inconso vereinbart strategische Zusammenarbeit mit der Rudolph Logistik Gruppe

inconso vereinbart strategische Zusammenarbeit mit der Rudolph Logistik Gruppe

ID: 1165777

Einsatz für inconsoWMS X und inconsoWMS Automotive



(PresseBox) - Die Rudolph Logistik Gruppe (RLG) ist ein Logistikdienstleister mit besonderem Fokus auf den Geschäftsfeldern Automotive, Systemverkehr, Konsumgüter, Industrie und Fulfillment. Diese Fokussierung ermöglicht es der RLG, konzentriert Know-how aufzubauen und gezielt für die Kunden einzusetzen. Erfolgreiche Projekte und innovative Strategien werden so auf direktem Weg in Synergien für die Kunden umgewandelt.
Zur Steuerung und Unterstützung der logistischen Prozesse in den einzelnen Geschäftsfeldern setzt RLG im Rahmen einer strategischen Zusammenarbeit ab sofort auf die Produkte aus dem Hause inconso. Am Standort Wallersdorf ist inconsoWMS Automotive bereits in Betrieb und steuert die JIS-Belieferung (Just-in-Time). Insbesondere der umfassende Leistungsumfang der Lösungen sowie die flexiblen Möglichkeiten zur Prozesssteuerung haben diese Entscheidung maßgeblich beeinflusst - wird hierdurch doch der Einsatz der Softwarelösungen sowohl in manuellen Multi Customer Warehouses als auch in komplexen Dedicated Warehouses mit hohem Durchsatz und dem Einsatz von Materialflusssteuerungen gleichermaßen möglich.
"inconso hat mit Rudolph Logistik einen weiteren am Markt etablierten, erfolgreichen und dynamischen Logistikdienstleiter als Kunden gewonnen. Die Zusammenarbeit erfolgt erfreulicherweise sowohl bei neuen Projekten als auch an allen Standorten, an denen RLG nicht auf Kundensystemen arbeitet. Dort wurden bereits Softwarelösungen von inconso implementiert", erklärt Wilfried Pfuhl, Vorstandsmitglied der inconso AG. Zum Einsatz kommen hierbei inconsoWMS eXtended für Industrie- und Handelslogistik sowie die Branchenlösung inconsoWMS Automotive.
Über die Rudolph Logistik Gruppe
Die Rudolph Logistik Gruppe (RLG) ist ein international tätiger Logistikdienstleister mit rund 3.500 Mitarbeitern an 38 Standorten in Deutschland, Europa und auf der Arabischen Halbinsel. Hauptsitz der Unternehmensgruppe ist Baunatal.
Als Logistikdienstleister mit einer mehr als 66-jährigen Marktpräsenz sieht sich die RLG als Partner für Unternehmen, die logistische Prozesse auslagern wollen. Das Spektrum geht dabei von Teilprozessen wie Beschaffungs- oder Distributionslogistik, bis zu komplexen Outsourcing-Projekten mit der Übernahme der kompletten Logistikkette. Die RLG analysiert die bestehenden Strukturen und sucht nach der optimalen Lösung. Das Ergebnis ist maßgeschneidert und individuell auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt.



Die inconso AG ist das führende Consulting- und Softwareunternehmen für Logistiklösungen in Europa.
500 Mitarbeiter an den Standorten Bad Nauheim, Bremen, Dresden, Essen, Gallin, Hamburg, Heidelberg, Köln, Münster, Stuttgart, Lyon (Frankreich) und Madrid (Spanien) bieten mit fundierter Beratung, innovativen, praxisgerechten Softwareprodukten und professioneller Systemintegration Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse.
Schwerpunkte sind dabei das Warehouse Management mit inconsoWMS und der inconso Logistics Suite sowie mit SAP EWM und LES, das Transport Management und Supply Chain Execution- und Visibility-Lösungen für namhafte Handels-, Industrie und Dienstleistungsunternehmen.
Die inconso AG gehört zum internationalen Technologiekonzern Körber mit weltweit mehr als 11.000 Mitarbeitern. Der Konzern vereint technologisch führende Unternehmen mit rund 100 Produktions-, Service- und Vertriebsgesellschaften. An Standorten rund um den Globus verbindet Körber die Vorteile einer weltweit präsenten Organisation mit den Stärken hochspezialisierter und flexibler mittelständischer Unternehmen, die ihren Kunden Lösungen, Produkte und Services in den Geschäftsfeldern Automation, Intralogistik, Werkzeugmaschinen, Pharma Systeme, Tissue und Tabak bieten.
Weitere Informationen finden Sie unter www.inconso.de und www.koerber.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die inconso AG ist das führende Consulting- und Softwareunternehmen für Logistiklösungen in Europa.
500 Mitarbeiter an den Standorten Bad Nauheim, Bremen, Dresden, Essen, Gallin, Hamburg, Heidelberg, Köln, Münster, Stuttgart, Lyon (Frankreich) und Madrid (Spanien) bieten mit fundierter Beratung, innovativen, praxisgerechten Softwareprodukten und professioneller Systemintegration Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse.
Schwerpunkte sind dabei das Warehouse Management mit inconsoWMS und der inconso Logistics Suite sowie mit SAP EWM und LES, das Transport Management und Supply Chain Execution- und Visibility-Lösungen für namhafte Handels-, Industrie und Dienstleistungsunternehmen.
Die inconso AG gehört zum internationalen Technologiekonzern Körber mit weltweit mehr als 11.000 Mitarbeitern. Der Konzern vereint technologisch führende Unternehmen mit rund 100 Produktions-, Service- und Vertriebsgesellschaften. An Standorten rund um den Globus verbindet Körber die Vorteile einer weltweit präsenten Organisation mit den Stärken hochspezialisierter und flexibler mittelständischer Unternehmen, die ihren Kunden Lösungen, Produkte und Services in den Geschäftsfeldern Automation, Intralogistik, Werkzeugmaschinen, Pharma Systeme, Tissue und Tabak bieten.
Weitere Informationen finden Sie unter www.inconso.de und www.koerber.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  IBM Research stellt Cloud-basierte Datenschutz-Technologie vor Guill Tool&Engineering setzt auf Epicor Mattec MES zur Verbesserung der Produktionsleistung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.01.2015 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1165777
Anzahl Zeichen: 4024

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Nauheim



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 422 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"inconso vereinbart strategische Zusammenarbeit mit der Rudolph Logistik Gruppe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

inconso AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Starke End-to-End-Lösungen für die Supply Chain ...

Der Logistiksoftwarespezialist inconso präsentiert sich auf der ?transport logistic 2019? vom 4. bis 7. Juni 2019 in München (Halle A3, Stand 507) ganz unter dem Motto ?End-to-End?. Im Fokus stehen IT- und Softwarelösungen für die ganzheitliche P ...

Hofübersicht 2.0: Yard Management mit inconsoYMS ...

Die Prozessautomatisierung entlang der gesamten Supply Chain rückt immer mehr in den Fokus ? auch an der Schnittstelle zwischen Lager und Transport. Für die Steuerung der Hofaktivitäten auf Werks- und Betriebshöfen steht mit inconsoYMS (Yard Mana ...

Alle Meldungen von inconso AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z