DMS/ECM klar im Fokus gesetzlicher Krankenversicherungen

DMS/ECM klar im Fokus gesetzlicher Krankenversicherungen

ID: 116934

Branchenstudie von Pentadoc Radar bestätigt: Viele Kassen haben die Potentiale von Informationsmanagement erkannt

Knapp 70% der gesetzlichen Krankenkassen setzen bereits DMS ein. Die Schwerpunkte liegen hierbei auf der späten Archivierung und der Formularlesung. Besonders die elektronische Posteingangs-bearbeitung sowie Lösungen zur Prozessautomation werden als nächste Projektschritte favorisiert. Knapp 40 % der Befragten sehen DMS bzw. ECM als absolut notwendig an, um in der aktuellen Wettbewerbssituation zu bestehen.



„Der Bedarf an Informationsmanagement (DMS / ECM) wird in den nächsten 2 bis 3 Jahren wachsen„Der Bedarf an Informationsmanagement (DMS / ECM) wird in den nächsten 2 bis 3 Jahren wachsen"

(firmenpresse) - Die gesetzlichen Krankenversicherungen befinden sich durch die aktuellen Anforderungen der andauernden Gesundheitsreform in einem starken Wandel. So muss die Krankenkasse von heute vor allem um schlanke und effiziente Organisationseinheiten bemüht sein – eine Grundvoraussetzung, um notwendige Handlungsspielräume zu schaffen und diese auch zu nutzen. Betrachtet man die maßgeblichen organisatorischen Anforderungen, denen gesetzliche Kassen aktuell gegenüberstehen, so haben sie eines gemeinsam: Die zentralen Herausforderungen sind nur mit innovativen Ansätzen und Lösungen aus dem Informationsmanagement realisierbar.

Doch wie sieht die Branche selbst die bestehenden Anforderungen?

Zweifelsfrei scheint man hier die Zeichen der Zeit erkannt zu haben – und zwar sogar schon sehr früh . Denn besonders in den klassischen DMS-Funktionsbereichen, wie etwa der elektronischen Archivierung, hat das gesetzliche Krankenkassenumfeld im Vergleich zu anderen Branchen schon eine Vorreiterrolle eingenommen. Und so ist aktuell davon auszugehen, dass knapp 70 % der gesetzlichen Krankenkassen bereits DMS zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen sowie zur Unterstützung der Prozesssteuerung einsetzen.

Auf dem Weg zu einem Informationsmanagement, das deutliche Kosteneinsparungen ermöglicht und eine hohe Prozesseffizienz verspricht, sind viele Kassen jedoch noch weit vom Ziel entfernt.

“Was aktuell fast durchgängig fehlt, ist die Erschließung von „spürbaren“ Prozesseffizienzen“, so Joachim Adam, Vorstand der Pentadoc AG. „Das eigentliche Prozessmanagement muss mit DMS im Sinne der optimalen Ausschöpfung der vorhandenen Potentiale verheiratet werden“.

Umso erfreulicher ist es jedoch, dass tatsächlich alle befragten Krankenkassen die Notwendigkeit von DMS bzw. ECM erkannt haben und entsprechende Projektvorhaben auch im Rahmen – oder besonders wegen – den erforderlichen Konsequenzen aus der Gesundheitsreform unbeirrt weiter verfolgen möchten. Und so stehen in weiteren Ausbaustufen bei fast 87 % der Befragten besonders die Einführung von Workflow-Systemen zur Prozessautomation, Lösungen zur automatisierten Posteingangsbearbeitung sowie Systeme zur E-Mail-Archivierung im Fokus.



Zu diesen und einer Vielzahl weiterer Erkenntnisse führt eine aktuelle Studie der Pentadoc AG, bei der insgesamt 109 gesetzliche Krankenkassen zum aktuellen Status und den Planungen im Bereich DMS/ECM befragt wurden.
Die Studie sowie die DVD zum ECM-Tag Gesundheit 2009 sind ab sofort im Shop der Pentadoc erhältlich.
Herausgeber: PENTADOC AG
Bezugsquelle: www.pentadoc.com/shop

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Mit dem Geschäftsbereich PENTADOC Radar beliefert PENTADOC den deutschsprachigen ECM-Markt mit detaillierten Marktdaten – Markt-Researches, Technologiestudien,
Whitepapers, Benchmarks u. ä. – Damit schließt PENTADOC RADAR die Informationslücke der großen Research-Häuser im breiten Spektrum des ECM-Marktes. Der Fokus liegt dabei auf dem deutschsprachigen Raum.

PENTADOC Radar unterteilt sich in vier Bereiche:
1. Business-Research
2. Labor / Zertifizierung
3. Beratung
4. Veranstaltungen (www.ecm-tage.de)



Leseranfragen:


PENTADOC AG
Jörg Skalecki
Marketing & Produktmanager
Tel. +49 (69) 9750-3482
E-Mail: info(at)pentadoc.com



drucken  als PDF  an Freund senden  BitDefender-Top 10: Clicker erreicht höchste Infektionsrate seit Jahresbeginn Trend Micros URL- und Web Security-Technologien erneut führend bei Vergleichstest
Bereitgestellt von Benutzer: goodnews
Datum: 09.09.2009 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 116934
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.09.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DMS/ECM klar im Fokus gesetzlicher Krankenversicherungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PENTADOC AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pentadoc Radar: ECM-Radar 2015/15 ...

Marktführende Positionen konnten in der neuesten Ausgabe des ECM- Radars den international tätigen ECM-Herstellern Open Text und mit etwas Rückstand ebenso IBM zugesprochen werden. Vier deutsche ECM-Hersteller, d.velop, ELO, OPTIMAL SYSTEMS und S ...

Alle Meldungen von PENTADOC AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z