Insolvenzrisiko bei Ausfall einer Keyperson: Wie kann man sich schützen?
Keypersonen sind Firmeninhaber oder Geschäftsführer aber auch viele Manager und Führungskräfte, die eine Schlüsselposition im Unternehmen besetzen. Diese herausragende Position stellt nicht nur hohe fachliche Anforderungen sondern erfordert auch schwer erwerbbare Kompetenzen, Qualifikationen oder Spezialisierungen. Gekennzeichnet sind die sog. „Schlüsselpersonen“ auch durch ihren direkten und starken Einfluss auf die Umsetzung der Unternehmensstrategie sowie ihren bedeutenden Einfluss auf die Erhaltung bzw. Steigerung finanzieller Kennzahlen wie Umsatz, Gewinn und Profitabilität.
Gegen das Risiko einer Erkrankung kann auch die beste Versicherung nichts ausrichten. Was sie aber kann, ist deren finanziellen Folgen abzusichern. Mit einem einmaligen, sofort nach Erkrankung der Keyperson ausbezahlten Geldbetrag, können die Umsatzeinbußen abgefedert, eventuelle Konventionalstrafen bezahlt und ein fähiger Head Hunter engagiert werden. Dread Disease-Versicherung für Keypersonen heißt diese Form der Absicherung, die in Deutschland noch gar nicht ausreichend bekannt ist. Versicherungsnehmer, Beitragszahler und Bezugsberechtigter im Todes- und Erlebensfall ist die Personen- bzw. Kapitalgesellschaft. Die Beiträge sind für die Unternehmen steuerlich absetzbar. Die Prämien berechnen sich nach Alter der versicherten Person und der gewünschten Versicherungssumme. Ein Beispiel: Versicherungsleistung: 100.000 €, Eintrittsalter 35 Jahre, monatliche Prämie: 41,89 €. Für Unternehmen, deren Fortbestehen im Falle einer erkrankten Keyperson gefährdet ist, eine durchaus sinnvolle Investition.
Selbstverständlich gibt es bei der Dread Disease-Versicherung oder auch Schwere-Krankheiten-Versicherung genannt, verschiedene Anbieter und Tarifoptionen. Deshalb sollten sich interessierte Unternehmen von einem Experten für die Risikovorsorge von Keypersonen beraten lassen. Herr Kick von der Risikovorsorge München ist genau auf dieses Thema spezialisiert. Weitere Informationen erhalten Sie unter risikovorsorge-muenchen.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
geschaeftsfuehrender-gesellschafter
geschaeftsfuehrer
gmbh
selbstaendigkeit
schwere-krankheiten-versicherung
dread-disease-versicherung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Risikovorsorge München ist ein unabhängiges Versicherungsmaklerunternehmen mit Sitz in München, das sich auf die Risikovorsorge spezialisiert hat. Geschäftsinhaber Richard Kick bringt auf diesem Gebiet 30 Jahre Erfahrung und eine unübertroffene Expertise mit.
twin Werbeagentur GmbH
Swana Zeller
Wasserburger Landstr. 200
81827 München
Tel.: 089/189 04 31-0
Fax: 089/189 04 31-30
Datum: 04.02.2015 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1168539
Anzahl Zeichen: 2777
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Versicherungen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.02.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 685 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Insolvenzrisiko bei Ausfall einer Keyperson: Wie kann man sich schützen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TWIN GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).