12.000? Spende für Unfallopfer

12.000? Spende für Unfallopfer

ID: 1169404

Weihnachtsmarktverkauf der AMF-Azubis mit neuer Rekordsumme für sozialen Zweck




(PresseBox) - Mit einer Rekordspende haben die Auszubildenden der Andreas Maier GmbH & Co. KG (AMF) ihre Weihnachtsmarktaktion 2014 abgeschlossen. 12.000 Euro brachte der Verkauf der eigens hergestellten Produkte aus Metall im neunten Jahr der Aktion. Das Geld fließt in diesem Jahr an einen Mitarbeiter und ehemaligen Azubi, der im Sommer 2014 bei einem Verkehrsunfall schwerst verletzt wurde.
Eine Welle der Solidarität spürbar
Das Geld stammt aus dem Weihnachtsmarktverkauf 2014, bei dem die AMF-Auszubildenen alljährlich eigens hergestellte und vermarktete Produkte verkaufen. Die Verkaufserlöse der schon traditionellen Weihnachtsmarktaktion wurden aufgestockt durch die von Mitarbeitern eingesetzte Zeit am Verkaufsstand, die AMF in den Spendentopf einzahlte. ?Hier war dieses mal eine große Solidarität in der Belegschaft spürbar?, erzählt Ausbildungsleiterin Martina Breyer. ?Es gab aber auch einen dreistelligen Spendenbetrag, den Besucher aus Hilfsbereitschaft mit dem Unfallopfer einfach so freiwillig gespendet haben?, berichtet Sebastian Ebinger, kaufmännischer Auszubildender. Am Donnerstag überreichten Projekt-Beteiligte von AMF zusammen mit der Geschäftsleitung einen Scheck an die Familie des Unfallopfers. Mit dem Geld sollen Maßnahmen für Reha und
Wiedereingliederung unterstützt werden.
Die Rekordsumme ist das beste Ergebnis der neunjährigen Weihnachtsmarktaktion. Die Azubis folgen damit dem ?großen? Unternehmen, das 2014 mit 40 Mio. Euro ebenfalls einen Rekordwert vermelden konnte. Wie in vergangenen Jahren spenden die Beteiligten das Geld für einen sozialen Zweck. Insgesamt haben die Berufseinsteiger von AMF in neun Jahren damit schon über 73.000 Euro gespendet.
252 Wörter,1.922 Zeichen
Bei Abdruck bitte zwei Belegexemplare an SUXES, Endersbacher Straße 69, 70374 Stuttgart
Text und Bilder auch unter www.pressearbeit.org

Spende für einen guten Zweck


Für das Projekt Weihnachtsmarktstand arbeiten angehende Industriekaufleute und Werkzeugmechaniker, DHBW Studierende, Technische Zeichner, Mechatroniker und Lagerlogistik-Fachkräfte fächer- und funktionsübergreifend wie in einem realen Unternehmen zusammen. In dem praxisnahen Projekt, das bereits im Frühjahr beginnt, lernen sie unternehmerisches Denken und Handeln unter echten Rahmenbedingungen. Lohn für die Anstrengung mit echtem Zeitdruck ist der Erfolg beim Verkauf, der jedes Jahr einem guten Zweck zugute kommt. Wem die Gelder zufließen bestimmen die Auszubildenden dabei selber. Die Weihnachtsaktion soll es auch 2015 wieder geben.
((Firmeninfo))
Marktführer beim Spannen auf dem Maschinentisch
Das 1890 als Schlossfabrik Andreas Maier Fellbach (AMF) gegründete Unternehmen gehört heute weltweit zu den Marktführern rund ums Spannen, Schrauben und Schließen. Mit mehr als 5.000 Produkten sowie zahlrei-chen Patenten gehören die Schwaben zu den Innovativsten ihrer Branche. Durch weltweite Marktpräsenz haben die Mitarbeiter stets ein Ohr für die Probleme der Kunden. Daraus entwickelt AMF mit kompetenter Beratung, intelligenter Ingenieurleistung und höchster Fertigungsqualität immer wieder Standard- und Speziallösungen, die sich am Markt durchsetzen. Erfolgsgaranten sind bei der Andreas Maier GmbH & Co. KG Schnelligkeit, Flexibilität und 230 gut qualifizierte Mitarbeiter. 2014 erzielte AMF mit 40 Mio. ? einen erneuten Umsatzrekord.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Spende für einen guten Zweck
Für das Projekt Weihnachtsmarktstand arbeiten angehende Industriekaufleute und Werkzeugmechaniker, DHBW Studierende, Technische Zeichner, Mechatroniker und Lagerlogistik-Fachkräfte fächer- und funktionsübergreifend wie in einem realen Unternehmen zusammen. In dem praxisnahen Projekt, das bereits im Frühjahr beginnt, lernen sie unternehmerisches Denken und Handeln unter echten Rahmenbedingungen. Lohn für die Anstrengung mit echtem Zeitdruck ist der Erfolg beim Verkauf, der jedes Jahr einem guten Zweck zugute kommt. Wem die Gelder zufließen bestimmen die Auszubildenden dabei selber. Die Weihnachtsaktion soll es auch 2015 wieder geben.
((Firmeninfo))
Marktführer beim Spannen auf dem Maschinentisch
Das 1890 als Schlossfabrik Andreas Maier Fellbach (AMF) gegründete Unternehmen gehört heute weltweit zu den Marktführern rund ums Spannen, Schrauben und Schließen. Mit mehr als 5.000 Produkten sowie zahlrei-chen Patenten gehören die Schwaben zu den Innovativsten ihrer Branche. Durch weltweite Marktpräsenz haben die Mitarbeiter stets ein Ohr für die Probleme der Kunden. Daraus entwickelt AMF mit kompetenter Beratung, intelligenter Ingenieurleistung und höchster Fertigungsqualität immer wieder Standard- und Speziallösungen, die sich am Markt durchsetzen. Erfolgsgaranten sind bei der Andreas Maier GmbH & Co. KG Schnelligkeit, Flexibilität und 230 gut qualifizierte Mitarbeiter. 2014 erzielte AMF mit 40 Mio. ? einen erneuten Umsatzrekord.



drucken  als PDF  an Freund senden  Dichtheitsprüfung noch flexibler Prozesse in der Bauteilreinigung optimieren? Qualität stabil sichern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.02.2015 - 11:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1169404
Anzahl Zeichen: 3601

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Fellbach



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"12.000? Spende für Unfallopfer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ANDREAS MAIER GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues AMF Logistikzentrum feierlich eröffnet ...

Mit einer feierlichen Zeremonie hat die Andreas Maier GmbH & Co. KG (AMF) ihr neues Logistikzentrum eröffnet. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sowie Mitarbei­tende des Familienunternehmens begleiteten die Inbetrieb­na ...

AMF hofft nach Umsatzrückgang auf Trendwende ...

(Fellbach) Die Andreas Maier GmbH & Co. KG (AMF) verzeich­nete 2024 einen Umsatzrückgang um über elf Prozent auf 45 Mio. Euro. Die Schwäche der Wirtschaft in Deutschland sorgte hier für einen deutlich stärkeren Rückgang im Vergleich mit an ...

Ariane und der Nullpunkt ...

Als es bei FIBRO RT darum geht, eine alte Karusselldrehmaschine zu ersetzen, soll dies nicht eins zu eins geschehen. So schafft jetzt ein neues Dreh-Fräszentrum die benötigten Voraussetzungen und Kapazitäten für die Kom­plettbearbeitung der viel ...

Alle Meldungen von ANDREAS MAIER GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z