Digitales Rechtemanagement für SAP-Dokumente
ID: 1167781
Informationen und Erfahrungen aus der Praxis
SEAL Systems integriert Adobe DRM Server z.B. in das SAP® Dokumentenmanagement (SAP DVS), so dass ein Anwender nicht mehr in der Lage ist, Dokumente aus dem SAP DVS zu holen, ohne dass die Dokumente zusätzlich mit dem DRM-Rechteschutz versehen sind: es werden sprichwörtlich alle Ausgänge dicht gemacht. Standard-Integrationen stehen außerdem für das PLM-System Teamcenter von Siemens PLM, sowie für Microsoft SharePoint Server zur Verfügung. Weitere Systeme werden über generische Schnittstellen angebunden.
In einem neuen Anwenderbericht "Digitales Rechtemanagement für SAP-Dokumente bei der GEA Westfalia Separator Group GmbH" finden Sie wichtige Informationen über den Einsatz von DRM in der Unternehmens-IT, sowie Praxiserfahrungen aus einem DRM-Projekt im SAP-Umfeld. Zudem bietet der Artikel einen zusammenfassenden Überblick über die Möglichkeiten aktueller DRM-Systeme im Business-Bereich.
Zum Artikel
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.02.2015 - 15:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1167781
Anzahl Zeichen: 1592
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Röttenbach
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitales Rechtemanagement für SAP-Dokumente"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SEAL Systems AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).