert Haselnüsse nach Beschaffenheit und Qualität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neogramm GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).