Factoring: Alternative Finanzierungsmöglichkeit für Unternehmen
ID: 1170030
Factoring im Unternehmensalltag
Die Integration von Factoring in den Unternehmensalltag ist schnell und einfach. Nach Vertragsunterzeichnung stellt der Factoring-Kunde seinen aktiven Debitorenstamm mit den gewünschten Limit-Erhöhungen sowie aktuelle Rechnungsdaten und Kundendaten bereit. Matthias Bommer erläutert: "Diese Limite bezeichnen die Höhe der Forderungen, welche angekauft werden und zugleich durch eine Warenkreditversicherung gegen Ausfall versichert sind." Nach der Limit-Beantragung bei der Versicherung und dem Vorliegen aller Daten, kann der Kunde mit Factoring starten. Im Vorfeld werden nach Absprache alle Debitoren durch ein Eröffnungsschreiben informiert. Der Kunde stattet nun jede künftige Rechnung mit einem Vermerk aus, dass die Forderungen abgetreten werden. Der Debitor zahlt nun auf das Konto des Factoring-Unternehmens ein. Für die Debitoren ändert sich außer der neuen Kontonummer nichts. Nach Anfrage erhält der Factoring-Kunde bereits binnen weniger Tage einen ersten Liquiditätsschub. Bei der Elbe-Factoring GmbH besteht auch für Freiberufler und Selbstständige die Möglichkeit des Factorings. Die Vorteile eines einseitigen Vertrages und eines schnellen Personenidentifizierungsverfahrens machen es für selbständige Unternehmer schon innerhalb von zwei Tagen möglich, mit der Rechnungsfinanzierung zu starten.
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website www.elbe-factoring.de.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Elbe-Factoring GmbH ist der bankenunabhängige Factoringpartner für kleine und mittelständische Unternehmen. Die Gesellschaft wurde 1998 gegründet und finanziert deutschlandweit Kunden mit einem Jahresumsatz von bis zu 10 Mio. Euro. Hierbei werden mit der Finanzierung, der Versicherung von Forderungsausfällen und dem Debitorenmanagement alle Aspekte des Full-Service-Factoring vereint. In der Zusammenarbeit haben Kunden einen leistungsstarken Partner, gesicherte Refinanzierung sowie ein erfahrenes Team an ihrer Seite.
Elbe-Factoring GmbH
Cecile Remus
Karcherallee 19
01277 Dresden
marketing(at)elbe-factoring.de
0351 / 320 398 19
http://www.elbe-factoring.de
Datum: 06.02.2015 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1170030
Anzahl Zeichen: 3151
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Bommer
Stadt:
Dresden
Telefon: 0351320398 10
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Factoring: Alternative Finanzierungsmöglichkeit für Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Elbe-Factoring GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).