Vogelsang bleibt auf Wachstumskurs
2014 war erfolgreiches Jahr für den Agrar-, Biogas- und Pumpenspezialisten
Fläche und Service ausgebaut
Der Hauptsitz in Essen/Oldb. hat sich durch eine 4.500 m² große Halle vergrößert. Auf zwei Etagen befindet sich hier eine neue Produktionsfläche. Hinzu kommen gut 2.200 m² zusätzliche Bürofläche und Sozialräume. Mehr als 400 m² nimmt die neue Hallenfläche für die Wartung und Reparatur von Kundenanlagen ein. Vogelsang hat damit erstmals die Möglichkeit, Pumpen und Zerkleinerungsgeräte ohne Demontage am kompletten Tankfahrzeug zu warten oder zu reparieren. Mit erweiterten Servicezeiten am Standort Essen und einem Ersatzteilnotdienst an Abenden und Wochenenden hat Vogelsang auch seinen Service-Umfang ausgebaut.
Neuer Standort, mehr Mitarbeiter
Im vergangenen Jahr eröffnete Vogelsang zudem eine Niederlassung in Österreich, der mittlerweile 20. Standort im Ausland. Insgesamt ist die Mitarbeiterzahl weltweit von 620 auf 650 gestiegen. Mit 67 Auszubildenden liegt deren Anteil bei fast 10 Prozent.
Produktneuheiten erfolgreich im Markt positioniert
Im Biogasbereich hat Vogelsang 2014 einen Meilenstein erreicht: „Mit der Entwicklung der Exzenterschneckenpumpe CC-Serie haben wir unser Pumpentechnologie-Spektrum deutlich ausgebaut. Diese Neuheit erntete auf der EuroTier-Messe viele positive Reaktionen sowie eine DLG-Silbermedaille“, so Vogelsang. Ebenfalls neu ist das auf der CC-Serie basierende neue Fütterungssystem PreMix. Es ist vor allem für die Verwertung biologischer Abfallstoffe durch Biogasanlagen gedacht. „Rund um diese Produkte agieren wir mit unserem Beratungskonzept BIOGASmax sehr erfolgreich im Markt“, ergänzt Harald Vogelsang.
Vorreiter für innovative Gülletechnologie
Die Produktneuheiten im Agrarsegment stellte das Unternehmen bereits im September auf dem hauseigenen Kompetenztag rund 1.400 Landwirten und Lohnunternehmern vor. Mit 20 Partnern für die Ausstellung und Feldvorführungen hat Vogelsang das größte Event rund um Gülletechnik in der Branche etabliert. Präsentiert wurde hier u.a. die BaseRunner Schleppkufe, eine kostengünstige Erweiterung der schlagkräftigen Schleppschlauchtechnik, die optimal auf Grünland einsetzbar ist. 2014 gewann Vogelsang außerdem einen weiteren Kooperationspartner für SynCult: Nach AMAZONE bietet jetzt auch Väderstad das Gülle-Aufrüstset von Vogelsang für die eigenen Bodenbearbeitungsgeräte zur flächigen Gülleeinarbeitung an. In 2015 werden noch weitere Partner erwartet.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Vogelsang:
Die Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH ist ein international operierender Maschinenbaukonzern mit Hauptsitz im niedersächsischen Essen/Oldenburg. 1929 gegründet wuchs das Unternehmen vom Hersteller für Landmaschinen zum Spezialisten für Pump-, Zerkleinerungs-, Verteil- und Ausbringtechnik in der Agrar- und Biogaswirtschaft sowie in Industrie und Kommunen. Hauptgeschäftsfelder sind heute neben der Landwirtschaft die Biogas- und Abwassertechnik sowie die Vakuum-Entsorgungstechnik. Zurzeit beschäftigt Vogelsang 650 Mitarbeiter weltweit. 20 Niederlassungen und Tochterunternehmen, 3 internationale Vertriebsbüros sowie 2 Fertigungsstandorte in Deutschland gehören zur Unternehmensgruppe. Ergänzt durch ein weltweites Händlernetz exportiert das Unternehmen in alle europäischen Länder und wichtige Industrienationen der Welt. Weitere Informationen unter: www.vogelsang-gmbh.com
VOCATO public relations
Corinna Bause,
Laura König
Braugasse 12
D-50859 Köln
Tel.: +49 2234 60198-19 / -14
Mail: cbause(at)vocato.com / lkoenig(at)vocato.com
Web: www.vocato-pr.de
Datum: 02.02.2015 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1167468
Anzahl Zeichen: 3098
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Maschinenbau
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" Vogelsang bleibt auf Wachstumskurs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).