ILS bringt zwei neue IHK-Fernlehrgänge an den Start

ILS bringt zwei neue IHK-Fernlehrgänge an den Start

ID: 116584

Neben den IHK-Abschlüssen "Bilanzbuchhalter International" und "Controller" bietet Deutschlands größte Fernschule bereits 22 Fernlehrgänge mit IHK-Abschluss an.



(firmenpresse) - Das ILS Institut für Lernsysteme (www.ils.de) baut sein Studienangebot um zwei Fernlehrgänge mit IHK-Abschluss weiter aus: "Bilanzbuchhalter/in International IHK" (Dauer: 15 Monate) und "Geprüfte/r Controller/in IHK" (Dauer: 18 Monate). Mit insgesamt 22 IHK-Lehrgängen ist Deutschlands größte Fernschule führend in der Vorbereitung auf Kammerprüfungen per Fernstudium. Durch langjährige Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Industrie- und Handelskammern ist das ILS ein zuverlässiger Bildungspartner mit nachweislichen Erfolgen: Neun von zehn ILS-Absolventen, die sich zu einer IHK-Prüfung anmelden, bestehen diese im ersten Durchgang.

Im Zeitalter der Globalisierung müssen viele Unternehmen einen Abschluss nach den International Financial Reporting Standards (IFRS) erstellen. Diese Normen werden im ILS-Fernlehrgang "Bilanzbuchhalter/in International IHK" genau so berücksichtigt wie das internationale Steuerrecht und die Besonderheiten der internationalen Geschäftstätigkeit inklusive Fachenglisch. Der Lehrgang richtet sich damit vorrangig an Buchhalter, Steuerberater und Steuerfachwirte, die fundierte Kenntnisse zu allen internationalen Normen erwerben und dies mit einem IHK-Zeugnis belegen wollen. Ausgehend von zehn Stunden Fernstudium pro Woche beträgt die Kursdauer 15 Monate, weitere neun Monate sind als kostenfreie Überziehungszeit mit vollen Serviceleistungen möglich. In den Studiengebühren von insgesamt 2.025,- Euro (15 x 135,- Euro monatlich) ist auch ein einwöchiges Online-Seminar zur gezielten Prüfungsvorbereitung enthalten.

Wer sich für das unternehmensinterne Controlling qualifizieren möchte, lernt im ILS-Fernlehrgang "Geprüfte/r Controller/in IHK", Kennzahlen aus dem eigenen Unternehmen so aufzubereiten, dass darauf aufbauend strategische Entscheidungen getroffen werden können. Zum Lehrplan gehören unter anderem Kostenrechung und -management, Unternehmensplanung und Budgetierung sowie die Analyse von Jahresabschlüssen. Darüber hinaus werden Themen wie Berichtswesen und Informationsmanagement ausführlich behandelt. Bei einer wöchentlichen Lernzeit von zehn Stunden ist der Fernkurs auf eine Regelstudienzeit von 18 Monaten angelegt, die um neun Monate kostenfrei überzogen werden kann. In den Studiengebühren von insgesamt 2.556,- Euro (18 x 142,- Euro monatlich) ist ein zweiwöchiges Intensiv-Prüfungsvorbereitungsseminar in Hamburg enthalten.



Ein ILS-Fernstudium bietet den Teilnehmern eine individuelle Eins-zu-Eins-Betreuung per E-Mail oder Telefonhotline durch Fachexperten aus der jeweiligen Branche. Die Studienhefte werden im Print-on-demand-Verfahren gedruckt und jeweils in der aktuellsten Auflage zugesendet. Im Online-Studienzentrum können sich alle Fernstudierenden untereinander in Foren und Chats austauschen und zum Beispiel Lerngruppen bilden. Darüber hinaus bietet die moderne Online-Plattform des ILS viele weitere Services rund um das Fernstudium.

