Die Akademie der Deutschen Medien auf der Leipziger Buchmesse 2015

Die Akademie der Deutschen Medien auf der Leipziger Buchmesse 2015

ID: 1168431

Konferenzen zu „Marketing & Vertrieb“ und „Kindermedien“



(firmenpresse) - Am 12. März 2015 veranstaltet die Akademie der Deutschen Medien zusammen mit der Leipziger Buchmesse im Congress Center Leipzig die 2. Buchmessekonferenz. Die Kooperation wird nach dem Erfolg im letzten Jahr mit neuem Konzept fortgesetzt: Es gibt zwei parallele Konferenzen zu den Themen Marketing & Vertrieb und Kindermedien.


2. Buchmessekonferenz 2015: Marketing & Vertrieb
Die Fachkonferenz Marketing & Vertrieb beschäftigt sich unter dem Motto The Content Customer Journey – Neue Vermarktungsstrategien für Verlage mit Marketing-Trends und -Strategien im Medienbusiness, Branding- und Marketing-Konzepte für Verlage und zukunftsfähige Vertriebsmodelle für Print und Digital. Branchenexperten geben praxisnahe Einblicke in die Strategien und Marketing- und Vertriebsprozesse ihrer Häuser.

Referenten sind Andrea Bender (Gräfe und Unzer Verlag), Sarah Benton (Harper Collins), Jens Klingelhöfer (Bookwire), Sara Lloyd (Pan Macmillan), Elisabeth Noss (Egmont Verlagsgesellschaften), Gerrit Pohl (Microsoft Deutschland), Oliver Pux (Bastei Lübbe). Dr. Martina Steinröder moderiert.

Die Konferenz richtet sich an Geschäftsführer, Verleger sowie Fach- und Führungskräfte aus Publikums-, Bildungs- und Comic/Manga-Verlagen und anderen Medienhäusern, die sich mit zukunftsfähigen Marketing- und Vertriebsstrategien auseinandersetzen möchten.


2. Buchmessekonferenz 2015: Kindermedien
Unter dem Motto Buch, Game, Schultüte – Transmediale Produktkonzepte und Markenwelten geht es bei der Tagung zum Thema Kindermedien um Veränderungen in der Mediennutzung von Kindern in Print und Digital und ihre Konsequenzen für Medienhäuser. Internationale Branchenexperten präsentieren überzeugende Produktkonzepte, Markenwelten und Marketing-Strategien.

Referenten sind Thomas Bleyer (Ravensburger Digital), Prof. Dr. Dieter F. Braus (Dr. Horst Schmidt Klinik), Richard Charkin (Bloomsbury Publishing), Stefan Krogh-Hansen (Egmont Publishing), Verena Pausder (Fox & Sheep), Mathias Siebel (Bastei Lübbe). Harald Kiesel moderiert.



Die Konferenz richtet sich an Fach- und Führungskräfte der Buch-, Zeitschriften-, Film & TV-, Musik-, Gaming- und Internetbranche sowie an Programm-, Marketing- und Vertriebsverantwortliche von Markenartiklern und Handelsunternehmen.


Weitere Informationen und Anmeldung:

Die Teilnehmer haben Zugang zu beiden Tagungen, können sich ihr individuelles Vortragsprogramm also selbst zusammenstellen.

- Marketing & Vertrieb
http://medien-akademie.de/konferenzen/branchenuebergreifend/buchmessekonferenz_marketing_vertrieb.php

- Kindermedien
http://medien-akademie.de/konferenzen/kinderbuchmarkt/buchmessekonferenz_kindermedien.php
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Akademie:
Die Akademie zählt mit rund 3.700 Teilnehmern pro Jahr zu den führenden Medienakademien in Deutschland. Mit ihrem Seminar- und Tagungsprogramm hat sie sich als zentraler Ansprechpartner für qualifizierte Weiterbildung rund um Medienmanagement und die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Print- und digitalen Medien etabliert. Der fundierten Publishing-Expertise über alle Kanäle – ob Print, digital oder mobil – und der umfassenden Zielgruppenansprache weit über den (herstellenden) Buchhandel hinaus trägt die Akademie künftig auch durch einen neuen Namen Rechnung.

Als Akademie der Deutschen Medien will sie Fach- und Führungskräfte fit machen für die aktuellen Herausforderungen und neuen Berufsbilder im zunehmend digitalen Publishing-Business. Ziel ist Wissensvermittlung mit maximalem Praxisbezug für Manager und Mitarbeiter aus Verlagen, Medienhäusern und Agenturen, aber auch aus Unternehmen und öffentlichen Institutionen, die Publishing-Know-how aufbauen möchten bzw. Unterstützung bei der Entwicklung und Vermarktung von Medien suchen. Als führender Kompetenzanbieter im Medienbereich setzt die Akademie dabei auf die Vernetzung von Wissensvermittlung (Weiterbildung), Wissensanwendung und „Empowerment“ (Beratung).



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartnerin
Jacqueline Hoffmann
Konferenzen & PR
Akademie der Deutschen Medien
089 / 29 19 53 - 56
E-Mail: Jacqueline.Hoffmann(at)medien-akademie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Austausch kommt ins Rollen Bundesweiter Fernstudientag 2015: ZFH-Verbund dabei
Bereitgestellt von Benutzer: ADM
Datum: 03.02.2015 - 17:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1168431
Anzahl Zeichen: 2903

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.02.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 567 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Akademie der Deutschen Medien auf der Leipziger Buchmesse 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Akademie der Deutschen Medien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Online-Seminare der Akademie der Deutschen Medien ...

Um den aktuellen Entwicklungen und sich massiv verändernden Arbeitsumfeldern Rechnung zu tragen, hat die Akademie der Deutschen Medien ihr Weiterbildungsangebot rund um Digitales Ler-nen deutlich ausgebaut. Ziel der virtuellen Lösungen und Online-S ...

Praxistag “Play, Create, Learn” 2020 ...

Ob App, Game oder YouTube-Video – digitale Kindermedien bieten so viel mehr als spannende Geschichten und aufregende Effekte! Individuell und differenziert gestaltet haben die Produkt- und Erlebniswelten auch einen enormen Lerneffekt: Sie vermittel ...

Social Media Praxistag 2020 ...

Ist TikTok das nächste große Ding und Facebook tot? Was hat es eigentlich mit Twitch auf sich? Sind Micro-Influencer die neuen Stars? Wer auf Social Media erfolgreich sein will, muss die aktuellsten Trends im Blick haben, braucht relevanten Content ...

Alle Meldungen von Akademie der Deutschen Medien


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z