Kondolenzen in Taiwan in Folge des tödlichen Flugzeugabsturzes eingetroffen
ID: 1170587
Das Verkehrsflugzeug vom Typ ATR 72 stürzte am Mittwochmorgen kurz nach dessen Start in den Fluss Keelong. An Bord befanden sich 58 Menschen, wovon 31 ums Leben kamen, 12 als vermisst gelten und 15 verletzt wurden (Stand von Donnerstagnacht).
Japans Repräsentant in Taiwan Mikio Numata übermittelte Präsident Ma Ying-jeou, Außenminister David Lin und Lee Chia-chin, Leiter der taiwanesischen Behörde für Beziehungen zu Japan, Kondolenzbriefe.
In den Briefen bekunde Numuta sein tief empfundenes Mitgefühl mit den Familien der Opfer, äußerte Japans Interchange Association in Taipeh.
Der Leiter des EU-Wirtschafts- und Handelsbüros in Taiwan Frederic Laplanche sprach ebenso sein tiefes Beileid den Familien der Angehörigen während einer Pressekonferenz am Donnerstag in Taipeh aus.
Das Australische Büro in Taipeh äußerte ebenso in einer Erklärung, dass es sein „aufrechtes Beileid den Familien und Freunden der Opfer des tragischen TransAsia Airways Flugzeugabsturzes in Taipeh zukommen lassen möchte“.
„Wir hoffen, dass die Verletzten schnell wieder genesen werden“, äußerte das Büro.
Gleichzeitig übermittelte das Türkische Handelsbüro in Taipeh Beileidsbekundungen gegenüber den Familien der Opfer.
Das Deutsche Institut in Taipeh gab eine ähnliche Erklärung auf seiner Website bekannt,
in der es sein Beileid zum Absturz ausdrückte. Andere Staaten, die Beileidsbekunden sendeten, schließen Kanada, Frankreich, das Vereinigte Königreich und die USA ein.
Am Mittwoch übermittelte Papst Franziskus seine Kondolenzen den Familien derjenigen, die während des Absturzes ums Leben kamen, und sagte, dass ihn diese Nachricht betrübt habe.
Flug GE235 stürzte kurz nach dessen Start vom Taipei Songshan Airport auf dem Weg auf Taiwans Inselgruppe Kinmen, die sich kurz vor der Ostküste Chinas befindet, ab.
Suchtruppen, einschließlich Taucher, suchten auch am Donnerstagabend weiterhin den Fluss Keelung ab.
Themen in dieser Pressemitteilung:
taiwan
taipeh-flugzeugabsturz
kinmen
keelung
atr-72
transasia
mikio-numata
ma-ying
jeou
frederic-laplanche
deutsches-institut-taipeh
papst-franziskus
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland, Büro Hamburg, ist die Repräsentanz der Republik China (Taiwan) in Norddeutschland.
Sie ist für fünf Bundesländer zuständig: Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen.
Auskünfte und Bearbeitung von Konsular- und Handelsangelegenheiten für Deutsche und Taiwaner im Ausland gehören ebenso zu unseren Aufgaben, wie die Vertiefung politischer, wirtschaftlicher, kultureller und medialer Beziehungen zwischen den fünf norddeutschen Bundesländern und Taiwan.
Datum: 09.02.2015 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1170587
Anzahl Zeichen: 2233
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karolin Gebhardt
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040-447788
Kategorie:
Rettungs- und Hilfswesen
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.02.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2683 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kondolenzen in Taiwan in Folge des tödlichen Flugzeugabsturzes eingetroffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Presseabteilung Taipeh Vertretung in der BRD, Büro Hamburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).