Neue Kunden, neue Projekte: Ergon Informatik hat ein weiteres Wachstumsjahr hinter sich

Neue Kunden, neue Projekte: Ergon Informatik hat ein weiteres Wachstumsjahr hinter sich

ID: 1169320

Ergon Jahresmeldung 2014




(PresseBox) - Die Zürcher Softwarefirma Ergon hat ein weiteres Wachstumsjahr hinter sich: Der Umsatz konnte 2014 erneut gesteigert werden. Neue Kunden wurden gewonnen und 19 neue Stellen geschaffen. Den Entscheid der Nationalbank, die Euro-Untergrenze aufzuheben, wird auch Ergon zu spüren bekommen.
Ergon erreichte im vergangenen Jahr einen Umsatz von 41,5 Millionen Franken. Das sind 3,8 Millionen mehr als im Jahr 2013, was einem Umsatzwachstum von 10 Prozent entspricht. Der Gewinn betrug 4,0 Millionen Franken.
6 % des Umsatzes erwirtschaftete Ergon in Euro. Wäre die Euro-Untergrenze schon vor einem Jahr gefallen, hätte dies im Jahr 2014 einen um 400'000 Franken tieferen Umsatz zur Folge gehabt. Der Entscheid der Nationalbank dürfte sich im laufenden Jahr somit direkt auf den Geschäftsverlauf auswirken. "Die unmittelbaren Auswirkungen dürften nicht gross, aber spürbar sein", sagt Ergon-Chef Patrick Burkhalter.
Sicherheit für heikle Patientendaten
2014 investierte Ergon viel in die Produktisierung und Weiterentwicklung der hauseigenen Sicherheitslösungen Airlock und Medusa. Für die Web Application Firewall Airlock und die Authentisierungsplattform Medusa konnte das Unternehmen auch 12 neue Kunden gewinnen.
Darunter ist etwa die Schweizerische Post mit vivates, einer modularen E-Health-Plattform. Mit vivates können Patientendaten zwischen verschiedenen Akteuren des Gesundheitssystems ausgetauscht werden, etwa zwischen Hausarzt und Spital. Airlock und Medusa stellen sicher, dass nur korrekt authentisierte Akteure Zugriff auf die vivates-Portale erhalten.
Der Umsatz aus Lizenzen und Wartung von Airlock und Medusa wurde im vergangenen Jahr um 7 Prozent gesteigert. Auch mit Individual-Softwareprojekten war Ergon erfolgreich und gewann verschiedene neue Kunden.
19 neue Stellen geschaffen
Dank des positiven Geschäftsverlaufes konnte Ergon im vergangenen Jahr 19 neue Stellen schaffen. Ende 2014 arbeiteten 217 Mitarbeitende bei der Zürcher Software-Firma, davon 19 Praktikanten und 7 Lehrlinge.


Die Fluktuationsrate ist mit 3,8 Prozent weiterhin tief. Dies liegt nicht zuletzt an den attraktiven Arbeitsbedingungen und daran, dass Ergon Teilzeitarbeit fördert. 37 Prozent der Angestellten nutzen gegenwärtig diese Möglichkeit.
2014 brachte für alle Angestellten eine grosse Veränderung: Die bisherigen drei Standorte wurden aufgelöst und alle Mitarbeitenden an einem gemeinsamen Firmensitz an der Merkurstrasse 43 zusammengeführt. Dass nun alle unter einem Dach sind, ist positiv für die Teamentwicklung und erleichtert das Arbeiten an abteilungsübergreifenden Projekten. Die kurzen Wege lassen den Administrations- und Logistikaufwand spürbar sinken.
Neben den vielen Projekten und dem Umzug blieb noch genügend Zeit zum Feiern: Ergon beging im vergangenen Jahr das 30-jährige Firmenjubiläum. Zu diesem Anlass wurden eine Broschüre für die Informatik-Nachwuchsförderung veröffentlicht und gemeinsam mit den Kunden ein grosses Sommerfest begangen.
Weitere Informationen unter www.ergon.ch
Nachwuchsförderung: http://www.ergon.ch/fileadmin/doc/Engineer-Is-King_Webversion.pdf

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nutzer lehnen neue Regeln beim Crowdinvesting ab Starkes Neugeschäft in Schaden-Unfall und Leben
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.02.2015 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1169320
Anzahl Zeichen: 3319

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Zürich



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Kunden, neue Projekte: Ergon Informatik hat ein weiteres Wachstumsjahr hinter sich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ergon Informatik AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ergon schliesst Geschäftsjahr 2023 erfolgreich ab ...

Ergon Informatik zieht nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2023 positive Bilanz. Die Schweizer IT-Dienstleisterin erzielt eine Umsatzsteigerung von 11 Prozent, erweitert den Kundenstamm und stärkt bestehende Partnerschaften. Ergon Informatik erz ...

2022: Ergon entwickelt sich nachhaltig weiter ...

Für Ergon Informatik bringt das Jahr 2022 diverse Neuerungen: ein Standort in Deutschland, Ausbau des Lösungsgeschäfts und Innovationsprojekte. Gleichzeitig entwickelt Ergon Bewährtes weiter und verfolgt ihren stabilen Wachstumskurs. Ergon Inform ...

Alle Meldungen von Ergon Informatik AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z