Nach VHS-Stopp: Schnell Video auf DVD bringen mit MAGIX
Sein gesamtes Film-Material von Video auf DVD zu bringen, hat viele Vorteile. Nachdem das japanische Erfinder-Unternehmen 2008 das Ende der Videorekorder-Produktion bekannt gab, sollten Anwender sich beeilen, die alten Filmschätze mit MAGIX Retten Sie Ihre Videokassetten zu digitalisieren.

(firmenpresse) - Es ist aus vielen Gründen eine gute Idee, sein gesammeltes Film-Material von Video auf DVD zu bringen: Kein Qualitätsverlust bei häufigem Abspielen, eine längere Lebenserwartung der digitalen Formate gegenüber analogen und die Möglichkeit, nachträglich die Aufnahmen in entsprechender Videosoftware zu bearbeiten. Zudem muss sich jeder Besitzer von alten Videobändern langsam Gedanken machen, ob diese zukünftig überhaupt noch abgespielt werden können, da das japanische Erfinder-Unternehmen des VHS-Rekorders im Jahr 2008 nach 32 Jahren als letzter verbliebener Produzent das Ende der Produktion bekannt gab. „Es wird langsam Zeit, sein analoges Film-Archiv zu digitalisieren“, sagt Senior Product Manager Video, Sven Kardelke. „Denn zu Beginn des Digitalisierens steht immer das Abspielen der Bänder vom Originalgerät. Das Ende der Videorekorder-Produktion bedeutet aber, dass bald keine neuen Abspielgeräte mehr erhältlich sein werden. Da die Zeit nicht spurlos an den Rekordern vorübergeht, müssen sich viele Anwender Gedanken machen, wie sie ihre alten Filmschätze von Video auf DVD bringen wollen.“
Der schnellste und einfachste Weg von Video auf DVD
Das Erfolgsprodukt Retten Sie Ihre Videokassetten des Software-Spezialisten MAGIX liefert alle Bestandteile, um altes Filmmaterial schnell und einfach zu digitalisieren:
einen USB-Videowandler als Verbindung zwischen PC und Videorekorder
die Software Filme auf DVD, mit der das analoge Material aufgenommen, bearbeitet und anschließend gebrannt wird
Der Videowandler ist an seinen Enden jeweils mit einem Scart-Anschluss und einem USB-Stecker versehen, die mit dem Videorekorder beziehungsweise mit dem PC verbunden werden. Danach wird die MAGIX-Software am PC gestartet und in ihr Aufnahme gedrückt. Dann Play am Videorekorder drücken. Im Vorschaufenster der Software läuft jetzt das bisher analoge Material und wird gleichzeitig auf den PC übertragen. Der Rest ist einfaches Warten und wer mag, kann sich währenddessen gleich das alte Material noch einmal anschauen. Nur MAGIX Retten Sie Ihre Videokassetten schafft es, so bequem altes Filmmaterial von Video auf DVD zu bringen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die MAGIX AG, Berlin, ist ein international tätiger Anbieter von Software, Online-Diensten und digitalen Inhalten für die Nutzung von multimedialen Produkten und Dienstleistungen in der persönlichen Kommunikation. Daneben bietet MAGIX auch Geschäftspartnern, z.B. Online-Portalen und Hardwareherstellern, als One-Stop-Shop maßgeschneiderte Multimedia-Lösungen an. Seit 1993 entwickelt MAGIX in Deutschland Spitzentechnologien zur Gestaltung, Bearbeitung und Archivierung digitaler Fotos, Videos oder Musik. Gemessen am Absatz von Produkten hatte MAGIX beim Vertrieb von Foto-, Video- und Musiksoftware über den Einzelhandel in Deutschland und verschiedenen anderen europäischen Staaten im Jahr 2007 eine führende Marktstellung und gehörte in den USA zu den drei führenden Marktteilnehmern.
MAGIX AG
Public Relations
Friedrichstraße 200
D-10117 Berlin
Fax: +49-(0)30-29392-400
Dr. Ulrich Hepp – Senior PR Manager
Tel. 030 293 92 -364
Fax 030 293 92 -400
E-Mail: uhepp(at)magix.net
Frank Krüger – Public Relations
Tel. 030 293 92 -370
Fax 030 293 92 -400
E-Mail: fkrueger(at)magix.net
http://www.magix.com/de/video-auf-dvd/
Pressecenter mit Bildmaterial, Pressemitteilungen, Testergebnissen:
http://www.magix.com/de/magix-ag/presse/pressemitteilungen
Datum: 09.09.2009 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 116944
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 409 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nach VHS-Stopp: Schnell Video auf DVD bringen mit MAGIX"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MAGIX AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).