Mit iPhone Guthaben von Dienstausweis abrufen

Mit iPhone Guthaben von Dienstausweis abrufen

ID: 116718

polyright: Integration von Zutritt, Abrechnung und Zeitwirtschaft



(firmenpresse) - Achern, 8. September 2009 - Für das multifunktionale Chipkartensystem polyright von Securiton (www.securiton.de) gibt es mit der aktuellen Version eine eigene iPhone-Applikation. Mit dem neuen Werkzeug können Mitarbeiter die Transaktionen und den Guthabenbestand auf ihrer Firmenchipkarte oder dem Dienstausweis abrufen. polyright kann auch bereits vorhandene Systeme verschiedener Hersteller für Zutrittsregelung und Zeiterfassung ansteuern. Zudem lassen sich mit entsprechenden Systemen unter anderem die Zufahrt zu Parkplätzen oder -häusern regeln, Druck- und Kopierberechtigungen zuweisen und Kantinenessen oder Getränke aus Automaten abrechnen. Die Anwender nutzen dafür eine einzige RFID-Karte ("Radio Frequency Identification"), die sie in geringem Abstand vor ein Lesegerät halten. So kann die Karte über Jahre verschleißfrei genutzt werden.

polyright setzt alles auf eine Karte
polyright wurde von der gleichnamigen Schweizer Firma entwickelt. Securiton ist über seine Schweizer Mutter Securitas AG seit 2007 an dem Unternehmen beteiligt und verantwortlich für den deutschen Markt. "Wir sehen unser System als den Allrounder am Markt für Zutritts- und Nutzerverwaltung, Abrechnung und Zeitwirtschaft. polyright kommt mit einer einzigen Datenbank aus. Das unterscheidet uns von den herkömmlichen, stark segmentierten Chipkarten-Systemen", betont Markus Strübel von Securiton. Ergänzend dazu bietet das Securiton-Produkt Schnittstellen zu zahlreichen Controlling-Angeboten.

Internet am Krankenbett
Das System lässt sich von einem Zentralrechner per Mausklick verwalten. Benutzerstammdaten müssen nur einmal administriert werden. Berechtigungen können so umgehend verändert werden. Geht die Karte verloren, steht eventuelles Guthaben weiterhin zur Verfügung, da es nicht auf dem Chip, sondern zentral in der Datenbank gespeichert ist. polyright kann ebenfalls Schließfächer, zum Beispiel von Mitarbeitern, sichern. Auch TV-Geräte oder Multimediaterminals mit Internetzugang in Krankenhäusern kann das System freischalten oder Bibliothekskonten verwalten.



Für besonders sensible Bereiche in Unternehmen, etwa Serverräume oder Ablageorte von Notebooks oder Beamern, lässt sich über das integrierte Zutrittskontrollsystem eine zusätzliche Berechtigungsstufe, zum Beispiel mit PIN ("Persönliche Identifikationsnummer"), Fingerabdruck oder Irismuster einrichten.

Einsatz bei "World Economic Forum" und "Montreux Jazz Festival"
Zahlreiche Universitäten und Hochschulen in der Schweiz nutzen polyright. Das System kam auch zur Absicherung des "World Economic Forum" und beim weltberühmten "Montreux Jazz Festival" zum Einsatz.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Securiton GmbH, Achern, zählt zu den führenden Anbietern für elektronische Sicherheitstechnik in Deutschland. Das Unternehmen bietet unter anderem Brand- und Einbruch- / Überfallmeldeanlagen, Zutrittskontroll- und Videoüberwachungssysteme. Securiton beschäftigt bundesweit rund 300 Mitarbeiter und ist ein Unternehmen der Securitas Gruppe Schweiz.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

rfw. kommunikation
Poststraße 9
64293
Darmstadt
jschmidt(at)rfw-kom.de
06151 3990-18
http://www.rfw-kom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Nie mehr zuzahlen für Prophylaxe-Untersuchungen
	Arbeitnehmeraufruf: Für Soziale Demokratie und Gute Arbeit!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.09.2009 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 116718
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Strübel
Stadt:

Achern


Telefon: 07841 6223-739

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 422 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit iPhone Guthaben von Dienstausweis abrufen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Securiton GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Securiton veröffentlicht IPS VideoManager 5.2 ...

Achern, 29. September 2014 - Securiton (www.securiton.de) hat die neue Version von IPS VideoManager veröffentlicht. Die Software kann Bilder unbegrenzt vieler Überwachungskameras verwalten. Zudem sind Videobildanalyse-Module integri ...

IPS VideoManager mit zahlreichen zusätzlichen Features ...

Achern, 04. Juni 2014 - Securiton (www.securiton.de) hat jetzt die jüngste Version von IPS VideoManager veröffentlicht. Die Software erlaubt die Bildverwaltung unbegrenzt vieler Videoüberwachungskameras. Sie meldet Ereignisse automatisiert in Echt ...

Videoüberwachung: Neue Version von IPS VideoManager ...

Achern, 20. November 2013 - Securiton (www.securiton.de), Spezialist für Videoüberwachungssysteme mit automatisierter Echtzeitanalyse von Bildern aus Überwachungskameras und Videomanagement, hat die Version 4.2 seiner Softwarelösung IPS VideoMana ...

Alle Meldungen von Securiton GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z