Was ist Business-Coaching und was kann es leisten?

Was ist Business-Coaching und was kann es leisten?

ID: 1167524
Dr. Christoph BaruchaDr. Christoph Barucha

(firmenpresse) - Coaching ist ein professioneller, interaktiver Beratungs und Begleitprozess, der Sie dazu befähigt, eigene Visionen und Ziele zu entwickeln und zu verwirklichen. Dieser Prozess umfasst sowohl private, wie auch berufliche Inhalte und findet in einem zeitlich begrenzten Rahmen statt.

Was bedeutet Systemisches Coaching?
Jeder Mensch ist nicht nur eine Person, sondern aktiver Teil vieler Systeme. Wir alle haben eine Vielzahl an Rollen und Funktionen die wir erfüllen und an die Erwartungen geknüpft sind. So ist man beispielsweise Arbeitnehmer, Partner, Freund und für die Eltern auch immer Kind. Verändert sich ein Mensch, beeinflusst dies auch sein Umfeld, ebenso wie eine Veränderung des Umfeldes den Menschen verändern kann. Der Systemische Ansatz berücksichtigt eben diese Vielfalt und betrachtet die Lebenswelt damit mehrdimensional.

Gilt es etwa eine Entscheidung zu treffen, was in den meisten Fällen der Anlass für ein Coaching ist, werden mit dem Systemischen Ansatz im Vorfeld alle Konsequenzen eruiert und in den Entscheidungsprozess mit einbezogen.


Coaching-Ablauf
- Unverbindliches Vorgespräch zum gegenseitigen Kennenlernen.
- Klärung des Ziels (Auftrag) und Festlegung der Rahmenbedingungen, wie Rhythmus der Coachings und Dauer des Prozesses.
- Prozessberatung und Entwicklung neuer Handlungsmöglichkeiten (Dauer einer Coaching-Sitzung: 90 Minuten).
- Zwischen den Coaching-Sitzungen: Option auf Übungen/Tests, um Sie Ihrem Ziel näher zu bringen.
- Nach der letzten Sitzung: Evaluation des Erfolges und Festlegung weiterer Schritte für nachhaltigen Erfolg.


Grundsätze

Haltung
Als Coach bin ich Ihr Wegbegleiter in einer Phase der Veränderung. Wir stehen auf gleicher Augenhöhe: Sie sind der Experte für Ihr Thema - ich bin der Experte für neue Perspektiven. Sie besitzen bereits alle Ressourcen, die Sie zur Lösung benötigen.

Freiwilligkeit und Offenheit


Entscheidend für den Erfolg des Coachings, ist Ihre bewusste Entscheidung für ein Coaching. Dies ist eine notwendige Bedingung für Offenheit, welche den Prozess maßgeblich bestimmt.

Neutralität und ehrliches Feedback
Als Coach bin ich Ihr neutrales, unvoreingenommenes Gegenüber. Ich bin nicht persönlich in Ihr Thema involviert (wie etwa Freunde, Verwandte oder Vorgesetzte) und kann Ihnen deshalb ehrlich und offen dabei helfen den Blick für unterschiedliche Aspekte zu schärfen.

Verschwiegenheit
Selbstverständlich bleibt alles was wir besprechen unter uns. Auch für den Fall, dass der Auftraggeber Ihr Arbeitgeber sein sollte, sind sämtliche Inhalte, die wir besprechen, vertraulich.


Das verstehen wir unter Coaching

Ihr Weg führt zum Ziel
Coaching ist eine Prozess gesteuerte Intervention zur Ziel Findung und Problemlösung. Bei uns steuert der Klient seinen Entwicklungsprozess selbst. Unser CoachingAnsatz beruht auf der Förderung von Selbstständigkeit, Leistungsmotivation und Verantwortung. Hierbei unterstützen wir den Klienten und gehen ein Stück des Weges gemeinsam. Unser Ziel ist es, dass der Klient seine eigenen Ressourcen erkennt (systemische Sichtweise, siehe Philosophie) und sie effektiv einsetzt.

Coaching heißt bei uns:
- Personenbezogene Einzel Begleitung für Klienten im beruflichen und privaten Umfeld.
- Ziel des Prozesses ist die Wiederherstellung bzw. Verbesserung der Handlungsfähigkeit des Klienten.
- Basierend auf aktuellen psychologischen und betriebswirtschaftlichen Erkenntnissen wird unser Coaching durch ein zeitlich klar umrissenes, transparentes Konzept strukturiert.
- Ganzheitliche (systemische) Betrachtung der Person im Kontext mit dem Umfeld und dessen Strukturen.
- Vertrauensvolle, gleichberechtigte Beziehung zwischen Klient und Coach in geschütztem Rahmen.

Was ist uns beim Coaching wichtig?
Wir begleiten den Klienten beim Erreichen seiner Ziele und arbeiten auf gleicher Augenhöhe. Der Klient bleibt der Experte für seine Fragestellung; wir als Coach sind für die Prozesssteuerung verantwortlich. Durch eigene Reflexion und Selbsterkenntnis, die sich der Klient mit unserer Unterstützung und Begleitung erarbeitet, kommt er in seinem Coaching-Prozess voran. Durch unsere Methodenkompetenz (wir arbeiten schulen übergreifend), unsere interdisziplinären Erfahrungs- und Wissenshorizonte, unser vernetztes Arbeiten und unsere strategischen Partner verfügen wir über ein breites Knowhow.

