Reifendrucksensoren nachrüsten

Reifendrucksensoren nachrüsten

ID: 1167228

TireMoni bietet Reifendruckkontrollsysteme zum fairen Preis und Sensoren zum Auswechseln.




(firmenpresse) - Für Fahrzeuge mit 4 Rädern, die mehr als die sonst bei KFZ üblichen bis zu 4 Bar benötigen, eignet sich ein TireMoni-Checkair TM-210 zum schnellen Nachrüsten einer elektronischen Reifendruckkontrolle. Die Eigenschaften dieses tpms (Tire Pressure Monitoring System) sind in sehr detaillierten Datenblättern genau erklärt, auch die Montage und die erweiterte Nutzung.

Wo finde ich nähere Informationen und Datenblätter?
Auf http://www.tiremoni.com/support/handbucher/ finden Sie Hinweise zu vielen TireMoni Systemen. Hier nun einige Vorsichtsmaßnahmen, weil es in den letzten Jahren zu Irrtümern bei der Selbstmontage kam. Die TireMoni Systeme werden nicht innen im Reifenraum auf das Ventil oder mit einem Felgenband montiert, sondern außen auf kurze Metallventile geschraubt. Das ist einfach zu handhaben und bringt den Vorteil, dass Batterien und Sensoren leicht gewechselt werden können.

Was ist beim Nachrüsten zu beachten?
Stellen Sie sicher, dass das Anzeigegerät fest an der Frontscheibe oder auf dem Armaturenbrett befestigt ist. Achten Sie darauf, dass das Anzeigegerät die Signale von allen Reifendrucksensoren empfangen kann. TireMoni tpms, rdks (Reifendruck-Kontrollsystem) verfügt über einen einzigartigen Diebstahlschutz. Die Sensoren können wahlweise mit oder ohne diesem Diebstahlschutz installiert werden. Bitte achten Sie darauf, dass die Sensoren luftdicht montiert sind. Falls nötig, prüfen Sie bitte die Dichtheit, indem Sie Wasser über das Ventil laufen lassen (Blasenbildung). Montieren Sie die Sensoren unter Verwendung von TireMoni Montagespray, um Korrosion durch Nässe und Straßensalz zu verhindern. TireMoni empfiehlt die Montage auf Metallventilen.

Wann werden die Druck- und Temperaturwerte angezeigt?
Das Anzeigegerät stellt automatisch die Verbindungen im ganzen System her, sobald das Fahrzeug anfährt. Es ist normal, dass die einzelnen Druckwerte nicht sofort aktualisiert werden, wenn sich der Druck in den entsprechenden Reifen nicht verändert hat. TireMoni tpms, rdks verfügt über Mechanismen, die Störungen von anderen Signalquellen vermeiden. Die Reifentemperatur verändert sich durch viele verschiedene Einflussfaktoren (z.B. Umgebungstemperatur, Fahrgeschwindigkeit, Sonneneinstrahlung) nach oben oder nach unten; steigende Temperatur führt zu höherem Reifendruck, bei sinkender Temperatur nimmt der Druck ab. Der Reifendruck nimmt im Laufe der Zeit auch durch Diffusion ab. Dies wird nicht durch das tpms Reifendruckkontrollsystem TireMoni verursacht, sondern von diesem angezeigt, damit der Fahrer, die Fahrerin rechtzeitig reagieren kann. TireMoni zeigt in jedem Fall den tatsächlich vorhandenen Reifendruck und die Reifentemperatur an. Hier gibt es TireMoni Systeme zum einfachen Nachrüsten: https://shop.TireMoni.com (https://shop.TireMoni.com)



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TireMoni, die Marke der tpm-systems AG hat sich auf leicht nachrüstbare Reifendruckkontrollsysteme spezialisiert. Die Gründer der Firma haben die Entwicklung der Monitoring Technologie für KFZ Reifen von Beginn an begleitet. Mit dem TireMoni TM 100 errang die tpm-systems AG bereits Ende 2007 den ersten Platz im ADAC und ÖAMTC Vergleichstest direkt messender Reifendruckkontrollsysteme. Die Marke TireMoni bietet innovative elektronische Reifendruckkontrollsysteme für Motorräder, Trikes. Quads, KFZ, Caravans, und LKW. Weitere Informationen unter http://www.TireMoni.com der internetshop ist: https://shop.TireMoni.com



PresseKontakt / Agentur:

Think-Seminars
Franz Stowasser
Gresgen 40
86687 Zell im Wiesental
support(at)tpm-systems.com
07625 7636
http://www.tiremoni.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Corporate Blogs aus Datenschutzsicht - Datenschutz-Weinheim Roland Rube und Ariane Kranz On Air mit Stefan Jürgens
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.01.2015 - 18:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1167228
Anzahl Zeichen: 2952

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Schröttle
Stadt:

Kaisheim


Telefon: 0049 9099 9664966

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1782 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reifendrucksensoren nachrüsten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

tpm Technology Products Marketing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Laut ist nicht immer gut ...

TireMoni arbeitet auch für den Lärmschutz. Umweltschutz bedeutet nicht nur Minderung der CO2 Emissionen, es bedeutet auch Minderung anderer belastender Emissionen. Lärm gehört dazu. Der Lärmpegel hat sich in den letzten Jahren stark erhöht. Men ...

Reifendruck auf's Smartphone ...

Reifendruck-Kontrollsystem TireMoni TM-150-Bluetooth Smart Kompakt und günstig: das TM-150-NST in Kombination mit BLE Repeater. Smartphone oder Display - Ihre Wahl! Lassen Sie sich den Reifendruck sofort auf dem Smartphone anzeigen und vor allem, ...

TireMoni Reifendruck für Ihre Sicherheit ...

Bikes, Trikes, Quads Fahrspass und das Gefühl der Freiheit auf zwei, drei oder vier Rädern. Mit TireMoni kommt dazu noch ein extra Quentchen Sicherheit. Einfach und schnell installiert können Sie in Zukunft sicher unterscheiden, ob das, was Sie ...

Alle Meldungen von tpm Technology Products Marketing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z