kaputt.de - startet mit über 1500 Serviceleistungen in Berlin
ID: 1168819
kaputt.de - die Plattform für den nachhaltigen Umgang mit Defektgeräten startet mit über 1500 Serviceleitungen in Berlin.
Steigender Elektrogüterkonsum schafft globale Umweltprobleme:
Das Statistikportal Statista ermittelte eine wachsende Zahl an deutschen Smartphone-Nutzern in den vergangenen fünf Jahren. So gab es im Januar 2009 lediglich 6,31 Millionen Nutzer im Vergleich zu 41,1 Millionen Nutzern im Mai 2014. Die Zahl der Handys in Deutschland liegt jedoch mit rund 140 Millionen Geräten weitaus höher. 85 Millionen dieser Mobiltelefone sind nicht in Gebrauch. Viele dieser Geräte enden schlussendlich auf der Deponie. Die Folge ist ein weltweit wachsender Müllberg an Elektroschrott, auf den jeder Bundesbürger bereits im Jahr 2012 23,2 kg schaufelte - Tendenz steigend . Umweltschützer beobachten dieses Konsumverhalten mit Sorge. Sie befürchten, dass die Nachfrage an Neugeräten, die ineffiziente Nutzung von Altgeräten, sowie mangelhaftes Recycling zu wachsenden Umweltproblemen im In- und Ausland führt. Im “Living Report 2014” schlussfolgerte der WWF deshalb, dass die Menschheit mit ihrem momentanen Ressourcenverbrauch 1,5 Erden benötigte.
Reparieren lohnt sich wieder:
Angesichts dieser prekären Entwicklung, brauchen Industriegesellschaften Alternativen zu ihrem bisherigen Konsumverhalten. Die unabhängige kaputt.de Community setzt an dieser Stelle an und vermittelt Wissen und Services im Bereich Elektronik, Reparatur und Entsorgung. Auf der Plattform vergleichen Hilfesuchende Anleitungen zum selber reparieren, Reparaturdienste, Ersatzteile, Neugeräte und Entsorgungsoptionen.
Am 4. Februar 2015 startet die Neuversion des Portals mit weiteren Reparaturdiensten und einem Modellsortiment, das neben Apple und Samsung Geräten auch Smartphones anderer Hersteller wie HTC, Windows und Sony listet. Hilfesuchende profitieren vom transparenteren Vergleich basierend auf eine größere Bandbreite an Anleitungen, Ersatzteilen und Berliner Reparaturdiensten. Die Seite bietet Laien und Profis Zugang zu neuem Wissen und zeigt, dass Nachhaltigkeit direkt umsetzbar und finanziell lohnend ist.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
kaputt.de hat die Vision, dass das Reparieren für jeden Konsumenten zur ernsthaften Alternative wird, weil es ökologisch und ökonomisch lohnend ist. Die Plattform präsentiert einen fundierten Vergleich als Basis für reflektierte Konsumentscheidungen. Das Ziel ist es auf diese Weise die Produktion von Müll global zu verringern.
Linus Mandl
E-Mail: presse(at)kaputt.de
Linus Mandl
E-Mail: presse(at)kaputt.de
+49 163 1729163
Weitere Pressematerialien unter: www.kaputt.de/press
Datum: 04.02.2015 - 12:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1168819
Anzahl Zeichen: 2854
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Linus Mandl
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 163 1729163
Kategorie:
Smartphones & Handys
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.02.2015
Anmerkungen:
Quellen:
http://www.statista.com/statistik/daten/studie/198959/umfrage/anzahl-der-smartphonenutzer-in-deutschland-seit-2010/ (Stand: 3.2.2015)
http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2014/08/2014-08-27-recycling.html (Stand: 3.2.2015)
http://www.berliner-abfallcheck.de/node/131 (Stand: 3.2.2015)
http://www.wwf.de/fileadmin/fm-wwf/Publikationen-PDF/WWF_LPR2014_Kurzfassung.pdf (Stand: 3.2.2015)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1638 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"kaputt.de - startet mit über 1500 Serviceleistungen in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
kaputt.de UG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).