Für beide Fernlehrgänge und viele weitere ILS-Fernkurse mit IHK-Abschluss kann - unabhängig von Alter und Einkommen - das so genannte Meister-BAföG als staatliche Finanzhilfe beantragt werden. Über die detaillierten Studieninhalte und Prüfungsvoraussetzungen sowie etwaige Fördermöglichkeiten informiert die ILS-Studienberatung montags bis freitags zwischen 8:00 und 20:00 Uhr unter der kostenlosen Telefonnummer 0800/123 44 77. Weitere Informationen zu allen über 200 staatlich zugelassenen ILS-Fernlehrgängen gibt es im Internet auf www.ils.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über das ILS:

Das Hamburger ILS Institut für Lernsysteme (www.ils.de), Deutschlands größte Fernschule, hat sich mit über 200 staatlich zugelassenen Fernlehrgängen und über 30 Prozent Marktanteil zum führenden Anbieter moderner Fernlehrgänge in Deutschland entwickelt. Seit über 30 Jahren setzt sich das ILS mit modernen, qualitativ hochwertigen und persönlich betreuten Fernlehrgängen für die erfolgreiche Zukunft seiner Kunden ein. Die Bandbreite der Abschlüsse reicht von institutsinternen Zeugnissen über staatliche Prüfungen wie das Abitur bis hin zu öffentlich-rechtlichen Prüfungen vor Kammern (z. B. IHK) und Verbänden (z. B. bSb). Im Auftrag des Auswärtigen Amtes betreut das ILS bereits seit 1985 Schüler der 5. bis 10. Klasse auf allen fünf Kontinenten. Das ILS ist als eines der ersten Fernlehrinstitute in Deutschland nach dem neuen Qualitätsstandard ?PAS 1037 ? quality specifications for distance learning providers" zertifiziert. Mit diesem ISO-kompatiblen Managementsystem wird ein hoher Qualitätsstandard in allen Unternehmensbereichen bestätigt. 200 feste und mehr als 600 freie Mitarbeiter kümmern sich beständig um die Entwicklung neuer Fernlehrgänge und die intensive Betreuung von ca. 75.000 Teilnehmern pro Jahr. Zum Service gehört auch das Online-Studienzentrum, das allen Fernstudierenden kostenlos zur Verfügung steht. Hier findet man neben unterstützenden Lernprogrammen, aktuellen Informationen sowie betreuten Chats und Foren auch die Möglichkeit, sich schnell und einfach mit den Tutoren und Kommilitonen auszutauschen. Im Jahr 2003 hat das ILS die staatlich anerkannte Europäische Fernhochschule Hamburg (www.Euro-FH.de) gegründet. Sie ergänzt das ILS-Angebot mit wirtschaftsorientierten Bachelor- und Masterstudiengängen, die berufsbegleitend per Fernstudium absolviert werden können.

Das ILS gehört zur Stuttgarter Klett Gruppe. Mit ihren 60 Unternehmen an 42 Standorten in 18 Ländern ist die Klett Gruppe das größte Bildungsunternehmen in Deutschland. Das Angebot der Klett Gruppe reicht vom klassischen Schulbuch bis zu modernsten interaktiven Lernhilfen, von Fachliteratur bis zur schönen Literatur. Darüber hinaus ist die Klett Gruppe ein führender, privater Anbieter von Bildungs- und Weiterbildungsdienstleistungen. Die rund 2.900 Mitarbeiter in den Unternehmen der Klett Gruppe erwirtschafteten im Jahr 2007 einen Umsatz von gut 425 Millionen Euro. Das ILS in Hamburg hat sich in den vergangenen Jahren gemeinsam mit der Euro-FH zum wichtigsten Standort der Klett Gruppe nach Stuttgart entwickelt. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.klett-gruppe.de.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

ILS Pressestelle c/o Laub & Partner GmbH
Dörte Giebel
Kedenburgstraße 44
22041
Hamburg
doerte.giebel(at)laub-pr.com
040/656972-61
http://www.laub-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Intensivkurse in Mathematik für Oberstufenschüler Strategie-Coaching: Anleger, Swing- und Day-Trader mit Aktien-, CFD- und Börsenthemen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.09.2009 - 12:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 116584
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dörte Giebel
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040/656972-61

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ILS bringt zwei neue IHK-Fernlehrgänge an den Start
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ILS Institut für Lernsysteme (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Volle Kraft voraus: Mit Fernlernen in die Führungsriege ...

Hamburg. Ohne Fleiß kein Preis: Regelmäßige Weiterbildungen, um immer auf dem neuesten Wissensstand zu sein, beurteilen 88 Prozent der Unternehmen in Deutschland als wichtig bis sehr wichtig. Aber auch der Blick über den Tellerrand darf dabei nic ...

Alle Meldungen von ILS Institut für Lernsysteme


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z