Können erneuerbare Energien das Klima retten?
ID: 1167914
Vorsicht EE-Falle: Die Anwendung eines gesetzmäßigen Zusammenhangs von Kosten und Energieeinsatz, führt zu dem Ergebnis, daß Erneuerbaren Energien mehr CO2 produzieren, als Braunkohlekraftwerke.
Dieses erstaunliche Ergebnis kann damit erklärt werden, daß die für die Herstellung und den Betrieb der Anlagen zur Gewinnung von Strom aus Wind, Sonne und Biomasse mehr Energie verbraucht wird, als die Anlagen jemals erzeugen können. Dies wird verständlich, wenn man bedenkt, daß man, um ein einziges Kohlekraftwerk zu ersetzen, ca. 2000 Windräder benötig. Dabei wird das zu ersetzende Kohlekraftwerk keineswegs überflüssig, es muß vielmehr in Bereitschaft gehalten werden, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten, wenn der Wind nicht oder nur schwach weht. Hinzu kommen die neu zu errichtenden Stromleitungen um die über Land und Wattenmeer verstreuten Windräder an das Stromnetz anzubinden. Das alles erfordert verursacht riesige Investitionskosten, die einzig aus dem Verbrauch von Primärenergie resultieren und ohne massive Subventionen von der Energiewirtschaft nicht geschultert werden könnten. Einzelheiten findet man im Beitrag "Schützen Wind, Sonne und Biogas das Klima?" auf der Internetseite:
www.kosten-energie-aequivalenzgesetz.com/
Es wäre für die Politik höchste Zeit, auf die möglicherweise fatalen Folgen der Erneuerbaren Energien zu reagieren
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
windenergie
solarenergie
biogas
photovoltaik
erneuerbare-energien
energiewende
ee
eeg
atomenergie
energieeffizienz
erntefaktor
eroi
co2
primaerenergie
ee
umlage
umwelt
wirkungsgrad
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Spessartweg 54, 65760 Eschborn
Datum: 03.02.2015 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1167914
Anzahl Zeichen: 2341
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manfred Klittich
Stadt:
Eschborn
Telefon: 07231-441128
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 775 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Können erneuerbare Energien das Klima retten?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Automation Project Services (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).