Fachtagung "Selbstgesteuert, kompetenzorientiert und offen?!" vom 24.02.-25.02.2015 an der

Fachtagung "Selbstgesteuert, kompetenzorientiert und offen?!" vom 24.02.-25.02.2015 an der TU

ID: 1168858
(PresseBox) - Welche Unterstützungs- und Beratungsstrukturen brauchen Studierende? Wie können Hochschulen (über-)fachliche Kompetenzentwicklungsprozesse gestalten? Welche Umsetzungsszenarien sind tragfähig und nachhaltig? Welche Bedeutung wird Orten des Lernens zugeschrieben und wie werden zukunftsorientierte (Online-)Lernräume gestaltet?
Mit diesen und weiteren Fragen setzt sich die Fachtagung "Selbstgesteuert, kompetenzorientiert und offen?!" vom 24. bis 25. Februar 2015 multidisziplinär und kritisch auseinander.
Neben dem hochkarätigen Eröffnungsvortrag der Tagung durch Prof. Dr. Holger Burckhart, Vizepräsident der Hochschulrektorenkonferenz, erwartet die Zuhörerinnen und Zuhörer ein spannender Dialog zwischen Prof. Dr. Rolf Arnold und Prof. Dr. John Erpenbeck über das Verhältnis von Wissen und Kompetenz sowie ein Einblick in die fachübergreifende Kompetenzentwicklung am KIT durch Prof. Dr. Ines Langemeyer.
Darüber hinaus konnten mehr als zwanzig Vortragende mit Forschungs- und Erfahrungsberichten zu den drei Tagungsschwerpunkten "Selbstlernangebote und Studienunterstützung", "Lernarchitekturen und (Online-)Lernräume" und "Offene, kompetenzorientierte Hochschule" gewonnen werden.
Zum gemeinsamen Ideenaustausch über Umsetzungsszenarien regen drei Workshops an. Eine Posterausstellung mit Vergabe eines Best-Poster-Awards rundet das abwechslungsreiche Tagungsprogramm ab.
Dokumentiert und illustriert wird das Tagungsgeschehen in Echtzeit auf kreative Weise durch die Methode des sogenannten Visual Facilitating.
Die Projekte "Selbstlernförderung als Grundlage" und "Offene Kompetenzregion Westpfalz" laden alle Akteurinnen und Akteure deutscher Hochschulen, Bildungswissenschaftler/innen - insbesondere Mitarbeiter/innen der Förderlinien "Qualitätspakt Lehre" und "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen" - und die interessierte Öffentlichkeit ein, an der Veranstaltung teilzunehmen und sich aktiv einzubringen.


Die Tagung, inklusive Abendveranstaltung, ist für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenfrei. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung sind auf der Tagungswebseite zu finden: www.disc.uni-kl.de/fachtagung2015.
Die Veranstaltung findet an der TU Kaiserslautern in Kooperation mit der Hochschule Kaiserslautern und dem Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz statt.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  In München: Neuer Masterstudiengang „Management Digitales Publizieren“ Info-Abend an der
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.02.2015 - 12:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1168858
Anzahl Zeichen: 2455

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kaiserslautern



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachtagung "Selbstgesteuert, kompetenzorientiert und offen?!" vom 24.02.-25.02.2015 an der TU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TU Technische Universität Kaiserslautern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TU Technische Universität Kaiserslautern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z