Die 50 besten Bücher des Jahres 2014 im Überblick
ID: 1168136
Eine Übersicht über die besten Belletristik-Neuerscheinungen des letzten Jahres bietet das neue E-Book „Die 50 besten Bücher 2014“.
Auf über 200 Seiten stellt das E-Book in Form von Rezensionen Bücher vor, die 2014 für Literaturpreise wie den Deutschen Buchpreis, den Preis der Leipziger Buchmesse, den Schweizer Buchpreis und den Man Booker Prize nominiert waren. Geordnet sind die Titel dabei nach Literatur-Genres, die jeweils durch einleitende Texte erläutert werden. Interviews mit zwei der Autoren, deren Bücher vorgestellt werden, erweitern die Inhalte.
Bibliographische Angaben:
Kraus, Yvonne und Laube, Stefanie: „Die 50 besten Bücher 2014“. Köln 2015. E-Book im Kindle-Format, 207 Seiten, Preis 2,99 Euro
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über leselink.de:
Im Online-Magazin über Bücher, Filme und Kultur finden Leser seit 2011 mehrmals wöchentlich neue Buchrezensionen, Filmkritiken und Berichte über weitere Themen des Kulturbetriebs. Mit über 900 Artikeln spricht leselink.de im Monat regelmäßig über 20.000 Leser an. Herausgegeben wird das Magazin mit Sitz in Köln von Yvonne Kraus und Stefanie Laube.
leselink.de / Laube Kraus GbR
Ruth-Scheye-Weg 5
51105 Köln
Mobil: 01522-8870309
Email: info(at)leselink.de
leselink.de / Laube Kraus GbR
Stefanie Laube
Ruth-Scheye-Weg 5
51105 Köln
Mobil: 01522-8870309
Email: info(at)leselink.de
Datum: 03.02.2015 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1168136
Anzahl Zeichen: 1227
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Laube
Stadt:
Köln
Telefon: 01522-8870309
Kategorie:
Literatur
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.02.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 621 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die 50 besten Bücher des Jahres 2014 im Überblick"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Laube Kraus GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).