Bildungschancen auf einen Blick

Bildungschancen auf einen Blick

ID: 116882

Bildungschancen auf einen Blick



(pressrelations) - >Zur heute vorgestellten OECD-Studie "Bildung auf einen Blick" erklärt die Verantwortliche für Forschungs- und Hochschulpolitik im Team Steinmeier, Carola Reimann:

Die vergleichende OECD-Studie "Bildung auf einen Blick" legt auch im Jahr 2009 offen, dass Deutschland zu wenige junge Menschen motiviert, ein Studium aufzunehmen. Im OECD-Durchschnitt beginnen 56 Prozent eines Altersjahrgangs ein Studium, in Deutschland dagegen nur 36 Prozent. Da reicht es nicht, wenn Anette Schavan sich mit Studienanfängerquoten von knapp unter vierzig Prozent zufrieden gibt.

Deutschland braucht ehrgeizigere Ziele, gerade weil die OECD-Studie zeigt, dass Akademiker weniger von Arbeitslosigkeit betroffen sind, gesünder leben und sich gesellschaftspolitisch stärker beteiligen. Deshalb wollen wir statt vierzig Prozent Studienanfängern, dass im Jahr 2020 vierzig Prozent eines Altersjahrgangs ein Hochschulstudium erfolgreich abschließen. Wir brauchen einen neuen Bildungsaufbruch mit offenen Hochschulen für bessere Bildungschancen und neues Wirtschaftswachstum!

Für ein Studium lassen sich junge Menschen aber nur dann begeistern, wenn ihnen nicht von Beginn an Hürden in den Weg gestellt werden. Studiengebühren schrecken viele ab. Darum nutzen überdurchschnittlich viele Schulabgänger in Deutschland ihre Studienberechtigung nicht. Die SPD steht für ein gebührenfreies Studium bis einschließlich zum Master. Wo die Union Studiengebühren eingeführt hat, werden wir sie wieder abschaffen. Wir brauchen an den Hochschulen mehr und besser ausgestattete Studienplätze. Das erreichen wir nur, wenn wir den Hochschulpakt II um ein Bund-Länder-Programm zum Ausbau der Hochschulen ergänzen. Die Mittel dafür werden wir aus dem Solidaritätsaufschlag auf höchste Einkommen finanzieren.


Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Parteivorstand
Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin
Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeber: Hubertus Heil


Redaktion: Stefan Giffeler
e-mail: pressestelle@spd.de
http://www.spd.de
http://www.meinespd.net/


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Storm: 'Wir wollen eine solide Grundbildung für alle' UN-Weltalphabetisierungstag 2009 Mehr Geld für Bildung statt für Banken
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.09.2009 - 07:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 116882
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bildungschancen auf einen Blick"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPD


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z