Vereinbarung über digitale Filmzulieferung
MEDIA BROADCAST ermöglicht Cineplex Kinos in Deutschland erweiterte und attraktive Programmgestaltung

(firmenpresse) - Bonn, 9. September 2009 – MEDIA BROADCAST und die Cineplex-Gruppe Deutschland, ein Zusammenschluss wirtschaftlich eigenständiger, mittelständischer Kinounternehmen und einer der größten Kinoanbieter Deutschlands haben die Zusammenarbeit im Bereich der digitalen Filmzulieferung via Satellit beschlossen. Die Vereinbarung eröffnet den angeschlossenen Cineplex Kinobetreibern die Möglichkeit, die Delivery-Plattform von MEDIA BROADCAST für das Zuspielen digitaler Kinofilme und alternativen Inhalten zu nutzen. Damit bietet sich für Verleiher und Anbieter von alternativem Content (wie Opern, Konzerte und Sport-Events) eine neue Möglichkeit, Inhalte flächendeckend in Deutschland auf die große Kinoleinwand zu bringen. Kinobetreiber können somit ihr Kinoprogramm flexibel und attraktiv gestalten. Die Geschäftsbeziehungen zwischen Verleih und Kinobetreiber bleiben dabei unangetastet, da Filme weiterhin direkt vom Kinobetreiber beim Verleih gebucht werden.
"Wir als innovative Kinounternehmer haben in der Vergangenheit in ganz Deutschland bewiesen, wie man echtes Erlebniskino für Besucher umsetzen kann. Die Digitalisierung unserer Häuser und der Erlebnisfaktor 3-D sind erfolgreich gestartet. Durch die beschlossene Zusammenarbeit mit MEDIA BROADCAST setzen wir auf bewährte Lösungen, um weiter die Attraktivität unserer Häuser mittels zusätzlicher Inhalte zu stärken und auszubauen", so Kim Ludolf Koch, Geschäftsführer Cineplex Deutschland
"MEDIA BROADCAST freut sich über diese positive Entscheidung, welche auf der guten Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren unter anderem mit dem Nürnberger Cineplex Kino 'Admiral Filmpalast' fundamentiert wurde. Tausende erfolgreiche Ausspielungen und zuverlässige Übertragungen von digitalen Filmen (DCPs) und Live Events in die Kinos beweisen, dass sowohl Kinobetreiber, als auch Verleiher und Anbieter von alternativem Content auf unsere Services setzen können", ergänzt Helmut Egenbauer, CEO bei MEDIA BROADCAST.
MEDIA BROADCAST stellt den digitalisierten Kinos kostenlos spezielle Empfangstechnik zur Verfügung. Diese Satelliten Übertragungsplattform steht für jeden Kinobetreiber offen, der digitale Filme und alternative Inhalte in seinem Haus präsentieren möchte.
Leistung nach DCI
Für Digital Cinema hat MEDIA BROADCAST sein Angebot nach den internationalen Grundsätzen der DCI aufgestellt. Zentraler Bestandteil ist dabei eine Hard- und Softwarelösung die den gesamten Ablauf für das Verteilen von digitalen Inhalten abbildet. Dabei erfolgt die Übertragung der verschlüsselten Filme, sogenannte Digital Cinema Packages (DCP), via Satellit zu den Catch-Server-Systemen in den Kinos, wo die Filme über spezielle Abläufe an die für die Vorführung vorgesehenen Serversysteme der Kinobetreiber weiterverteilt werden. Das System unterstützt zudem alle relevanten Merkmale eines durchgängig dokumentierbaren Workflow. MEDIA BROADCAST ist im Rahmen nationaler wie internationaler Projekte und Gremien an Digital Cinema beteiligt.
026/2009
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
MEDIA BROADCAST ist größter Full-Service-Provider der Rundfunk- und Medienbranche in Deutschland. Im Kerngeschäft projektiert, errichtet und betreibt das Unternehmen national und weltweit multimediale Übertragungsplattformen für Fernsehen und Hörfunk, basierend auf modernen Sender-, Leitungs- und Satellitennetzwerken.
Rund 750 nationale und internationale Kunden werden von MEDIA BROADCAST ganzheitlich betreut: öffentlich-rechtliche und private Broadcaster, TV- und Radioproduktionsgesellschaften, internationale Broadcaster und Netzbetreiber, Medienanstalten und die Kino-Branche.
MEDIA BROADCAST ist Teil des TDF Konzerns, ein bedeutender Dienstleister für IT-, TK- und Broadcastlösungen, sowie terrestrische Netzwerke in Europa. Informationen zu MEDIA BROADCAST finden Sie unter www.media-broadcast.com, unter www.tdf.fr erhalten Sie Informationen zum TDF-Konzern.
MEDIA BROADCAST GmbH
Wolfgang Speer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel: +49 761 59014 160
E-Mail: presse(at)media-broadcast.com
Datum: 09.09.2009 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 116997
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 556 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vereinbarung über digitale Filmzulieferung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MEDIA BROADCAST GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).