Spanische Busfahrer im Personennahverkehr in Thüringen
Sömmerda, den 03.02.2015. Der Öffentliche Personennahverkehr in Sömmerda ÖPNV stellt spanische Busfahrer ein.
(firmenpresse) - Die langanhaltende Suche nach neuem Personal blieb lange erfolglos. Hinzu kam die neue Rentenregelung der Bundesregierung, nach der erwerbsfähige Personen frühzeitig in den Ruhestand gehen können. Der demographische Wandel und die Abwanderung von gerade jungen Menschen in Richtung Westen und in die Großstädte hat für eine Situation gesorgt, in der es regionalen Unternehmen aus Thüringen immer schwerer fällt, geeignetes Personal zu finden. Stellenausschreibungen blieben ohne Resonanz. Und weil der Nachwuchs ausbieb, konnten Lehrstellen nicht mehr besetzt werden. In der Folge verdichtete sich der Arbeitsaufwand und der Stress für die Stammbelegschaft. Daher ging die Verwaltungsgesellschaft aus Sömmerda einen unkonventionellen Weg und schaute sich im Ausland, insbesondere in Spanien um, denn dort ist die Situation am Arbeitsmarkt genau umgekehrt: Durch die spanische Wirtschaftskrise wurden viele Fahrer entlassen. In einigen Regionen erreichte ihre Erwerbslosenquote die Marke von bis zu 20%, so dass der Geschäftsführer des ÖPNV Sömmerda, Herr Kunz, den deutsch-spanischen Personaldienstleister TTA mit der Rekrutierung von geeigneten Fahrern beauftragt hatte. Dieser organisierte einen Sprachkurs für 10 Fahrer, die in zwei Monaten die Schulbank drückten und Deutsch lernten. Nach dem Sprachkurs waren die Fahrer in der Lage, wichtige Dinge auf Deutsch zu verstehen und zu sagen, so dass sie Mitte April Ihre Beschäftigung in Sömmerda aufnehmen können. Die Verwaltungsgesellschaft besorgte eine Unterkunft und kümmerte sich um einen berufsbegleitenden Sprachkurs, um eine nachhaltige Vermittlung sicher zu stellen. Nun dürfen sich die deutschen Kollegen in Sömmerda auf eine Entspannung ihrer Arbeitssituation freuen und bei Bedarf die Überstunden abbauen. Eines ist dem Unternehmen aus Thüringen wichtig: es geht nicht darum, den Wettbewerb unter den Fahrern zu verschärfen, sondern für eine Entspannung der Betriebssituation zu sorgen. Die spanischen Busfahrer sind willkommen und die Belegschaft darf sich auf den ersten Arbeitstag in Sömmerda freuen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: OliverNordt
Datum: 03.02.2015 - 13:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1168140
Anzahl Zeichen: 2175
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher
1215 mal aufgerufen.
Das renommierte Klinikum Braunschweig freut sich, die Ankunft von zehn MTR (Medizinische Technologen und Technologinnen für Radiologie) aus Spanien bekannt zu geben. Die hochqualifizierten Fachkräfte wurden vom deutsch-spanischen Personaldienstleis ...
Das renommierte Klinikum Braunschweig freut sich, die Ankunft von zehn MTR (Medizinische Technologen und Technologinnen für Radiologie) aus Spanien bekannt zu geben. Die hochqualifizierten Fachkräfte wurden vom deutsch-spanischen Personaldienstleis ...
Das Koblenzer Busunternehmen Zickenheiner hat erfolgreich eine Lösung für den akuten Fahrermangel gefunden und setzt nun auf das Engagement von mehr als 20 erfahrenen spanischen Busfahrern. In Zusammenarbeit mit der Vermittlungsagentur TTA Personal ...