Steer better than ever - IMO Schwenktriebe als Lenkgetriebe

(PresseBox) - Der nordbayerische Lagerhersteller IMO geht mit einer neuen anwendungsspezifischen Internetseite an den Start: Auf der neuen Seite informiert IMO die Branchenexperten über Schwenktriebe speziell für den Einsatz in Lenkgetrieben. Die kompakt bauenden Getriebesystembaugruppen können höchste Abtriebsdrehmomente sowie extreme Kippmomente aufnehmen und ermöglichen Drehungen von 360 Grad.
Im letzten Jahr waren die IMO Schwenktriebe Teil eines spektakulären Transportes: Sie ermöglichten den Transport der 16 neuen Schleusentore für den Panamakanal an Land. Jedes dieser Tore ist 30 m hoch, 60 m lang und besitzt ein Gewicht von ca. 4.000 t.
Auf der Webseite www.imo-steering.com findet sich neben Produktinformationen auch ein Link um die außergewöhnliche Transportaktion nachzuverfolgen.
Die Unternehmensgruppe IMO wurde 1988 in Gremsdorf (Metropolregion Nürnberg) gegründet. IMO verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung mit Großwälzlagern und Getriebebaugruppen. Neben den beiden Werken in Gremsdorf gibt es ein Repräsentanzbüro in Peking, China sowie eine Niederlassung in Charleston, USA und weltweite Partner. In den Unternehmen der Gruppe sind weltweit ca. 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.
IMO Kugel- und Rollendrehverbindungen werden im Durchmesserbereich von 100 mm bis 6.000 mm in großer Ausführungsvielfalt entwickelt, hergestellt und vertrieben. Anwendungsbereiche sind z.B. Industrie- und Anlagenbau, Krane, Baumaschinen und Medizintechnik. In den Erneuerbaren Energien sind IMO Drehverbindungen als Blattflansch-, Turmkopfund Hauptlager für Windkraftanlagen sowie Blattlager für Gezeitenkraftwerke im Einsatz.
IMO Schwenktriebe finden sich z.B. in Anwendungsbereichen wie Hubarbeitsbühnen, Tunnelvortriebstechnik, Lenkgetriebe und Krane.
Die Unternehmensgruppe IMO wurde 1988 in Gremsdorf (Metropolregion Nürnberg) gegründet. IMO verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung mit Großwälzlagern und Getriebebaugruppen. Neben den beiden Werken in Gremsdorf gibt es ein Repräsentanzbüro in Peking, China sowie eine Niederlassung in Charleston, USA und weltweite Partner. In den Unternehmen der Gruppe sind weltweit ca. 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.
IMO Kugel- und Rollendrehverbindungen werden im Durchmesserbereich von 100 mm bis 6.000 mm in großer Ausführungsvielfalt entwickelt, hergestellt und vertrieben. Anwendungsbereiche sind z.B. Industrie- und Anlagenbau, Krane, Baumaschinen und Medizintechnik. In den Erneuerbaren Energien sind IMO Drehverbindungen als Blattflansch-, Turmkopfund Hauptlager für Windkraftanlagen sowie Blattlager für Gezeitenkraftwerke im Einsatz.
IMO Schwenktriebe finden sich z.B. in Anwendungsbereichen wie Hubarbeitsbühnen, Tunnelvortriebstechnik, Lenkgetriebe und Krane.
Datum: 02.02.2015 - 16:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1167829
Anzahl Zeichen: 1873
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Gremsdorf
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steer better than ever - IMO Schwenktriebe als Lenkgetriebe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IMO GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).