Bessere Notruf-Auswertung durch Sprachanalyse
Schnell, gezielt und effizient reagieren
"Sprachanalyse verwandelt unstrukturierte Informationen aus den Gesprächen in strukturierte Daten, die sich analysieren lassen. Auf diese Weise gewinnt man neue Erkenntnisse", erklärt Donna Fluss, President von DMG Consulting. "Da in Notrufzentralen die meisten Informationen als unstrukturierte Daten vorliegen, ist Sprachanalyse besonders nützlich, um die Gründe für Notrufe zu ermitteln, Trends zu erkennen und sogar die Arbeit der Mitarbeiter einzuschätzen."
Bobby Kagel, Assistant Director for Quality des Chester County Departments of Emergency Services bezeichnete die Leistungsfähigkeit von Sprachanalyse als "revolutionär", nachdem er die Auswertung von Gesprächen mit Verints Software gesehen hatte. "Die Daten haben einige unserer Vermutungen bestätigt und mit Fakten unterlegt. Bei einer ging es um die Lokalisierung von Anrufern. Es stellte sich heraus, dass der Prozess sowohl für Bürger als auch für unsere eigenen Mitarbeiter frustrierend war. Wir veränderten die Abläufe mit Hilfe von Technologie, die den Mitarbeitern sowieso zur Verfügung steht. Die Leistungsfähigkeit von Sprachanalyse ist enorm und wir können es kaum erwarten, sie voll auszuschöpfen."
"Diese Technologie hat das Potenzial, Qualität und Prozesseffizienz bei unseren Kunden stark zu verbessern", kommentiert Chris Silva, President von Verints Platinum-Partner Kova Systems. "Notrufzentralen werden eine ganz neue Einstellung zur Gesprächsaufzeichnung bekommen, wenn sie herausfinden, was sie aus der Analyse der Interaktionen machen können. Sie eröffnet die Möglichkeit nicht nur nach einzelnen Worten zu suchen, sondern Zusammenhänge und Trends zu erkennen, ohne wissen zu müssen, wonach man sucht. Das ist ein großer Schritt nach vorne, insbesondere da heute immer genauer geprüft werden muss und die Anforderungen an Notrufzentralen steigen."
Über Impact 360 for Public Safety
Impact 360 for Public Safety powered by Audiolog hilft Notrufzentralen und Leitstellen dabei, hohen Anforderungen gerecht zu werden. Sie werden in die Lage versetzt, mit begrenzten Ressourcen schneller, besser und spezifischer zu reagieren. Die Lösung vereint Funktionen für Aufzeichnung, Qualitätssicherung, Training, Auswertung und Berichtswesen, mit deren Hilfe Notrufzentralen effektiver arbeiten und Haftungsrisiken senken können. Weitere Informationen unter www.verint.com/publicsafety.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Verint Systems mit Hauptsitz in Melville, New York (VRNT.pk) ist einer der führenden Anbieter von analytischen Lösungen für die Optimierung von Unternehmen und die öffentliche Sicherheit. Sie werden in mehr als 150 Ländern weltweit von mehr als 10.000 Unternehmen eingesetzt. Die Ergebnisse der Analysen erschließen Unternehmen das Wissen, um ihre Leistungsfähigkeit zu erhöhen, Wettbewerbsvorteile zu generieren und die Sicherheit von Menschen, Gebäuden und Infrastruktur zu verbessern. Weitere Informationen finden sich im Internet unter www.verint.com.
RubyCom Business Coaching & Reputation Management
Katharina Scheid
Am Rehsprung 10
64832
Babenhausen
k.scheid(at)rubycom.de
06073-6889186
http://www.rubycom.de/ForPress_/forpress_.html
Datum: 08.09.2009 - 12:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 116585
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Muriel Justaume
Stadt:
Neumünster
Telefon: 06471-912435
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 571 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bessere Notruf-Auswertung durch Sprachanalyse
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verint Witness Actionable Solutions (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).