Town & Country Stiftungspreis: 230.000 Euro für benachteiligte Kinder
Town & Country Stiftung schreibt zum dritten Mal den Town & Country Stiftungspreis aus. Verbände, Organisationen und Einrichtungen könnne sich ab dem 9. Februar um Förderungen bewerben.
Vom 09. Februar bis zum 10. Mai 2015 können sich gemeinnützige Einrichtungen, Vereine, Organisationen mit Projekten, die sich für kranke, behinderte und benachteiligte Kinder einsetzen, per Online-Bewerbungsmaske bei der Town & Country Stiftung um finanzielle Unterstützung bewerben. Diese legt bei der Vergabe ein besonderes Augenmerk auf Kinderkrankenhäuser und Kinderheime, diagnostische und therapeutische Hilfsangebote für gewaltgeschädigte Kinder und Familien, Förderangebote für zusätzlichen Unterricht und kulturelle Teilhabe für Kinder aus sozial schwachen Familien, Förderangebote für Kinder mit Behinderungen sowie die Unterstützung von Straßenkindern.
Vorgesehen sind Förderungen in Höhe von jeweils 500 Euro für alle eingegangenen Bewerbungen, die die Bewerbungskriterien erfüllen. Aus ihnen wählt eine unabhängige Jury im Herbst 16 Einrichtungen – eine aus jedem Bundesland – aus. Diese erhalten den mit jeweils 5.000 Euro dotierten Stiftungspreis. Darüber hinaus betrachten die Verantwortlichen der Stiftung jede Bewerbung individuell, erklärt Treumann: „Natürlich hat jede Einrichtung und jedes Projekt andere Bedürfnisse. Deshalb erhöhen wir im Einzelfall die Förderung, wenn wir den Eindruck haben, dass die Mittel besonders dringend benötigt oder besonders effektiv eingesetzt werden.“ Auch unabhängig vom Stiftungspreis engagiert sich die Stiftung, so Treumann weiter. „Wir vergeben den Stiftungspreis jährlich Ende November im Rahmen unserer Stiftungsgala. Doch wenn Hilfe dringend gebraucht wird, kann sie manchmal bis dahin nicht warten.“
Bewerbungen nimmt die Stiftung unter www.tc-stiftung.de ab dem 09.02.2015 entgegen. Darüber hinaus können sich bedürftige Einrichtungen an einen Town & Country Botschafter aus ihrer Nähe wenden und um eine Empfehlung bitten. Viele der in ganz Deutschland vertretenen Town & Country Lizenzpartner unterstützen die Arbeit der Stiftung ehrenamtlich als Botschafter. Sie helfen, ihr Anliegen bekannt zu machen und die Gesellschaft für die Probleme von benachteiligten und kranken Kindern zu sensibilisieren.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Neben gemeinnützigen Vereinen und Einrichtungen, die sich für benachteiligte Kinder engagieren, unterstützt die Town & Country Stiftung auch unverschuldet in Not geratene Bauherren und Eigentümer von selbstgenutzten Einfamilienhäusern. Diesen soll mit Stiftungsgeldern in schwierigen Situationen bei der Erhaltung ihrer Immobilie geholfen werden. Ermöglicht wird die Arbeit der Town & Country Stiftung ganz überwiegend durch Zuwendungen der Lizenzpartner des Town & Country Franchise-Systems.
Bei Fragen steht Ihnen die Presseverantwortliche der Town & Country Stiftung, Frau Ninette Pett, gern zur Verfügung. Sie erreichen sie telefonisch unter 03621 510 470 und 0173 361 8032 oder per E-Mail unter n.pett(at)pett-pr.de.
Datum: 06.02.2015 - 16:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1170097
Anzahl Zeichen: 3376
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ninette Pett
Stadt:
Erfurt
Telefon: 0173 361 8032
Kategorie:
Familie & Kinder
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Town & Country Stiftungspreis: 230.000 Euro für benachteiligte Kinder "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Town & Country Stiftung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).