Mit dem cinemizer Plus können Nutzer echtes 3D-Feeling jetzt schon erleben - und das überall

Mit dem cinemizer Plus können Nutzer echtes 3D-Feeling jetzt schon erleben - und das überall

ID: 116677

Mit dem cinemizer Plus können Nutzer echtes 3D-Feeling jetzt schon erleben - und das überall



(pressrelations) - >Filmproduktionen im neuen 3D-Format liegen im Trend und erfordern innovative Hardware-Konzepte

OBERKOCHEN/BERLIN ? 08. September 2009 - Die Videobrille cinemizer Plus von Carl Zeiss bietet eine der wenigen Möglichkeiten, bereits jetzt "echte" 3D-Filme anzusehen - und das an jedem beliebigen Ort. Wer sich das "mobile Kino" auf die Nase setzt, an einen MP4-Player oder ein Multimedia-Handy anschließt und einen 3D-Film abspielt, hat den Eindruck eines realen Geschehens, das sich in rund zwei Metern vor den Augen abspielt. "Möglich macht das ein technischer Trick: Auf beiden LCD-Bildschirmen der Videobrille erhalten das rechte und das linke Auge ein stereoskopisch aufgenommenes Bild zu sehen", erklärt Andreas Klavehn, Leiter Marketing Multimedia Devices bei Carl Zeiss. "Für das Kinoerlebnis sorgt die Simulation einer zwei Meter entfernten Leinwand mit einer Diagonale von 115 Zentimetern (44 Zoll)." Zwar werde damit noch Zukunftsmusik gespielt, weil echte 3D-Inhalte im Handel und auf Downloadplattformen noch recht spärlich gesät sind. Diese Zukunft wird aber schon recht bald zur Gegenwart mutieren, glaubt man den Hollywood Studios. Auch digitale Content-Plattformen bemühen sich laut Angaben Andreas Klavehns bereits um die Entwicklung eines entsprechenden Marktes.

In der Film-Branche ist 3D das Topthema des Jahres. Die Filmproduzenten setzen auf das neue Format, um daheimgebliebene Zuschauer wieder zurück in die Filmpaläste zu locken. Statistiken der Filmförderungsanstalt Berlin zeigen langfristig rückläufige Kinobesucher-Zahlen in Deutschland. 3D-Filme sollen diesen Trend nun umkehren Erste Anzeichen lassen einen baldigen Boom erahnen: Mit "Up!" eröffnete 2009 erstmals ein 3D- Film das Filmfestival in Cannes. Experten wie der Dreamworks-Produzent Jeffrey Katzenberg prog- nostizieren, dass in drei bis sieben Jahren die meisten Kinofilme in 3D gezeigt werden. Die steigende Anzahl von 3D-Kinos in Deutschland bestätigt das. Mit dem cinemizer Plus bietet Carl Zeiss nun die Möglichkeit, vom ersten Tag an dabei zu sein und schon jetzt echtes 3D-Feeling außerhalb der Kinos zu erleben. Selbstverständ- lich lassen sich mit dem "mobilen Kino" aber auch weiterhin normale 2D-Produktionen betrachten.



Die Videobrille ist mit dem iPhone, fast allen iPod-Modellen, Handys der Nokia N-Series und DVD-Playern kompatibel. Sie kann im Elektronik- Fachhandel und bei allen 29 Gravis-Shops in Deutschland zu einem Preis von 399 Euro erworben werden.


Ansprechpartner für die Presse:
Andreas Klavehn
Marketing
Multimedia Devices
Carl Zeiss AG
Telefon: +49 7364 20-4978
Telefax: +49 7364 95-4287
E-Mail: a.klavehn@zeiss.de
Internet: www.zeiss.de/cinemizer

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  â€žEin schönes Paar“: Oracle’s Applikations- und Content Management-Produkte 8-City Software AG Technology Innovation Fair Highlights Product Innovations and Business ?performance-driven IT?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.09.2009 - 14:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 116677
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit dem cinemizer Plus können Nutzer echtes 3D-Feeling jetzt schon erleben - und das überall"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Carl Zeiss AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gutes Gesamtergebnis und Umsatzwachstum der ZEISS Gruppe ...

Der Umsatz der ZEISS Gruppe ist auf knapp 11 Milliarden Euro (10,894 Mrd. Euro) gestiegen (+8% ggü. Vorjahr) – EBIT 1.444 Millionen Euro (Vorjahr: 1.686 Mio. Euro, EBIT-Rendite 13%). Entwicklung in den Sparten uneinheitlich. Hohe Aufwendungen für ...

Alle Meldungen von Carl Zeiss AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z