HEA liefert Grundlagen für eine gute und sichere Elektroinstallation

HEA liefert Grundlagen für eine gute und sichere Elektroinstallation

ID: 1167741

(firmenpresse) - (Mynewsdesk) HEA-Merkblätter zur Elektroinstallation in Wohngebäuden

Die HEA-Merkblätter zur Elektroinstallation in Wohngebäuden gibt es bereits seit über 25 Jahren. Sie werden häufig nachgefragt und bieten kurz und klar wichtige fachliche Informationen für Fachhandwerker und Bauherren. Jetzt gibt es die Merkblätter auch kostenlos zum Download unter www.hea.de. Die Merkblätter M1 bis M3 beschreiben allgemeine Planungsgrundlagen und Empfehlungen für eine gute Elektroinstallation, Bestandteile der technischen Gebäudeausrüstung wie beispielsweise den Fundamenterder sowie die fachgerechte Ausführung von Hausanschluss, Hausanschlussraum und Schutzpotentialausgleich.



Merkblatt 1: Allgemeine Planungsgrundlagen - EmpfehlungenDie Gebrauchstauglichkeit und Zukunftsfähigkeit einer elektrischen Anlage wird durch ihren Ausstattungswert nach der von der HEA initiierten RAL-RG 678 definiert. Die verschiedenen Ausstattungsstufen für die raumbezogene Anzahl von Steckdosen, Beleuchtungs- und Kommunikationsanschlüssen geben Bauherren sowie Sanierern Entscheidungsfreiheit und Sicherheit bei der Auswahl ihrer individuellen Elektroinstallation. Das Merkblatt informiert detailliert über die quantitative und qualitative Ausstattung einer elektrischen Anlage.

Merkblatt 2: Hausanschluss, Hausanschlussraum, Schutzpotentialausgleich

Der elektrische Hausanschluss ist die Schnittstelle zwischen der Elektroinstallation des Gebäudes und dem Stromversorgungsnetz. Er besteht aus Einführungskabel und Hausanschlusskasten. Die Antragstellung für die Errichtung des Hausanschlusses erfolgt in der Regel über einen eingetragenen Elektroinstallateur, am besten zeitgleich mit dem Bauantrag , beim Verteilungsnetzbetreiber (VNB). Für die Installation des elektrischen Hausanschlusses sowie anderer Anschlusseinrichtungen, z. B. Fernmeldeanschluss, Gas- und Wasseranschluss usw. ist ein an der Außenwand des Gebäudes gelegener Hausanschlussraum, eine geeignete Anschlusswand oder -nische im Untergeschoss vorzusehen. Das Merkblatt beschreibt die wichtigsten Anforderungen an den elektrischen Hausanschluss.




Merkblatt 3: Fundamenterder

Ein Erder erhöht die Sicherheit der elektrischen Anlage im hohen Maße. Die Anschlussfahne des Fundamenterders ist im Hausanschlussraum mit der Potentialausgleichschiene zu verbinden. Der Potentialausgleich dient der elektrischen Sicherheit im Haus. Über die Potentialausgleichsschiene werden die verschiedenen metallischen Leitungssysteme, z. B. Wasser- und Gasleitungen sowie der Schutzleiter, verbunden. Wird eine Blitzschutzanlage errichtet, so kann der Fundamenterder auch als Blitzschutzerder genutzt werden. Das Merkblatt beschreibt Ausführung und Installation des Fundamenterders.


Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/hea-fachgemeinschaft/pressreleases/hea-liefert-grundlagen-fur-eine-gute-und-sichere-elektroinstallation-1112334) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im HEA-Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V. (http://www.mynewsdesk.com/de/hea-fachgemeinschaft) .

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/z6bwk0

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wohnen-bauen/hea-liefert-grundlagen-fuer-eine-gute-und-sichere-elektroinstallation-41679Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die HEA
Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V. hat ihren Sitz in Berlin
und ist der Marktpartnerverbund der Energiewirtschaft. Mitglieder sind
Energieversorger, Unternehmen der Geräteindustrie, die Spitzenverbände der
Energie- und Wasserwirtschaft BDEW, der Elektro- und Elektronikindustrie ZVEI,
der Elektro- und Sanitärfachhandwerke ZVEH und ZVSHK sowie des Fachgroßhandels
VEG und DGH. Effiziente Energieanwendung ist das
Leitthema der HEA-Verbandsarbeit.



PresseKontakt / Agentur:

-
Michael Conradi
Reinhardtstraße 32
10117 Berlin
conradi(at)hea.de
030 3001991374
http://shortpr.com/z6bwk0



drucken  als PDF  an Freund senden  SHS beteiligt sich an Roboterchirurgie-Unternehmen AOT 5 in 1- neue Versicherungspolicen schützen vollumfänglich
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.02.2015 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1167741
Anzahl Zeichen: 3788

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Conradi
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 3001991374

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 455 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HEA liefert Grundlagen für eine gute und sichere Elektroinstallation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

- (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Anne-Sophie Reinhardt startet beim Great World Race ...

Anne-Sophie Reinhardt, die sich von Essstörungen und Depressionen befreit hat, nimmt am Great World Race teil - sieben Marathons auf sieben Kontinenten in sieben Tagen. Für sie geht es dabei nicht nur um die sportliche Herausforderung, sondern daru ...

Alle Meldungen von -


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z