Panasonic Video Awards 2009 verliehen! Papp-Helden Videocontest

Panasonic Video Awards 2009 verliehen! Papp-Helden Videocontest

ID: 116846

Panasonic Video Awards 2009 verliehen! Papp-Helden Videocontest



(pressrelations) - >September 2009 ? Am 5. September wurden in Berlin mit einer großen Gala die ersten Panasonic Video Awards für den Papp-Helden Videocontest 2009 verliehen: www.papphelden.de. Gemeinsam mit den Kooperationspartnern t-online.de, Deutschlands größtem Internetportal, und Paramount Pictures Germany suchte Panasonic über fünf Monate das beste parodierende Low Budget-Kurzvideo des Landes.

Sagenhafte 171 Filme wurden zum Wettbewerb eingereicht. Viele Filme überzeugten mit stimmigen Drehbüchern, äußerst kreativen Ideen bei Kostümen und Kulissen sowie exzellenten Darstellern. 15 Monatsgewinner und 6 weitere per Wildcard gewählte Beiträge bildeten die Finalisten, aus denen für die sechs Kategorien je drei Filme von der Jury nominiert wurden:

Die Preisträger des "Panasonic Video Award 2009":

Bester Film: Cosmo Kelvin gegen die da oben
Weitere Nominierte: Fluchen in der Karibik, Der Karton

Bester Darsteller: Fluchen in der Karibik
Weitere Nominierte: Zwischen Genie und Wahnsinn, Flatsch of se Karibien

Bester Animationsfilm: Toffersons Hitfabrik
Weitere Nominierte: Der Karton, Five Minutes

Bester Sound Effekte: Papp Furious
Weitere Nominierte: 240, Pappheldenlied

Beste Kamera: Das Vermächtnis des rasenden Pappkartons
Weitere Nominierte: 240, Flatsch of se Karibien

Beste Kostüme / Kulissen Cosmo Kelvin gegen die da oben
Nominiert waren: Gigantozilla, Ruhrpottmann

Die Preisträger in den Sonderkategorien sind:

Bester Schulbeitrag
1. Platz: Ab durch die Pappe
2. Platz: Papp TV
3. Platz: Obsession

Bester Hochschulbeitrag
1. Platz: Forrest Gump
2. Platz: Der Duft
3. Platz: Herbert vs. Zolid

Die Jury des Panasonic Papp-Helden Videocontests 2009:

Ralf Baumann Senior Vice President Portal t-online.de, Deutsche Telekom AG, Products Innovation, Darmstadt, Mitglied des Aufsichtsrats der Interactive Media CCSP GmbH


Ulfert Becker freier Autor, Regisseur und Fernseh-Journalist; u.a. Buch und Regie zur erfolgreichen "Büttenwarder"-Doku-Trilogie (NDR)
Martin Biebel Mitherausgeber von "Videoaktiv", Europas größter Videofilmerzeitschrift, Medienjournalist, Regisseur von Dokumentarfilmen
Oliver Kalkofe Satiriker, Kolumnist, Buchautor, Schauspieler, Adolf-Grimme-Preisträger u.v.m.
Silke Mösing General Manager Marketing Creative Network Media, Panasonic Deutschland
Detlef Rump vielfach ausgezeichneter Kreativer und CCO der Agentur Proximity Germany
Sven Sturm Geschäftsführer Paramount Pictures Deutschland
Garantiert nicht von Pappe sind die Preise:

Für den "Besten Film" wartet auf das Team von "Cosmos Kelvin gegen die da oben" eine unvergessliche Reise. Im kommenden Jahr fliegen vier Personen zu einer Weltpremiere eines Paramount Pictures Films nach Los Angeles inklusive Flug und vier Übernachtungen. Panasonic honoriert den besten Film zusätzlich mit einem attraktiven Produktpaket im Wert von 3.000 Euro.

Die Gewinnerteams in den Kategorien "Beste Kostüme", "Beste Darsteller", "Bester Sound Effekte" und "Beste Kamera" sowie "Bester Animationsfilm" erhalten Panasonic Produktpakete im Wert von je 1.500 Euro. Und für jeweils bis zu vier Personen geht es im nächsten Jahr zu einer Deutschlandpremiere eines Paramount Pictures Titels inklusive Übernachtung.

Die drei Teams mit den besten Schülerbeiträgen dürfen sich Panasonic Equipment für die teilnehmende Schule im Wert von je 1.500 Euro aussuchen. Auf die drei besten Hochschulbeiträge warten Geldpreise im Gesamtwert von 6.000 Euro.

Alle Filme und Informationen stehen noch bis zum Ende des Jahres unter www.papphelden.de zur Verfügung.

Über Panasonic
Die Panasonic Corporation ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Produkte für eine Vielzahl von Kundenbedürfnissen im privaten, geschäftlichen und industriellen Bereich. Der in Osaka, Japan, ansässige Konzern erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2009) einen konsolidierten Netto-Umsatz von 7,77 Billionen Yen/78,4 Milliarden US-Dollar. Die Aktien des Konzerns sind an den Börsen in Tokio, Osaka, Nagoya und New York (NYSE: PC) notiert. Weitere Informationen über das Unternehmen und die Marke Panasonic finden Sie unter http://www.panasonic.net .

Über t-online.de:
www.t-online.de ist das Internetportal der Deutschen Telekom. Nachrichten, E-Mails, Wetter und Shopping ? Diverse Themenredaktionen sorgen bei t-online.de für umfangreiche Information und Unterhaltung und erreichen mit ihren Themen 38,3% aller Internetuser in Deutschland. Insgesamt verzeichnet t-online.de eine Reichweite von 16,16 Mio. Unique User pro Monat (Quelle: AGOF Internet Facts 2009-I) und ist damit Deutschlands reichweitenstärkstes General Interest Portal und mit monatlich acht Millionen Video-Abrufen darüber hinaus auch eine perfekte Plattform für Werbekunden.

Über Paramount Pictures:
Paramount Pictures ist das älteste Hollywood Studio und seit Anfang 2009 auch wieder in Deutschland als alleinstehender Verleih tätig, nachdem es in den letzten Jahren ein Joint Venture zwischen Paramount Pictures und Universal Pictures in Deutschland gab. Das erste Jahr im deutschen Markt als unabhängiger Verleih feiert die Paramount Pictures Germany GmbH gleich mit einer ganzen Reihe an großen Blockbustern, darunter Titel wie Monsters vs Aliens, Star Trek und Transformers - Die Rache


Weitere Informationen:
Panasonic Deutschland
eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
22525 Hamburg

Ansprechpartner für Presseanfragen:
Michael Langbehn
Tel.: 040 / 8549-2285 ? Fax.: 040 / 8549-2982
Email: michael.langbehn@eu.panasonic.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  'Zivile Opfer können nun nicht mehr ausgeschlossen werden' Radio VHR - Schlager Hitparade - Endstand 09.09.2009
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.09.2009 - 02:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 116846
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Panasonic Video Awards 2009 verliehen! Papp-Helden Videocontest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Panasonic (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Asiatische Patisserie vom Profi Christian Hümbs ...

Präzision ist gerade bei der Herstellung von Macarons enorm wichtig: Welche Fehler machen insbesondere Anfänger oft? „Das Gelingen von Macarons steht und fällt im Prinzip mit der Basis, der Eiweißmasse für die beiden Halbschalen. Hier ist es ...

Alle Meldungen von Panasonic


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z