Kommunen als Immobilienbetreiber in der Pflicht: P3N auf 10. SKSD-Infotag in Dresden
•Welche Betreiberrisiken bestehen eigentlich?
•Wer ist verantwortlich?
•Welche Prozesse sind erforderlich?
•Wer haftet wofür?
•Wie muss ich meine Dienstleister in diesem Bereich steuern?
•Bestehen ggf. Regressansprüche und gegen wen können diese durchgesetzt werden?
•Welche Konsequenzen sind bei Nichteinhaltung zu erwarten?
Darüber hinaus skizzierte Hummel in seinem Vortrag wesentliche Erkenntnisse und Herausforderungen, die sich aus der Wahrnehmung der mitunter sogar persönlich geltenden Betreiberpflichten ergeben. „Der Betrieb der kommunalen Infrastruktur ist heute deutlich komplexer als noch vor wenigen Jahren“, stellt Frank Hummel fest. „Mit den gestiegenen Anforderungen an die Gebäude steigt auch die Notwendigkeit, Risiken zu erkennen sowie Regelungen für die Gebäudebewirtschaftung zu schaffen und sie einzuhalten.“ Kommunen müssen Stand heute beispielsweise auf stetig intelligenter werdende Gebäudeinfrastrukturen reagieren können, beispielsweise auf Sachverhalte wie Photovoltaik, elektronische Zutrittsregelungen, Gebäudeleittechnik für intelligente Beleuchtung und Klimatisierung.
Der 10. SKSD-Infotag war - wie in den Vorjahren auch - erneut gut besucht. Mehr als 50 Teilnehmer aus den Kommunen nahmen die Möglichkeit war, mit den anwesenden Fachexperten über aktuelle Themenstellungen zu diskutieren und sich Anregungen für entsprechende Weiterbildungsangebote geben zu lassen. Auf Grund des sehr positiven Feedbacks der Teilnehmer auf die von P3N vorgestellte Thematik wird es voraussichtlich im 3. oder 4. Quartal ein entsprechendes Seminarangebot geben.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über P3N BERATUNGs GMBH
Organisation braucht Generalisten für Beratung und Betreuung sowie Spezialisten für die Umsetzung und Realisierung. Die P3N BERATUNGs GMBH bietet einem kontinuierlich wachsenden Kundenkreis ihre Dienstleistungen in der Organisationsberatung und Projektdurchführung an. Zu ihren Kunden zählen namhafte Unternehmen aus dem Banken- und Dienstleistungsbereich sowie aus dem industriellen Umfeld. Das Zwickauer Unternehmen konnte in zahlreichen Beratungsprojekten in den Themen Bargeldlogistik, Facility Management, Sicherheit, Outsourcing und IT-Plattformen beachtliche Expertise aufbauen. www.p3n.de
P3N BERATUNGs GMBH
Frank Hummel
Schubertstraße 1
08058 Zwickau
info(at)p3n.de
Tel. 0375 / 3532953-0
Fax. 0375 / 3532953-9
FUCHSKONZEPT GmbH i.G.
Cornelia Zwirnmann
Kastanienallee 10
12587 Berlin
kontakt(at)fuchskonzept.com
Tel. 030 / 65261148
Fax. 030 / 65261149
Datum: 03.02.2015 - 13:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1168249
Anzahl Zeichen: 2517
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Hummel
Stadt:
Zwickau
Telefon: 0375 / 3532953-0
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.02.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 428 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommunen als Immobilienbetreiber in der Pflicht: P3N auf 10. SKSD-Infotag in Dresden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
P3N BERATUNGs GMBH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).