Für uns ist die Freiwilligkeit im Coaching elementar wichtig und eine Grundvoraussetzung für den Erfolg. Coaching darf keine Kontrollmethode sein. Bei unseren Sitzungen dringt nur nach außen, was mit dem Klienten vereinbart wurde. Vertraulichkeit und Verschwiegenheit sind die Basis für eine tragfähige Beziehung zwischen Klient und Coach und damit für eine intensive und fruchtbare Arbeit.

Wir grenzen Coaching ganz klar von den Begriffen Training und Beratung ab. Wir verstehen Training als fachliche Anleitung; der Trainer ist verantwortlich für den Inhalt und Ablauf und leitet die Trainierten gezielt an. Der Berater gibt ebenfalls sein Wissen als Rat weiter. Das ist bei unserem Coaching anders; hier steuert der Klient selbst seinen Entwicklungsprozess.


Was bieten wir?
- Systemisch-psychologische Einzelbegleitung (z.B. bei drohendem Burnout-Syndrom)
- Reflexion der aktuellen persönlichen Situation durch methodisch gezielte Fragestellung
- Analyse von Kompetenzen und Entwicklungsfeldern
- Ansprache neben der kognitiven vor allem der emotionalen Ebene des Klienten - Unbewusstes bewusst erkennen
- Annäherung von Fremd und Selbstbild
- Gemeinsames Erarbeiten von Lösungsansätzen und nachhaltige Begleitung bei der Umsetzung
- Regelmäßige Evaluation der Zieldefinition und Zielerreichung; der Klient definiert sein gewünschtes Ziel
- Praxisbegleitung
- Umfeldanalyse und differenzierte Beobachtung von Prozessen und Systemen
- Qualifiziertes Feedback
- manchmal: Expertenrat


Wo findet Coaching seine Anwendung?
Grundsätzlich bei allen Fragestellungen im beruflichen und persönlichen Umfeld. Die meisten Themen betreffen Kommunikation, Verhalten und Einstellungen. Das können Fragen zur Karriere oder dem Beruf allgemein sein oder zu Verhaltensweisen, die geändert werden sollen, wie z.B. die Bereiche Delegation, Personaleinsatz, Unternehmensführung, Selbstdarstellung, Karriereplanung. Familiäre Themen und Probleme können ebenfalls im Coaching bearbeitet werden. Weitere allgemeine Fragestellungen betreffen die Persönlichkeitsentwicklung und -veränderung sowie die Begleitung und Prophylaxe bei drohendem Burnout-Syndrom. Die Behandlung von psychischen Störungen sollte jedoch einem Psychotherapeuten vorbehalten bleiben.


Wen sprechen wir an?

- Führungskräfte
- Top und mittleres Management
- Junge Führungskräfte/Potenzialträger
- Mitarbeiter ohne Führungsaufgabe z.B.
- Vertriebsmitarbeiter
- Selbstständige und Freiberufler z.B. Ärzte, Juristen, WissenschaftlerWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Nichsolson & Company ist eines der führenden Health Care Personalberatungsunternehmen für Executive Search. Es wurde 1982 gegründet und ist noch heute in privater Hand. Nicholson ist für alle Unternehmen die erste Wahl, wenn es um Beratung bei Fragen zum Topmanagement und Führungsnachwuchs geht. Die Klienten kommen aus dem HighTech Bereich und dem Gesundheitswesen und reichen von Konzernen bis hin zu mittelständischen Unternehmen, Start-Ups und gemeinnützigen Organisationen.



PresseKontakt / Agentur:

Nicholson & Company Executive Search
Dr. Maximilian Kierstein
Königinstrasse 37
80539 München
barucha(at)ncexs.de
089-21547230
http://www.nxexs.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Eiweißreiche Zwischenmahlzeit hilft beim Abnehmen Russell-Indizes: Britischer Aktienmarkt zeigt im bisherigen Jahresverlauf 2015 starke Performance, liegt jedoch hinter mehreren entwickelten europäischen Märkten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.02.2015 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1167524
Anzahl Zeichen: 7341

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Christoph-AndréBarucha
Stadt:

München


Telefon: 089-21547230

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was ist Business-Coaching und was kann es leisten?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nicholson& Company Executive Search (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Headhunter Verstehen und Richtig Nutzen ...

Was muss mein neuer Mitarbeiter können? Wie konkret ist die Stellenbeschreibung? Wann sichte ich die Bewerbungsunterlagen? Wie viele Kandidateninterviews muss ich durchführen? Welche Referenzen kann ich vorab bei dem potentiellen neuen Mitarbeiter ...

Weger der Talent-Entwicklung ...

Jenseits der bekannten PE-Instrumente gibt es auf 7 verschiedenen Ebenen Gestaltungsmöglichkeiten, die den Nutzen von Talente-Entwicklung absichern und erhöhen. 1. Führung: Ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist das deutlich sichtbare Commitmen ...

Alle Meldungen von Nicholson& Company Executive Search


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z