Sicherheitslücke GHOST: kein Spuk in Clavister-Lösungen
ID: 1167782
Schwachstelle in Linux-Betriebssystem erlaubt Einschleusen von Schadcodes
Die Bezeichnung GHOST spielt auf die Funktion "gethostbyname" an. Bei der Schwachstelle wird durch einen Heap-Overflow eine fehlerhafte IP-Adresse mittels dieser Funktion übertragen. Soweit bekannt ist, ist es in zahlreichen Fällen möglich, einen Server dazu zu bringen, den Hostnamen zu einer IP-Adresse aufzulösen. Daher könnte häufig bereits eine einfache E-Mail reichen, um die Lücke auszunutzen. Grundsätzlich ist ein GHOST-Angriff nur möglich, wenn die gethostbyname()-Funktion genutzt wird. Bei neueren Versionen ist die Funktion allerdings durch die getaddrinfo()-Funktion ersetzt worden. Glibc-Versionen ab 2.18 sind von der Sicherheitslücke nicht mehr betroffen. Dennoch kommen bei vielen stabilen Versionen gängiger Linux-Distributionen ältere Glibc-Versionen zum Einsatz; daher ist eine Prüfung ratsam.
Clavister garantiert backdoor-freie Lösungen
Clavister-Kunden können aufatmen: Da der schwedische Security-Experte auf vollständige Eigenentwicklungen vertraut und nicht auf Linux oder andere Open Source-Programme als Basis zurückgreift, sind sie sicher vor GHOST und anderen Schwachstellen von Drittanbietern. Generell gibt Clavister als europäischer Hersteller auch eine Garantie, dass alle Produkte des Portfolios frei von Backdoors sind, sodass Dritte nicht auf Daten und Informationsflüsse zugreifen können.
Weitere Informationen zu GHOST hat Clavister in einem Info-PDF zusammengestellt.
Gegründet im Jahr 1997, ist Clavister ein führender Mobile- und Network Security-Provider. Die preisgekrönten Lösungen basieren auf Einfachheit, gutem Design und sehr guter Performance, um sicherzustellen, dass Cloud-Service-Anbieter, große Unternehmen und Telekommunikationsbetreiber den bestmöglichen Schutz gegen die digitalen Bedrohungen von heute und morgen erhalten. Alle Produkte sind in einem skandinavischen Design entworfen, gekoppelt mit schwedischer Technologie. Clavister hält außerdem einen Weltrekord für den schnellsten Firewall-Durchsatz. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.clavister.com.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Gegründet im Jahr 1997, ist Clavister ein führender Mobile- und Network Security-Provider. Die preisgekrönten Lösungen basieren auf Einfachheit, gutem Design und sehr guter Performance, um sicherzustellen, dass Cloud-Service-Anbieter, große Unternehmen und Telekommunikationsbetreiber den bestmöglichen Schutz gegen die digitalen Bedrohungen von heute und morgen erhalten. Alle Produkte sind in einem skandinavischen Design entworfen, gekoppelt mit schwedischer Technologie. Clavister hält außerdem einen Weltrekord für den schnellsten Firewall-Durchsatz. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.clavister.com.
Datum: 02.02.2015 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1167782
Anzahl Zeichen: 2956
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicherheitslücke GHOST: kein Spuk in Clavister-Lösungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Clavister AB (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).