Aktionswoche will unternehmerisches Denken stärken

Aktionswoche will unternehmerisches Denken stärken

ID: 116663

Global Entrepreneurship Week 2009 spricht Jugend, Gesellschaft, Bildungswesen an



(firmenpresse) - Villingen-Schwenningen / Wismar, 08.09.2009. Innovationen aus der Wirtschaft sind ein wesentlicher Baustein für gesellschaftliche Entwicklung und Wohlstand. Ohne Unternehmer und ihre Ideen käme vieles in unserem Sozialwesen nicht voran. Darauf will die Aktionswoche für junges Unternehmertum (Global Entrepreneurship Week, www.global-ew.de) aufmerksam machen, die 2009 zum zweiten Mal auch in Deutschland stattfindet. Hunderte von Veranstaltungen und Aktionen werden vom 16. bis 22. November im ganzen Land dazu beitragen, den gesellschaftlichen Nutzen unternehmerischen Denkens zu betonen.

Besonders mittelständische Betriebe und Familienunternehmen sind die Zugpferde von Wirtschaft, Gesellschaft und Volkseinkommen. Sie stellen mehr als 90 Prozent aller gewerblichen Arbeitsplätze und zahlen den größten Teil aller Steuern - von den kommunalen bis zu den staatlichen Abgaben. Oft bewähren sie sich über Generationen hinweg als verlässliche, verantwortungsbewusste Ausbilder, Arbeitgeber und Lieferanten, die nach sozialen und ethischen Grundsätzen arbeiten.

In vielen Fällen sind sie die Initiatoren mutiger und bedeutender Neuentwicklungen und sogar Technologieführer in ihrer Marktnische oder Branche. Diese Leistungen werden in den seltensten Fällen von Politik und Öffentlichkeit wahrgenommen. Bildung und Gesellschaft fördern das unternehmerische Denken und Handeln zu wenig. Zudem sorgen Schlagzeilen über Krisen, Entlassungswellen, Managergehälter usw. dafür, dass der Begriff des Unternehmertums negativ belastet ist.

Zu den positiven Seiten des Unternehmertums gehört, dass es im Rahmen der sozialen Marktwirtschaft relativ freie und individuelle Entfaltungsmöglichkeiten bietet. An diesem Punkt setzt die Aktionswoche für junges Unternehmertum (Global Entrepreneurship Week) an. Sie will jungen Menschen die Chancen und Möglichkeiten des Unternehmertums nahe bringen und so die Saat legen für neue Existenzgründungen, die neue Arbeitsplätze und neuen Fortschritt mit sich bringen.



Dazu bündelt die Aktionswoche auch dieses Jahr wieder zahlreiche Angebote von Organisationen, Verbänden, Schulen und Hochschulen. Auf der Internetseite www.global-ew.de kann man sich über das Spektrum der Veranstaltungen, Wettbewerbe, Seminare und sonstigen Initiativen informieren. Bis zum Start am 16. November sollen mehrere hundert Angebote unter dem Dach der "Week" vernetzt werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Global Entrepreneurship Week
Bei der Global Entrepreneurship Week handelt es sich um die weltweit größte Veranstaltungsserie zur Förderung des Unternehmergeists bei jungen Menschen. Sie geht auf Initiativen britischer und amerikanischer Stiftungen, Wirtschafts-, Sozial- und Regierungsorganisationen zurück. Der Aufruf, die Global Entrepreneurship Week 2008 erstmals weltweit stattfinden zu lassen, hat eine Welle von Ideen, Initiativen und Aktionen ausgelöst ? zu verfolgen auf der internationalen Website der Week (www.unleashingideas.org). Träger in Deutschland sind die IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg in Villingen-Schwenningen mit ihrer Initiative MicroMountains Network e. V. und die Hochschule Wismar (www.global-ew.de). Schirmherr ist Bundeswirtschaftsminister Dr. zu Guttenberg.
Gefördert wird die Aktionswoche vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg, vom Europäischen Sozialfonds in Baden-Württemberg (ESF) sowie von namhaften Sponsoren, unter ihnen der Deutsche Industrie- und Handelskammertag.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg c/o Global Entrepreneurship Week
Melanie John
Romäusring 4
78050
Villingen-Schwenningen
john(at)villingen-schwenningen.ihk.de
07721 922206
http://www.global-ew.de



drucken  als PDF  an Freund senden  commbonding® Akademie Das etwas andere Schlagfertigkeitstraining!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.09.2009 - 14:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 116663
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie John, Projektleitung
Stadt:

Villingen-Schwenningen


Telefon: 07721 922206

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktionswoche will unternehmerisches Denken stärken
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Schwarzwald-Baar Heuberg c/o Global Entrepreneurship Week (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IHK Schwarzwald-Baar Heuberg c/o Global Entrepreneurship Week


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z