Zum 70. Geburtstag von Wim Wenders ZDF ehrt den deutschen Star-Regisseur mit einer Filmreihe

Zum 70. Geburtstag von Wim Wenders
ZDF ehrt den deutschen Star-Regisseur mit einer Filmreihe

ID: 1168157
(ots) - Mit dem goldenen Ehrenbären für sein Lebenswerk ehrt
die diesjährige Berlinale einen der bedeutendsten und
einflussreichsten Regisseure des deutschen Kinos: Wim Wenders, der in
diesem Sommer 70. Jahre alt wird. Aus diesem Anlass zeigt die
ZDF-Senderfamilie ab Donnerstag, 5. Februar 2015, eine zwölfteilige
Filmreihe, die einige der wichtigsten Wenders-Werke enthält.

"Der Geburtstag von Wim Wenders und die Verleihung des Goldenen
Ehrenbären an ihn sind ein bedeutendes kulturelles Event", sagt
ZDF-Programmdirektor Norbert Himmler. "Ich freue mich, dass das ZDF
gemeinsam mit seinen Partnersendern zu diesem Event beitragen kann."

Den Auftakt der zwölfteiligen Filmreihe bildet am Donnerstag, 5.
Februar 2015, "Der Himmel über Berlin", der um 20.30 Uhr im Anschluss
an die Übertragung der Berlinale-Eröffnungsfeier in 3sat gezeigt
wird. Es folgen am Freitag, 6. Februar 2015, 22.35 Uhr, "In weiter
Ferne, so nah!" in 3sat und um 0.30 Uhr im ZDF der Cannes-Gewinner
"Paris, Texas". Die oscar-prämierte Kult-Doku "Buena Vista Social
Club" ist am Samstag, 14. Februar 2015, 20.15 Uhr, in 3sat zu sehen.

Die Filmreihe wird in den kommenden Monaten und speziell rund um
Wenders' Geburtstag am 14. August mit weiteren Wenders-Klassikern
fortgesetzt. Das ZDF, 3sat und Arte zeigen die Spielfilme "Alice in
den Städten", "Im Lauf der Zeit", "Der amerikanische Freund", "Land
of Plenty" und "Don't Come Knocking", die Dokumentarfilme "Tokyo-Ga"
und "Yamamoto - Aufzeichnungen zu Kleidern und Städten" sowie als
deutsche Free-TV-Premiere den viereinhalbstündigen Director's Cut von
"Bis ans Ende der Welt".

Die Filme der ZDF-Retrospektive werden in neu digitalisierten,
teils restaurierten Fassungen präsentiert, die von der
Wim-Wenders-Stiftung initiiert und von Wim Wenders persönlich
begleitet wurden. Sie erlauben einen neuen Blick speziell auf die


frühen Filme des Regisseurs. Im Wettbewerbsprogramm der Berlinale
wird außer Konkurrenz auch der neueste Film von Wim Wenders "Every
Thing Will Be Fine" zu sehen sein. In den Hauptrollen sind die
Hollywoodstars James Franco und Charlotte Gainsbourg sowie
Marie-Josée Croze zu sehen. Der von ZDF und ARTE mitproduzierte Film
wurde in 3D gedreht.

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100 und über http://pressefoto.zdf.de/presse/wimwenders

http://spielfilm.zdf.de

http://twitter.com/ZDF



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Touchdown SAT.1! 39,0 Prozent Marktanteil beim 49. Super Bowlüber vier Quarter Sky präsentiert zum 4. Mal in Folge das Krimifestival München (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.02.2015 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1168157
Anzahl Zeichen: 2848

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 138 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zum 70. Geburtstag von Wim Wenders
ZDF ehrt den deutschen Star-Regisseur mit einer Filmreihe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DFB-Pokal bis 2030 auch weiterhin live im ZDF ...

Live-Spiele im DFB-Pokal der Männer werden auch in den Jahren 2026 bis 2030 live im ZDF zu sehen sein. Im Rahmen der vom DFB durchgeführten Ausschreibung der Medienrechte am DFB-Pokal 2026/27 bis 2029/30 hat der DFB der SportA, der Sportrechte-Agen ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z