NOZ: Gespräch mit Eugen Brysch, Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz
ID: 1168265
Bundesregierung zum Cannabis-Konsum für Schwerstkranke
Osnabrück.- Patientenschützer haben die Pläne der Bundesregierung
begrüßt, Schmerzpatienten einen erleichterten Zugang zu Cannabis zu
ermöglichen. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung"
(Dienstag) sagte der Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz,
Eugen Brysch: "Es ist gut, dass die Bundesregierung ihre harte
Haltung bei Cannabis aufgibt." Schwerstkranke seien keine Junkies.
Knapp 300 Schmerzpatienten seien hierzulande auf Cannabis angewiesen,
weil andere Medikamente nicht geholfen hätten. "Sie mussten bislang
juristische Hürden und hohe Kosten tragen, um legal an Cannabis zu
kommen", sagte Brysch. Diese Kranken dürften nicht länger schlechter
gestellt werden als andere Schmerzpatienten. Deshalb sei es gut, dass
die Krankenkassen die Kosten übernehmen sollen. "Die private
Hanf-Plantage für Schmerzpatienten darf nicht die Lösung sein", sagte
der Patientenschützer.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.02.2015 - 13:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1168265
Anzahl Zeichen: 1248
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Gespräch mit Eugen Brysch, Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).