Ferien bei SchwörerHaus machen Spaß
Mit einem abwechslungsreichen Programm für die Mitarbeiterkinder bot SchwörerHaus seinen Mitarbeitern dieses Jahr zum ersten Mal eine ganz konkrete Unterstützung bei der Betreuung ihrer Kinder während den Sommerferien an. Die Mitarbeiter konnten ihre Kinder jeweils für eine Woche Betreuung anmelden.
Die Grundschulkinder im Alter von sechs bis zehn Jahren erfuhren das Thema „Rund ums Holz“ zusammen mit Räuber Hotzenplotz. Am Ende der Woche hatten sie Laubsägearbeiten, Schnitzereien und eine Edelsteinschatzsuche gemacht. Sie fertigten eine Fingerpuppe vom Räuber Hotzenplotz und bakten einen Kuchen nach Rezept von Hotzenplotz’ Oma. Zum Thema Wald und Holz lernten die Kinder mit Förster Koch auf dem Walderlebnispfad in Indelhausen viel Wissenswertes.
Für die Großen von zehn bis vierzehn Jahren stand „Krimi mal anders“ auf dem Programm. Sie erstellten Verbrecherfotos, Steckbriefe sowie Fingerabdrücke und waren auf der Polizeidienststelle in Pfullingen zu Besuch. Dort zeigte ihnen Polizist Schmid unter anderem die Dienstfahrzeuge und Gefängniszellen. Sie schrieben an ihrem eigenen kleinen Krimi, den sie am Ende der Woche als Fotostory umsetzten. In detektivischer Kleinstarbeit wurde außerdem eine Krimischnitzeljagd gemacht.
Dass alle Kinder großen Spaß hatten, war vor allem den pädagogischen Fachkräften von „Hilfe nach Maß“ aus Sigmaringen, Anne Brennenstuhl, Verena Schwarz, Kerstin Knupfer, Ina Schwarz und Sara Geiselhart zu verdanken, die mit den angebotenen Aktivitäten genau ins Schwarze getroffen haben. Die insgesamt 40 Kinder fühlten sich bei ihnen und den SchwörerAzubis, die die Betreuerinnen hilfreich unterstützten, rundum wohl.
Teilnehmerin Amelie brachte ihre Zufriedenheit wie folgt auf den Punkt: „Beim nächsten Mal komm ich wieder und dann will ich auch übernachten.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
schwoerer
schwoererhaus
fertighaus
hausbau
fertigbau
kinderbetreuung
kinder
sommerferien
mitarbeiterkinder
schwoerer
gruppe
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ob repräsentatives Stadthaus, komfortabler Bungalow oder praktisches Familienhaus: individuelles Bauen ist in! Hinter den anspruchsvoll gestalteten Fassaden zeitgemäßer Häuser findet sich bei Schwörer zukunftsweisende Haustechnik. Die Palette reicht von der Solarenergie-Nutzung für Warmwasser bis hin zum Passivhaus, das ganz ohne konventionelle Heizung auskommt.
Neben bauökologisch einwandfreien Materialien und der Wohngesundheit hat sich das Unternehmen Energie sparendes Bauen auf die Fahnen geschrieben. Als Herzstück der Haustechnik gilt dabei die von Schwörer entwickelte und bereits seit 1983 eingebaute kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung, genannt Schwörer-WärmeGewinnTechnik. Diese wird in alle WärmeDirektHäuser,WärmeDirektHäuser ISO+ sowie auch in die Passivhäuser eingebaut.
Datum: 09.09.2009 - 13:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 117056
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
72531 Hohenstein - Oberstetten
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 672 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ferien bei SchwörerHaus machen Spaß"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SchwörerHaus KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).