Existenzminimumbericht: Paritätischer fordert Kindergelderhöhung um 20 Euro

Existenzminimumbericht: Paritätischer fordert Kindergelderhöhung um 20 Euro

ID: 1165720
(ots) - Anlässlich der anstehenden Anhebung der
Kinderfreibeträge im Steuerrecht fordert der Paritätische
Wohlfahrtsverband eine Erhöhung des Kindergeldes um 20 Euro. Der
Verband kritisiert, dass bereits heute die monatliche Nettoentlastung
durch die steuerlichen Kinderfreibeträge für Spitzenverdiener um 93
Euro höher ist als das Kindergeld, das Normalverdiener erhalten.
Außerdem fordert der Verband die 20 Euro Kindergelderhöhung nicht auf
Hartz IV anzurechnen.

"Es ist eine schreiende Ungerechtigkeit, dass die Kinder von
Spitzenverdienern deutlich höher gefördert werden als Kinder von
Normalverdienern und Hartz-IV-Bezieher beim Kindergeld sogar ganz
leer ausgehen. Die Bundesregierung muss etwas tun, um diese
familienpolitische Gerechtigkeitslücke zu schließen, statt die Schere
zwischen Arm und Reich durch einseitige steuerliche Maßnahmen weiter
zu öffnen. Jedes Kind muss dem Staat gleich viel wert sein", mahnt
Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen
Gesamtverbandes. Ziel muss die Angleichung des Kindergeldes an den
Entlastungseffekt der Steuerfreibeträge sein.

Der Paritätische fordert die Anhebung des Kindergeldes um 20 Euro
und einen Freibetrag in selber Höhe für Hartz-IV-Bezieher, damit
diese künftig wenigstens einen kleinen Teil des Kindergeldes behalten
dürfen. "Es zeugt von armutspolitischer Ignoranz, wenn Familien im
Hartz-IV-Bezug regelmäßig bei Kindergelderhöhungen außen vor bleiben
und dadurch immer weiter abgehängt werden", so Schneider.



Pressekontakt:
Gwendolyn Stilling, Tel. 030/24636305, e-Mail: pr@paritaet.org



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sinn statt Rendite - Hoher Kundenzuwachs stärkt GLS Bank (FOTO) reality bytes stellt digitalen Auftritt der OnVista Bank strategisch neu auf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2015 - 11:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1165720
Anzahl Zeichen: 1783

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Finanzdienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Existenzminimumbericht: Paritätischer fordert Kindergelderhöhung um 20 Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Paritätischer Wohlfahrtsverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Studie belegt: Wohnen macht arm ...

Die Paritätische Forschungsstelle hat heute eine bahnbrechende Berechnung zur Wohnarmut in Deutschland veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen ein alarmierendes Bild: Deutlich mehr Menschen als bisher angenommen leben in Armut, wenn die Wohnkosten be ...

Alle Meldungen von Paritätischer Wohlfahrtsverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z