NOZ: Gespräch mit Boris Pistorius, Niedersachsens Innenminister
ID: 1167597
Innenminister sieht "fremdenfeindliche und rechtsextremistische
Hetze"
Osnabrück.- Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius hat die
Kritik des Zentralrats der Juden an rechtsextremen Netzwerken in
Deutschland abseits der NPD bekräftigt. So verbreite das Portal "PI
News", das Zentralratspräsident Josef Schuster zuvor namentlich
genannt hatte, auch nach seinem Eindruck "fremdenfeindliche und
rechtsextremistische Hetze", sagte Pistorius der "Neuen Osnabrücker
Zeitung" (Dienstag). Was die Verantwortlichen der Seite versuchten
"mehr oder weniger mühsam zu verbrämen, bricht sich spätestens bei
den anonymen Leserkommentaren ungehindert Bahn", erklärte der
SPD-Innenpolitiker. Was eine eventuelle Gefahr durch das Netzwerk
betreffe, riet der Minister allerdings zur Gelassenheit. Pistorius:
"So wichtig sind die nicht."
Zuvor hatte Schuster als Präsident des Zentralrats der Juden in
Deutschland vor neuartigen, rechtsextremen und online agierenden
Netzwerken wie PI News gewarnt
(www.noz.de/deutschland-welt/artikel/543229). Sie stünden der NPD in
ihrer Gefährlichkeit nicht nach.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.02.2015 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1167597
Anzahl Zeichen: 1435
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Gespräch mit Boris Pistorius, Niedersachsens Innenminister"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).