Berufsunfähigkeit braucht bessere Absicherung

Berufsunfähigkeit braucht bessere Absicherung

ID: 1165904
(firmenpresse) - (Mynewsdesk) Bonn (news4today) - Durch Berufsunfähigkeit werden nach Zahlen des Bundesarbeitsministeriums pro Jahr rund 160.000 Arbeitnehmer erwerbslos. Vor allem psychische Erkrankungen nehmen Statistiken zufolge als Ursache für Berufsunfähigkeit zu. Ohne ausreichenden privaten Versicherungsschutz drohe Betroffenen oftmals der soziale Abstieg, wie Verbraucherschützer, Politik und Versicherungsexperten warnen. Denn die staatliche Unterstützung reiche bei weitem nicht aus.

Erst berufsunfähig, dann arm. Wer nicht mehr arbeiten kann, wird schnell zum Sozialfall.
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung zählt daher, nach Informationen der Verbraucherzentrale Bremen, zu den wichtigsten Versicherungen. Denn mit dem Wegfall der staatlichen Berufsunfähigkeitsversicherung können Arbeitnehmer, die nach dem 1.1.1961 geboren wurden, nur noch auf eine gesetzliche Erwerbsminderungsrente hoffen. Diese sei laut Bund der Versicherten allerdings nur noch schwer zu bekommen. Häufig droht Berufsunfähigen der Absturz in Hartz IV. In diesem Zusammenhang stehen auch die derzeitigen Hartz-IV-Regelsätze in der Kritik: ?Das Recht, vor unverschuldeter Armut geschützt zu werden, hat jeder in dieser Gesellschaft?, mahnt auch Dr. Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbands, in einer Verlautbarung sehr deutlich an.

Besonders Selbstständige und Freiberufler seien beim Thema Berufsunfähigkeit Versicherungsexperten zufolge gut beraten, rechtzeitig in eine private Absicherung zu investieren. Dies bestätigt auch Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe in Deutschland. ?Die Zahlen belegen, dass die Berufsunfähigkeitsversicherung eine führende Stellung unter den Produkten zur Absicherung der eigenen Arbeitskraft einnimmt", so Ralph Brand. Da Freiberufler in den meisten Fällen nicht in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen, erhalten sie vom Staat auch keine Rentenbezüge.

?Die wegen Berufsunfähigkeit von den Versicherern ausgezahlten milliardenschweren Leistungen sind ein wichtiger Bestandteil der privaten sozialen Absicherung. Sie sind auch ein Beweis für die Kundenorientierung guter Versicherer in Fragen der Absicherung der Berufsunfähigkeit", so Ralph Brand. Der Bund der Versicherten rät, dass die versicherte Berufsunfähigkeits-Rente deutlich über den staatlichen Sozialleistungen liegen sollte. Empfehlenswert sei, mindestens 1000 Euro Monatsrente abzusichern.



Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/81qsvb

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/berufsunfaehigkeit-braucht-bessere-absicherung-34908Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

news4today ist eine deutschsprachige, für Leser kostenfreie Informationsseite. news4today ist auf der Hauptseite / Startseite frei von Werbeeinblendungen. news4today verbreitet Informationen aus eigenen und fremden Quellen. news4today achtet stets auf die Seriosität seiner Nachrichtenquellen.

news4today ist ein Verlagsprodukt des Rechtsträgers:
SVPr Schweizerischer Verein für Pressequalität, Baarerstraße 94, 6300 CH-Zug



PresseKontakt / Agentur:

news4today
Kai Beckmann
Baarerstraße 94
6300 CH-Zug
info(at)news4today.de
-
www.news4today.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Endlich schmerzfrei! Rückenschmerzen waren gestern... Der Social Media Club Düsseldorf im Interview - mit Michael Milewski
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.01.2015 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1165904
Anzahl Zeichen: 2974

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Beckmann
Stadt:

CH-Zug


Telefon: -

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 393 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berufsunfähigkeit braucht bessere Absicherung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

news4today (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IWB-Methodik widmet sich unternehmerischen Fragestellungen ...

(news4today) - Im digitalen Zeitalter führen viele Unternehmen Erhebungen bei Kunden und anderen Stakeholdern von Unternehmen in Form von Online-Umfragen durch. Diese sind für den Auftraggeber meist günstig und liefern schnell und unkompliziert An ...

Alle Meldungen von news4today


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z