Fernsehanwaltswoche vom 26.01.2015 u.a. zur Kündigung wegen illegaler Raubkopien & Pinkeln im S

Fernsehanwaltswoche vom 26.01.2015 u.a. zur Kündigung wegen illegaler Raubkopien & Pinkeln im Stehen

ID: 1167592

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin und Essen.



(firmenpresse) - Heute unter anderem mit folgenden Themen:

Daimler-Betriebsrat: Verfahren zur Amtsenthebung wegen "privater" Äußerungen auf Facebook

Pressemeldungen zufolge hat ein Mitglied des Betriebsrates von Daimler folgendes Zitat auf seiner Facebook- Seite veröffentlicht: "Jeder Mensch zahlt für seine Taten! Die einen früher, die anderen später ... Fuck Charlie Hebdo". Nun droht diesem ein Amtsenthebungsverfahren, welches sowohl der Betriebsrat, die Gewerkschaft IG Metall und Daimler als Arbeitgeber einleiten wollen. Arbeitsrechtliche Konsequenzen drohen ihm hingegen wohl nicht. Was ist davon zu halten?

OLG Naumburg kündigt Mitarbeiter fristlos wegen illegaler Raubkopien auf den Geräten des Arbeitgebers

Mitarbeiter des Oberlandesgerichts Naumburg sollen auf Geräten des Gerichts über 1000 Raubkopien von Musik, Hörbüchern und Filmen angefertigt haben. Zumindest eine der fristlosen Kündigungen scheiterte auch in zweiter Instanz vor dem Landesarbeitsgericht Halle. Begründung: der Arbeitgeber habe nicht hinreichend klar nachweisen können, dass diese Kopien tatsächlich von dem gekündigten Mitarbeiter gefertigt wurden. Problematisch: ein Teil der Kopien war während des Urlaubs des gekündigten Mitarbeiters gefertigt worden. Wie geht ein Arbeitgeber in einer solchen Situation geschickt vor? Was müssen betroffene Arbeitnehmer beachten?

Urteil der Woche vom Amtsgericht Düsseldorf: Mieter dürfen auf der Toilette ihrer Wohnung im Stehen pinkeln

Ein Vermieter wollte 1900 EUR von der Kaution einbehalten, weil der Mieter durch Urinspritzer beim Stehendpinkeln den Marmorboden im Badezimmer verdorben hatte. Das Amtsgericht Düsseldorf gab dem Mieter recht: trotz der in diesem Zusammenhang zunehmenden "Domestizierung des Mannes" sei das Urinieren im Stehen noch immer derart weit verbreitet, dass dadurch entstehende Schäden Vermietern nicht ersetzt werden müssen. Der Vermieter muss letztendlich mit solchem Mieterverhalten rechnen und die Mietsache entsprechend einrichten. Macht er das nicht, kann er die entstehenden Schäden nicht vom Mieter ersetzt verlangen.



26.1.2015

Auf www.fernsehanwalt.com sehen Sie die "Fernsehanwaltswoche" einmal wöchentlich mit aktuellen Berichten über juristische Themen, Urteile und Entwicklungen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Rechtsanwaltskanzlei
Bredereck & Willkomm
Rechtsanwälte in Berlin und Potsdam



PresseKontakt / Agentur:

Bredereck & Willkomm
Alexander Bredereck
Am Festungsgraben 1
10117 Berlin
berlin(at)recht-bw.de
030 4000 4999
http://www.recht-bw.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Qual der Wahl: Voting-Domain, Vote-Domain oder Voto-Domain? Betriebsausflug Idee - Kanu & Winzer an der Mosel
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.02.2015 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1167592
Anzahl Zeichen: 2493

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Bredereck
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 4000 4999

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1061 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fernsehanwaltswoche vom 26.01.2015 u.a. zur Kündigung wegen illegaler Raubkopien & Pinkeln im Stehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bredereck& Willkomm (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kündigung im Kleinbetrieb: Chancen auf eine Abfindung? ...

Mitarbeiter in einem Kleinbetrieb haben grundsätzlich keinen besonders starken Kündigungsschutz. Das liegt vor allem am Kündigungsschutzgesetz, dass nur für Betriebe mit mehr als zehn Mitarbeitern gilt und auf Kündigungen von Mitarbeitern in Kle ...

Alle Meldungen von Bredereck& Willkomm


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z