Lausitzer Rundschau: Im sozialen Schatten - Der Mindestlohn und die Schwarzarbeit

Lausitzer Rundschau: Im sozialen Schatten - Der Mindestlohn und die Schwarzarbeit

ID: 1168479
(ots) - Es ist schon erstaunlich: Der Mindestlohn in
Deutschland ist gerade einmal seit fünf Wochen in Kraft. Aber
vorgeblich seriöse Wirtschaftswissenschaftler wissen schon ganz
genau, dass die Lohnuntergrenze von 8,50 Euro in diesem Jahr zu
zusätzlicher Schwarzarbeit im Umfang von 1,5 Milliarden Euro führen
wird. Ein Schelm, wer da an eine Gefälligkeitsarbeit zugunsten aller
Mindestlohn-Gegner denkt. Nun praktizieren bekanntlich andere
europäische Länder wie Großbritannien oder die Niederlande schon seit
langer Zeit ein Mindestmaß an stündlicher Vergütung. Dass diese
Länder deshalb in einer Schattenökonomie versunken wären, ist nicht
überliefert. Fest steht, dass der Arbeitslohn nicht nur eine
wirtschaftliche, sondern eine soziale Funktion hat. Schon als die
rot-grüne Bundesregierung zu Beginn des neuen Jahrtausends die
Verkrustungen des deutschen Arbeitsmarktes aufbrach, hätte es eines
Mindestlohns zum Ausgleich der damals notwendigen Deregulierung
bedurft. Weil das unterblieb, sank die Bezahlung in manchen Branchen
immer stärker auf Dumpingniveau. Deshalb war eine Auffanglinie
überfällig. Übrigens: Wer die Schattenwirtschaft im Zusammenhang mit
dem Mindestlohn beklagt, der müsste sich erst recht für dessen
wirksame Kontrolle einsetzen. Schließlich bremst das auch die
Versuchung zum Schummeln. Mag sein, dass Arbeitsministerin Andrea
Nahles mit ihren Prüfvorgaben zum Teil übers Ziel hinaus geschossen
ist. Aber die Einhaltung des Mindestlohns unter dem Deckmantel der
Entbürokratisierung praktisch dem Selbstlauf zu überlassen, wie es
Teile der Union am liebsten hätten, würde dessen massive Aushebelung
bedeuten. Womöglich gäbe es dann weniger Schwarzarbeit, dafür aber
mehr sozialen Unfrieden. Und das kann niemand wollen.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232


Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Swisscanto Investment Update Februar 2015 Börsen-Zeitung: Luxemburg ist überall, Kommentar zum Thema Steuerdeals von Detlef Fechtner
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.02.2015 - 19:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1168479
Anzahl Zeichen: 2088

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Im sozialen Schatten - Der Mindestlohn und die Schwarzarbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z